Mitglied inaktiv
Meine Große wird im Juli 5, der Geburtstag liegt genau am Anfang der zwei Wochen Kindergartenschließzeit. Natürlich gibt es einen Kindergeburtstag, und dass ihre beiden besten Freundinnen auf jeden Fall kommen ist auch kein Thema. Aber wer noch? Am liebsten würde sie den ganzen Kindergarten einladen und wenn ich ihre Gästeschar auf die üblichen 5 (denn sie wird ja 5) begrenze nennt sie mit ein paar ältere Kinder (10-12-Jährige, Kinder von Freundinnen von mir). Das wär doch aber für sie kein so toller Geburtstag, und die Großen würden sich bei den Kinderspielen langweilen. Auch war Töchterlein dieses Jahr bei einigen anderen Kindergeburtstagen. Die kann ich aber auch nciht alle einladen, zumal die gar nciht unbedingt zu den richtig guten Freundinnen gehören nach meiner Tochter (sie ist wohl beliebt und kommt mit vielen gut aus, aber als Freundinnen bezeichnet sie sie nicht...). Bin ich "verpflichtet" idese Kinder im Gegenzug einzuladen? Oder kann ich das "unter den Tisch fallen lassen", zumal der Kiga eh zu ist? Und: Große Kinder zum Kindergeburtstag einladen oder die eher zur Familienfeier? Danke!
Die großen Kinder würde ich mit deinen Freunden zusammen an einem anderen Tag einladen. Je nach dem ob du einen Garten zum Feiern hast , finde ich man kann ruhig mehr als 5 Kinder einladen. Als meine 4 wurde waren 6 kinder da und wir habe sogar drinnen gefeiert. Einladen würde ich die mit denen sie auch wirklich öfters mal am Nachmittag spielt. LG