Elternforum Rund ums Baby

auch ein Problem, brauche Ratschläge

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
auch ein Problem, brauche Ratschläge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Kind (11Mon) will keine Milch trinken. Er war schon immer ein schlechter Trinker, aber nun wird die Milch komplett abgelehnt. Ich merke auch, dass es keine Phase ist: geht schon seit ein Paar Wochen. was kann ich machen? Tee bekommt er auch von mir, aber das sind höchstens 100ml am Tag. schmeckt die Milch nicht mehr? Kuhmilch geben? was machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sagt ja mit 1 Jahr aber warum dann nicht mit 11 Monaten... probiers aus. Vielleicht mag es der Zwerg ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gewollt, aber hat von anfang an wasser und tee massig getrunken, vielleicht versuchst mal saftschorle, gerade bei dem wetter ist flüssigkeit wichtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab schon alles ausprobiert - Saft, Schorle.. Will nicht. Nur Tee hat er mehr oder weniger getrunken. ja, hat immer wenig getrunken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ja wieviel? vergiss nicht dass in brei sooo viel wasser ist. tee ist so ne sache - saftschorle nicht gesund...flüssigkeit ist nicht immer "flüssig" - wenn er noch genug brei isst mach dir keine sorgen. je fester er isst, desto mehr wird er trinken. ansonsten versuch verschiedene trinkflaschen oder becher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin schon die ganze 11 Monate am Flaschen- und Becherprobieren. Daran liegt es nicht. Er bekommt ca. 4x200 gr. Brei am Tag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja mach dir keinen Kopf - deine Ärztin hat schon vollkommen recht. Er bekommt viel Flüssigkeit durch den Brei und er wird anfangen zu trinken je fester die Nahrung wird. Meiner hat phasenweise GARNICHTS getrunken - als er dann von heut auf morgen keine Milch mehr wollte habe ich mir auch Sorgen gemacht haber Brei ist eben so flüssig. Und dann wollte er mit 12 Monaten von heute auf morgen keinen Brei mehr und aß bei uns mit - ohne Milch, ohne Brei - dafür hat er immer mehr getrunken ;) Also nur keine Panik - hauptsache ihm geht's gut dabei, dann scheint er ja alles zu bekommen was er gerade braucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

abwarten. tee finde ich nicht optimal, da kräuter auch eine (medizinische) wirkung auf den körper haben - dann lieber einfach nur wasser. das mochte meiner zwar anfangs auch nicht sooo aber jetzt trinkt er davon sooo viel. wir hatten eine phase, in der hat mein sohn so 3 monate keine milch getrunken. seine pre hat er abgelehnt von heute auf morgen und kuhmilch wollte er noch nicht (mag er immernoch nicht). bei uns gab's dann halt joghurt, quark usw. und wenn das kind noch brei isst, braucht es auch kaum flüssigkeit dazu. richtig getrunken hat meiner erst als er keinen brei mehr gegessen hat und jetzt trinkt er wirklich viel (davor hat er so gut wie nie was getrunken). also solang er fit ist, die fontanelle nicht einfällt oder die haut beim "zwicktest" keine falte hinterlässt brauchst du dir keine sorgen machen *hihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brei isst er ordentlich. Und die Ärztin meinte, er bekommt genug Flussigkeit dadurch. Aber damals hat er wenigstens noch etwas Milch getrunken. Nun kaum. sonst ist er fit.