Elternforum Rund ums Baby

auch noch ne Umfrage.... Schule

auch noch ne Umfrage.... Schule

luna8

Beitrag melden

wegen der Frage unten komm ich drauf ( da hat die Mama ja alles richtig gemacht) - Rechenhilfe. könnt ihr denn alle Fragen eurer Schülerkinder beantworten? - ich kann es nicht mehr alles. meine Themen halt, aber ab Klasse 8/9 tat ich mich schon auch mal schwer.. Geschichte, Sozialkunde, Sprachen zb ( ich sprech englisch, französisch, italienisch), in der Umgangssprache ok, aber nicht als Maßstab zu lernen und auch nicht, um ernsthaftere Themen zu verstehen ( franz. zb). und was macht ihr dann? Nachhilfe? Wirklich nur interessehalber :) seid ihr noch drin in dem Stoff eurer Kinder?


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

soweit dass es nicht mehr gehen könnte sind wir mit der 2. klasse noch nicht. aber es kommen ausdrücke die ich nicht kenne und googlen muss. pilot z.b. hab ich noch nie gehört. markiere die piloten. das sind selbstlaute bzw. vokale. hö? aber ansonsten klappt noch alles :-)


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Also jetzt so Ende 5. Klasse muss ich mich bei Mathe z.B. erstmal reinlesen, weil sie teils ganz andere Lösungsansätze haben als wir damals. Und wehe ich zeige ihr einen anderen Weg als die Lehrer , dann stehe ich gleich auf verlorenem Posten... Bei allem anderen läuft es noch problemlos.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Nein, kann ich nicht. Zumindest nicht in allen Fächern. Ich finde aber auch, dass das in der 8. Klasse nicht mehr sein muss. Da sollten Kinder sich das schon selbst erarbeiten. Aber klar: Wenn es ab und zu mal Fragen gibt, versuche ich mich auch noch reinzulesen. Bei Chemie oder Physik bin ich allerdings raus, Sprachen und Fächer wie Politik, Geschichte, Bio gehen recht gut. Mathe hat er Nachhilfe, obwohl er (mittlerweile) eine gute Note hat. Aber da fühlt er sich unsicher und für mich ist es zu aufwändig mich da einzuarbeiten.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

ich hab eine Erstklässlerin - noch komm ich mit Habe aber keine Ahnung, wie das später werden wird...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

In der 8./9. Klasse hat mein Sohn eigentlich gar keine richtige Hilfe mehr gebraucht, das war eher früher. In den Fremdsprachen (Englisch, Französisch) habe ich zu dem Zeitpunkt trotzdem immer mit ihm geübt, weil mir gerade die Grammatik in der Schule zu kurz kam. Ich habe Übungen für ihn gesucht und mit ihm zusammen bearbeitet. Allerdings kann ich beide Sprachen sehr gut. Ich denke mal, er wäre auch ohne mich zurecht gekommen, ich habe mich da eher aufgedrängt, weil ich das so gerne gemacht habe :) Bei Mathe hätte ich nie helfen könne, war zum Glück auch nie nötig. Alle anderen Fächer sind ja eher Sachfächer, da muss man eigentlich nur lernen. Geschichte und Sozialkunde z.B. sind ja nicht wirklich schwer zu verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich habe immer wieder verschiedene Altersstufen und Schularten. Mein Problem ist weniger was gemacht wird (Stoff mässig) sondern wie unterschiedlich. Da ist schreiben nach Gehör (totaler schxxx), beim nächsten darfst nicht korrigieren und wieder bei einem anderen sollst du korrigieren und da mach mal Hausis... Oder du hast ein Vorschulkind, dass ein Blatt dabei hat und man weiß nicht was das Kind tun soll, auch sehr schön... Klar, wenn ich unsicher bin, dann nutzen wir auch mal Google. Mathe habe ich sogar noch ein Formelbuch da und schlage notfalls nach. Oder halt Netzwerk, andere Eltern (privat oder ich frag hier im Forum, wenn was total unklar ist), innerhalb von der Familie. Aktuell warte ich nochauf die Erläuterung der Mathelehrerin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich bin in einigen Fächern überfragt Französisch z.b.hatte ich nicht,ich kann Vokabeln abfragen,das war's. In Mathe ist mir schon in der Grundschule aufgefallen dass die Kinder arg zugemüllt werden,erst werden alle Lösungsmöglichkeiten aufgeführt,sie müssen auch alle können,und irgendwann wird doch eine festgelegt,das finde ich genauso unpraktisch wie die Tatsache dass sie quasi mehrfach schreiben lernen. In Mathe war ich nie eine Leuchte,da bin ich teilweise in der 8.schon an meine Grenzen gekommen ,da hilft mein Neffe immer mal beim lernen und verstehen,meist ist es bei meinen Töchtern so dass sie es einfach mit der Erklärung des Lehrers nicht verstehen, erklärt es jemand anderes klappt es dann doch. Aktuell büffel ich mit der Großen Chemie(sie haben ein arges Defizit an Unterrichtsstunden,die Lehrerin versucht jetzt alles auf den letzten Drücker nachzuaebeiten),da muss ich meist einmal kurz drüber lesen dann kann ich es erklären,ihren letzten Test jedenfalls hätte ich auch so schreiben können. Biologie ist ebenfalls dran,da sie es als Hauptfach hat soll die Note einfach passen,der menschliche Stoffwechsel ist halt doch nicht so einfach. English klappt auch noch gut,ich habe viel Englisch gesprochen und geschrieben,da ich im Schüleraustausch war. Die Frage ist ja immer ob es um wirkliche Verständnis Probleme geht oder um das reine Lernen,lernen,einprägen und vertiefen kann ich mit den beiden in allen Fächern,geht es wie z.b. in Mathe und Verständnis hole ich mir Hilfe von außen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, stimmt. Also zb in Sozialkunde oder solchen Fächern gehts ja auch um ne Diskussion, neben dem Auswendiglernen( da weiß ich vieles heut nicht mehr), interessiert mich nur teilweise. Dagegen ist mir schon verständlich, warum in den NW viele Probleme aus unterschiedlicher Sicht betrachtet werden müssen (!), da kann ich super mit meiner Tochter sinnieren. Ist halt sehr unterschiedlich. ZBsp ihr Vater... der kann alles ganz gut erklären, kennt sich auch gut aus, aber er ist so ein Lehrertyp, da schaltet sie regelmäßig ab ;) das mit den unterschiedlichen Lehrmethoden fällt aber auch negativ auf ( mir), hab noch nen 2. Klässler und die Kleine kommt diesen Sommer in die Schule ... schreiben nach Gehör fänd ich auch gruselig, gibts hier zum Glück nicht. Danke für eure Beiträge :) ( sorry, hab jetzt alles nochmal zusammengenommen und nicht nur auf deinen Beitrag geantwortet).