Mitglied inaktiv
Nachdem ja hier in vielen Unterforen immer wieder die Sprache auf Schwimmabzeichen der Kinder kommt, wie schaut's bei euch aus? Habt ihr irgendwelche Abzeichen, wenn ja, welche? Oder könnt ihr gut schwimmen, obwohl ihr kein Abzeichen habt? Könntet ihr mit euren Kindern mithalten? Wahnsinn, was da heute für ein Hype darum gemacht wird. Natürlich sollten alle Kinder sicher schwimmen lernen, aber diese Abzeichen-Gier finde ich gerade für Kinder, die z.B. wegen Ohrproblemen nicht weit/tief tauchen können, gar nicht schön. Ich hab mit 6 Jahren einen Schwimmkurs gemacht, das Seepferchen aber nicht geschafft, weil ich Angst vor dem Tauchen hatte. Als mir dann jemand Wasser ins Gesicht gespritzt hat, war's aus. Danach hab ich noch zwei Jahre Fortgeschrittenen-Schwimmkurs gemacht. Im Anschluss war ich nur noch selten beim Schwimmen, mal im Freibad, mal im Hotelpool etc. Um weitere Abzeichen hat sich keiner geschert. Das war wohl zu meiner Kinderzeit noch nicht so wichtig. Da es Einstellungsvoraussetzung für meinen Beruf war, musste ich dann mit 19 Bronze machen, was kein Problem war. Und während der Ausbildung dann Silber (auch easy ohne Üben).
ich habe Delfin, Freischwimmer, Bronze, Silber und Gold. Allerdings bin ich letzte Woche im Freibad mit meinem Sohn (der hat Delfin und Freischwimmer) fast abgesoffen, weil er sich im Tiefen an mich geklammert hat. Meine Kräfte hatten mich verlassen und er zog mich immer runter. Das war nicht schön.
habe das in der ddr gemacht..kann mich nicht erinnern, daß ich was am badeanzug kleben hatte ^^ aber ich darf noch als rettungsschwimmer rumflitzen^^ meine jungs brauchen das abzeichen. denn ohne das 1. abzeichen dürfen sie nicht in den schwimmverein. und schwimmverein finde ich viel sinnvoller, weil die kinder die ganze zeit mit dem element wasser zu tun haben.
hallo, ich habe silber und das rettungsschwimmabzeichen bronze lg
Stimmt, irgendso eine Rettungsschwimm-Prüfung hab ich in der Ausbildung auch noch gemacht. Ich weiß gar nicht, ob's dafür ein Abzeichen oder eine Urkunde oder sowas gab. Sowas finde ich persönlich schon sehr wichtig. 50 Meter weit tauchen dagegen nicht unbedingt.
Ich habe mit vier Jahren Bronze gemacht, mit fünf silber, mit zehn (damals war das noch so) gold und mit 12 Jahren Rettungsschwimmer Bronze. Dann hatte ich irgendwann keinen Bock mehr (typisch, wenn man irgendwo hinein geboren wird) Selbstverständlich kann ich mit meinen Kindern noch mithalten, sie sind ja noch klein. Meine Töchter beobachten mich ja und machen es mir nach. Deshlab springt die Große auch mal vom Dreier und übt Tauchen. Mein Vater und mein Bruder sind Schwimmeister bzw. Fachangestellter. Grüße