Elternforum Rund ums Baby

Auf Fuß geschlafen?

Anzeige kindersitze von thule
Auf Fuß geschlafen?

Biene1910

Beitrag melden

Evtl werden jetzt die ein oder anderen sagen das man das Baby 9 1/2 Monate nicht mit im Bett schlafen lassen soll. In der Schwangerschaft habe ich das auch immer gesagt aber leider war die Umsetzung nicht richtig möglich,da sie immer aufgewacht ist sobald man sie ins Bett legen wollte. Und nach langem Schlafmangel haben wir es eben so belassen. Hat eig auch bis jetzt immer gut funktioniert. Habe einen sehr leichten Schlaf und habe mich auch noch nie auf sie legen wollen.Nun wuselt sie selber aber so nachts rum das sie ihre Füße öfters teils unter meine Seite schiebt oder irgendwo abknickt.Meint ihr sie würde wach werden wenn ich an dem kleinen Fuß etwas abdrücken würde ? Bin jetzt nicht die leichteste. Hab irgendwie sorge das der Fuß dann nicht mehr durchblutet wird oder das das Blut sich irgendwo staut und evtl ein Gerinsel hervorruft oder so. Oder meint ihr ich sehe das zu dramatisch?


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Also die meisten hier im Forum sind meiner Einschätzung nach pro-Familienbett. Für viele Familien ist das die beste Lösung. So lange es sicher ist. Wenn du einen eher leichten Schlaf hast, ist das schon mal gut. Und ich denke, sie würde sich melden, wenn sie Schmerzen hat. Dass da ein Blutgerinnsel entstehen könnte… Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Hat sie eventuell kalte Füße nachts?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Ich würde davon ausgehen, dass sie sich meldet, wenn ihr was wehtut! Glaube auch, dass du es merken würdest, wenn du mit ganzem Gewicht auf ihr liegst (so ein Babyfuß ist ja ein harter Knubbel). Unsere Kinder schlafen auch entweder direkt bei uns im Bett oder in den Angestellten Betten (wo sie zu uns rollen können) :-)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Dein Kind schläft im Bett der Angestellten? Das Kind wird sich schon melden,wenn ihm, etwas weh tut. Wir hatten am WE unsere Enkeltochter hier, sie schlief ab Mitteracht auch bei uns im Bett, wenn ihr da was nicht passte, hatte sie gemeckert.;)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ja klar! Hast du keine Angestellten, die sich nachts um deine Kinder kümmern? Sonst bin ich in der Früh immer so müde, das ist mir nix... In dem Fall muss ich mich wohl bei meiner tollen Autokorrektur ind Kombination mit der Rolltreppe bedanken


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Mich beschäftigt viel eher die Frage, warum die Angestelltenbetten so stehen, dass man von da aus ins elternbett Rollen kann?!


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Da wird nicht abgedrückt, du würdest auch merken. Habe heute selbst mit Füßen und Armen im Rücken geschlafen. Meine Tochter hat wunderbar geschlafen, nur MEIN Rücken tut jetzt weh.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Das hat unsere Tochter auch oft gemacht. Mit 9 Monaten meldet sie sich schon, wenn was weh tut, keine Sorge! Sie schläft mit 2,5 Jahren immer noch bei uns im Familienbett und es ist für uns alle die beste Lösung :) (und seit wir auf ein 2,70m Bett umgestiegen sind auch für alle bequem)


Biene1910

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Das überlegen wir jetzt auch ,hatte gesehen wie man aus Malm Betten von Ikea ein Familienbett bauen kann.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Ich kann es nur empfehlen! Mit Selbstbau haben wir allerdings keine Erfahrungen. Wir hatten uns als Weihnachtsgeschenk eins aus Echtholz von Ecolignum gegönnt (wenn auch da die günstigste Variante). Selbst wenn die Kinder irgendwann im eigenen Zimmer schlafen, so kommen sie meist sehr lange nachts zu den Eltern - sei es weil krank, Alptraum, etc. Mein ältester Neffe ist 8 Jahre und kommt zusammen mit Bruder (6 j.) noch ins Elternbett. Das wird schnell sehr eng. Sofern der Platz da ist würden wir das immer wieder machen! Es ist soooo bequem und man schenkt den Kindern, die Nähe die sie brauchen.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Definitiv würde dein Kind sich melden wenn es weh tut. Unsere Tochter schläft mit 2 auch noch bei uns im Bett. Sie liegt manchmal in Positionen, halb über uns, halb unter uns, da würde ich im Leben nicht schlafen können. Sie wacht trotzdem morgens gut erholt und munter auf


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene1910

Ja ja..das gute alte „Familienbett war eigentlich gar nicht geplant“ Unsere Beistell- und Kinderbetten waren bisher auch nur hübsche Deko… Die Nächte die sie dann tatsächlich da drin geschlafen hat kann man an zwei Händen abzählen, sie ist jetzt 13 Monate… Sie steckt ihre Füße und gerne auch ihren Kopf unter meinen Körper wenn ihr zu kalt ist. Dicke Socken und eine zusätzliche Wolldecke über sie gelegt hat bisher Wunder gewirkt.