Elternforum Rund ums Baby

Auf der Suche nach bestimmtem Kindersitz

Auf der Suche nach bestimmtem Kindersitz

Jandra92

Beitrag melden

Halli hallo, Ich wende mich jetzt mal an euch weil mein freund und ich auf der Suche nach einem neuen Kindersitz ab 9 kg sind. Da ich aber einige extrawünsche habe, die aber nicht alle bei Google eingeben kann frage ich jetzt euch, vllt weiß ja jemand ob es sowas überhaupt gibt. Also, es sollte einer sein, den man um 360 Grad drehen kann, mit isofix station, aber wenn möglich sollte er auch ohne isofix Station ins Auto können (wenn mal zum zweitauto geswitcht werden muss). Außerdem fände ich es auch noch toll (aber kein muss) wenn die isofix Station auch noch für eine Babyschale passen würde( für das 2. Kind. Die vom ersten Kind haben wir schon verkauft ). So das war jetzt sehr viel Info, ich hoffe aber, man konnte verstehen was ich möchte. Vielen lieben Dank schonmal Sandra


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jandra92

Hallo, Goodbaby vaya und Cybex Sirona sind drehbar. Ohne Isofix zumindest ist der letztere nicht nutzbar, weil das Kind nur mit dem Sitz selbst gesichert wird und der Gurt außen vor ist. Grundsätzlich als Info, wir mussten extrem viel früher vom Reboarder zum 1,2,3 Sitz wechseln, weil sie einen relativ langen Oberkörper im Verhältnis zur Gesamtgröße hat. Die max. Rückenlänge war ausgefahren, aber sie ist weit unter dem max. der Körpergröße gewesen. Lg


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jandra92

Hey Meines Wissens nach gibt es nichts auf dem Markt, was drehbar ist isofix und gurten anbietet. Die meisten isofix sitze beginnen bei 0kg und enden bei 18 kg. Gegurtete reborder fangen zu 90% bei 9kg an und gehen bis 25kg. Schaut euch mal auf der Seite von den Zwergperten oder Kindersitzprofis um und lasst euch beraten, sofern ihr rückwärts fahren lassrn wollt, nicht jeder sitz passt zu kind und auto. Lg


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jandra92

Es gibt von Römer Reborder, die auch umgedreht verwendet werden können, allerdings ohne Drehfunktion. Da gab es Modelle mit und ohne Isofix. Wir haben so etwas für den Kleinsten: bis 13 kg durfte der Sitz rückwärts benutzt werden, dann bis 18 kg vorwärts. Da wir drei Kinder haben, war für uns die gegurtete Variante wichtig- der Kleine konnte so in die Mitte der Rückbank und die Sitze der beiden Großen passten auch mit rein. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jandra92

Hallo Wenn ihr die Zwergperten in der Nähe habt empfehle ich eine Besuch,selbst wenn es einen Sitz gibt der euren Anforderungen entspricht heißt das ja noch lange nicht dass er für euer Auto zugelassen ist,oder zu eurem Kind passt. Wir haben arge Problemautos,alt,mit Bodenstaufächern die nicht belastet werden dürfen, Isofix nur auf den Sitzen wo aber kein Stützfüß hin darf..... Sie haben trotzdem was für uns gefunden. Den Reboarder haben sie uns sogar ohne Isofix empfohlen,da die dann einfach 7 kg länger nutzbar sind,die Isofix Halterungen halten nur bis zu einem Endgewicht von 18kg Kind plus Sitz,danach braucht man was neues,gegurtet darf unserer z.b.bis 25 kg genutzt werden(gut,da sind wir mit drei,88cm und 12 kg zwar weit von entfernt,aber das wusste man da ja noch nicht) Ich finde Sitz kaufen ist inzwischen eine Wissenschaft für sich,weil ja gar nicht jeder Sitz in jedes Auto darf,und selbst wenn der Hersteller schreibt er darf trotzdem rein wenn er korrekt steht,kann ich das als Laie ja gar nicht beurteilen.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Zwergperten machen auch Onlineberatung per Chat.


Toyona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jandra92

Hallo, schau mal beim Z-Line Modularsystem von Cybex. Erst die Babyschale Cloud Z und danach den Sirona Z auf die Basis. Allerdings wirst du dich davon verabschieden müssen, bei einem drehbaren Modell Isofix und Gurtbefestigung zu haben. Drehbar gibt es ausschließlich mit Isofix.


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toyona

Mein Mann ist Fachberater für Kindersitze und sagt das Gleiche.