Elternforum Rund ums Baby

auch mal zu EHEC

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
auch mal zu EHEC

Mami1976

Beitrag melden

Die Bakterien stammen ja aus dem Verdauungstrakt von Kühen. Und es hieß ja auch schon, dass als Überträger oder wie auch immer Gülle sein könnte. Aber Gurken, Tomaten, Salat und Obst werden doch nicht mit Gülle gedüngt?!? Oder? Was macht die Experten eigentlich so sicher, dass es sich bei der Übertragung um Obst / Gemüse handelt?


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

sie haben die patienten befragt hundertpro sicher sind sie ja auch nciht beim güllen kann es zu abdriftungen kommen. andere theorie: trockenheit, gülle lange im boden... naja. zumal das meistens gewächshausgemüse ist.


Mami1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Und da wird wohl nicht gedüngt. Da steckt sicher noch was ganz anderes hinter


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Die wissen doch noch gar nicht 100% woher und wie. Das wird doch noch getestet!


Mami1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Ja ich weiß. Aber alleine diese Warnungen Gemüse / Obst gründlich waschen, und Gülle als Überträger schließen sich doch irgendwie aus?! Das meine ich. Naja mal abwarten. Bleibt zu hoffen, dass bald was gefunden wird


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

naja aber sie vermuten gurken, salat und tomaten habe ich grade gehört in den nachrichten ich wasche das gemüse ab uns schäle die gurken andere frage: das gemüse aus dem supermarkt kommt das eigentlich alles aus Deutschland? bin mir gar nicht so sicher?


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

steht immer dazu.... melone, erdbeeren und pfirsiche aus spanien und co kannste essen. *g*.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

natürlich wird die erde mit gülle gedüngt allerdings gibts dafür spezielle zeiten im Jahr. Weil viele der Infizierten Vegetarier sind. Und ich denke mal das die befragt wurden was sie gegessen haben


Mami1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nach RLV-Angaben unüblich und zudem sinnlos, Gemüse mit Gülle zu düngen, da es den Geschmack beeinträchtigt. Gülle werde in der Regel vor der Aussaat nur auf Getreide-, Mais- oder Rapsäckern ausgebracht und direkt in den Boden eingearbeitet. Das Robert Koch-Institut warnt vor einer vorschnellen Benennung von möglichen Ursachen für Infektionen mit dem gefährlichen EHEC-Erreger. Es kämen auch andere Übertragungswege infrage, wie etwa verunreinigtes Wasser. Quelle: http://www.rlv.de/rlv_.dll?pageID=4921


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami1976

Sicherlich befindet sich das Choli-Bakterium in Därmern, aber die angegebenen Daten sind noch gar nicht Hieb und Stichfest. Man geht sgar schon davon aus, dass diese aggressive Form absichtlich ausgebreitet wurde... Quelle: http://www.welt.de/gesundheit/article13393537/Virologe-haelt-absichtliche-EHEC-Infektion-fuer-denkbar.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups, da geht meine Phantasie mit mir durch und es kommt gleich zum Aufschrei, wenn ich sage: Terror? In den gewächshäusern wird auch gedüngt. Vielleicht gibt es ein neues Granulat aus Dünger, das unrein ist. Auch eine Phantasie. Oder wir haben jetzt schon das Sommerloch und es soll von irgendetwas abgelengt werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt abzuwarten ob überhaupt das verunreinigte Material oder irgendwas in der Richtung gefunden wird. Komisch ist schon das vorwiegend erwachsene Frauen betroffen sind, sonst sind meist die Imungeschwächten ziemlich stark mitgenommen... Man darf gespannt bleiben...