Elternforum Rund ums Baby

Auch Erstklässler-Heimweg-Frage :)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Auch Erstklässler-Heimweg-Frage :)

Kira75

Beitrag melden

wobei, eigentlich egal ob Erstklässler, Zweitklässler oder Kindergartenkind :) Welchen Weg würdet ihr bevorzugen, wenn das Kind alleine läuft: Entweder an der Hauptstraße entlang, die Autos und LKWs sausen haarscharf an einem vorbei, an manchen Stellen ist der Weg sehr eng, vor allem wenn dann noch jemand entgegenkommt...., (eigentlich ist dort 30er Zone, aber es halten sich viele nicht daran), zudem sind entlang des Weges einige Ausfahrten, bei denen man sehr aufpassen muss. oder: Ein einsamer Weg entlang eines kleinen Flusses, zum Fluss geht es eine Böschung runter, sehr verlockend zum Runtergehen und am Fluss zu spielen. Weg ist schlecht beleuchtet (momentan ist es allerdings morgens noch hell genug) und auch keine Häuser direkt am Weg.... Mein Sohn läuft noch nicht alleine, ich muss eh den Kleinen zum Kindergarten bringen, das ist ein Weg :) Manchmal läuft er schon alleine vor, wenn wir nach Hause gehen :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Wenn ich ehrlich bin fand ich beim Lesen die Straße sympathischer. Einsamer unbeleuchteter Weg... da würden meine Kinder auch jetzt noch nicht allein langlaufen wollen.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Vielleicht hört sich die Beschreibung auch "gruseliger" an, als der Weg eigentlich ist.... :) Ich finde den Weg nur gruselig wenn es dunkel ist, Tags nicht...., es ist jetzt auch nicht so, dass dort nie einer läuft, der Weg wird schon benutzt...., aber man läuft auch oft alleine dort. Ist schwierig die beiden Möglichkeiten genau rüberzubringen :)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

So sieht es dort aus :) Bild ist nicht von mir..., ist aus dem Internet....

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Sieht idyllisch aus aber morgens im Dunkeln oder abends würde ich da allein nicht lang laufen. Wenn es mehrere Kinder sind sieht es schon anders aus.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Doofe Frage kann das Kind sicher schwimmen?


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Nein, das ist ja auch so ein Punkt :) deswegen habe ich oben betont, dass es sehr verlockend ist dort runter zu gehen :)) Mit dem Rad ist er mal versehentlich die Böschung runter, an einer Stelle die steiler ist als auf dem Bild, aber zum Glück nicht so steil, dass es zum Überschlag kam...., ein Baum war zum Glück auch nicht im Weg. Aber mit dem Rad darf er sowieso noch nicht allein....


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Dann Kämme für mich beides nicht in Frage. Wir haben auch so eine blöde Straße und ich hab meine beiden bis Ende dritte Klasse ( Kind 1 ) gebracht. Meine beiden konnten in dem alter sehr sicher schwimmen aber wir hatten nicht die alternative.


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich bin auch für bringen. Wir haben auch die Wahl zwischen Straße mit gefährlicher Einfahrt und uneinsichtiger, abknickenden Vorfahrt oder eben einsamer Weg. Beides kam für mich nicht in Frage. In eurem Fall kommt ja noch der Fluss dazu, da hätte ich selbst bei meinem 1.Klässler mit Silber Bauchschmerzen. Und wenn eben der Falsche vorbei kommt, ist dieser Weg ideal. Man kann Menschen immer nur vor den Kopf gucken und wo eine Gelegenheit ist, schlägt man eben schneller zu. Meine Tochter 4. Klasse geht schon mal alleine, aber an der Straße lang. Bei dem einsamen Weg würde es vermutlich Niemand mitbekommen, wenn sie Jemand ins Gebüsch zieht.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Weder noch. Die Straße (ich kenne die Straße) ist schon für einen Erwachsenen oder eine Mutter mit Kinderwagen heftig (an den engen Stellen berühren einen wirklich fast die Außenspiegel) und am Fluss würde ich einen Erstklässler noch nicht laufen lassen. Auch nicht zu mehreren (mehrere Köpfe - mehr Blödsinn :-) ).


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ja gell, beides nicht ideal...., wenn ich ihn abhole und er schon vorgeht, während ich noch den Kleinen kurz hole, dann geht er an der Pfinz entlang, der Weg ist mir trotz allem lieber.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Unbeleuchtet und am Wasser mit Hang ist in der Winterzeit ein no-go. Das wäre MEINE Meinung. Und das Kind würde ich zum Blinkebäumchen machen! Mein Sohn hat eine Leuchtweste an und ein Blinkarmband. LG