keks79
Was lest ihr selber denn gerne? Lest ihr gehobene Literatur oder gerne auch Triviales, egal, ob schnulzige Liebesromane, blutrünstige Thriller oder abgedrehte Phantasygeschichte? Ich lese am liebsten gut recherchierte historische Romane mit sympathischen Charakteren, aber auch mal ne seichte Liebesgeschichte, zum Abschalten und Entspannen.
Ich lese, möglichst im Wechsel, sehr gerne lustige Krimis die einen Bezug auf Hamburg haben oder Norddeutschland , und dann immer gern historische Romane mit Bezug auf den Krieg, Juden, Romas und Sintis etc. , aber auch einfach normale Geschichten /Roman. Was gerade so in den Top 20 ist. Liebesschnulzen mag ich so gar nicht.
Ich lese gerne Erfahrungsberichte übers Reisen, z.B. mit dem Fahrrad durch Afrika, zwei Jahre in Südkorea etc.... gerne auch Hape Kerkeling, Dora Heldt und Kerstin Gier. Hin und wieder auch Thriller, hauptsächlich von Joy Fielding oder Charlotte Link. Ich muss immer Lust auf ein Buch haben, wenn ich angefangen habe, kann ich es aber nicht mehr weglegen und lese oft sogar neben dem Kochen oder so.
Der Text von Kerkeling bis Link hätte auch meiner sein können!
Zur Zeit lese ich ein Buch vom Kerstin Gier: "Am andren Ende ist das Gras viel grüner"
Bin jetzt genau bei der Hälfte: dem Zeitsprung!
Lese auch gerne Bücher von der Wirklichkeit: z.B. dieses bescheuerte Herz!
Die Kerkeling Bücher gehören ja auch dazu!
Das hätte jetzt meine Antwort sein können!!
Außerdem mag ich noch irische Romane (Maeve Binchi, Marian Keyes)
Lg
Historische Romane Sachbücher zu sämtlichen Themen, die mich interessieren: Nachhaltigkeit/ Gesellschaft und Soziales/ Achtsamkeit/ Buddhismus/ Psychologie/ Philosophie/ Gesundheit und Ernährung Ich mag die Englischen Klassiker von den Brontë Schwestern oder Jane Austen Ab und an muß es was seichtes oder eine Herzschmerz-Liebesschmöker sein zur Erholung (wenn jemand einen Tipp hat, dann nur her damit!) :-)
Ich lese leider mit drei Kindern zu wenig. Ja RUB klappt dafür. Wenn dann auch eher etwas aus der Bestsellerliste aber bitte keine Schulze, lieber etwas Blut.
Ich liebe Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt, Kampinski und ich, Ruhm, F, Mahlers Zeit, Unter der Sonne, Der fernste Ort. Aber auch gern Romane: Der Club der Traumtänzer, Vatermord und andere Familienvergnügen, Extrem laut und unglaublich nah, Die Bücherdiebin, Die Karte meiner Träume, Alle sterben, auch die Löffelstöre sind meine Schätze, die ich niemals nicht verleihe Zum drüberlesen: Sebastian Niedlich (aber nicht alle), Harold, Henrike- vorübergehend erschossen, Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens.
Ich lese querbeet, aber Fantasy, Historie, sciensfiction mag ich gar nicht.
Ich mag gerne Fantasy wie Harry Potter. Liebesromane gehen aber auch. LG
Absolute Mischung: Mal Thomas Mann, Paul Auster, Tolstoi, John Irving... mal Harry Potter, Stephanie Meyers, Jojo Mojes, Amisted Maupin... Krimis, historische Romane... Kann und will mich nicht festlegen auf ein Genre und finde mal spannende Unterhaltungsliteratur und mal große Weltliteratur fesselnd.
Psychothriller
Wenn ich nach der Uni überhaupt noch Lust hab zu lesen...(da lese ich derzeit Kant und Schleiermacher) ...dann fast nur Fantasy. Moers und Pratchett sind meine Lieblingsautoren. Wobei natürlich auch Harry Potter und das Lied von Eis und Feuer sein mussten. Ich schaue total gerne Krimis und SiFi, aber lesen geht das bei mir gar nicht. Keine Ahnung woran das liegt.
Harry Potter. Lese ich ständig immer wieder .
Gerade bin ich bei Fitzek, muss man aber mögen
ich find's super.
Im Allgemeinen lieber Krimis und Thriller, manchmal auch Liebesschnulzen oder witziges. Kerstin Gier finde ich gut.
Und, eines meiner Lieblingsbücher: Das persönliche Tagebuch von Wladimir Putin. Satiere von feinsten. Eigentlich gar nicht meins, bei dem lache ich mich aber jedes Mal kaputt
Hallo, ich lese total viel Querbeet - mal lieber Thriller, Liebesgeschichten, wenn sie in Fremden Ländern oder Kulturen handelt (wie Palast der Winde, Insel im Sturm...) - mal Fantasy, mal Historisches. An Indianerbüchern komm ich ganz selten vorbei. Bei Krimis mag ich so Serien, bei der es immer um den gleichen Ermittler geht, ich mag auch Spionage/Agenten-Bücher und dazwischen auch mal Karl May. Oder Sience fiction. Manchmal auch Reisebeschreibungen oder Autobiographien. Oder Jugendbücher. Weniger lese ich so Bücher á la Rosemunde Pilcher. Momentan lese ich so eine Biker-Story über einen Motorradclub - gefällt mir gerade recht gut, weil ich selber gern Motorrad fahre. Muss nicht immer hochwertige Literatur sein - ich mag einfach Bücher in die ich mich reinversetzen kann, wo ich mich wegträumen kann - manchmal spricht mich einfach was an und dann les ich das. Gruß Dhana
Ich mag sowohl "gehobene" Literatur als auch Trivialeres. Wobei allzu schnulzige Liebesgeschichten nicht unbedingt sein müssen. Zu meinen Lieblingsbüchern gehören u.a. Anna Karenina und Harry Potter.
Eher Krimis und Thriller. Oder Lustiges/Satirisches. Gehoben ist da eher nichts... Zuletzt habe ich auch ein paar Bücher gelesen, die (u.a.) vor rund 100 Jahren spielten ("die Schokoladenvilla", "die Perlenschwester" und "Töchter einer neuen Zeit"). Wenn es um die Vergangenheit selbst ging, fand ich alle Bücher sehr interessant und ich denke, die waren gut recherchiert. Aber wenn es um Liebe ging, fand ich die Perlenschwester und die Schokoladenvilla extrem groschenromanmäßig. "Töchter einer neuen Zeit" fand ich da schon besser. (Allerdings war ich dann vom Nachfolgewerk enttäuscht.) So rein gar nicht mag ich eigentlich Fantasy oder Mittelalterliches. Neulich hatte ich "1793" geschenkt bekommen. Ich war erst skeptisch, aber gepackt hat es mich dann doch. Allerdings fand ich es auch sehr heftig...
Biographien
Kommt ganz auf meine Lust und Laune an: von Rebecca Gable, Hohlbein über Dumas und Karl May bis Rowling ist alles mögliche dabei. Abundzu sogar aus Nostalgie Astrid Lindgren oder Enid Blyton. Und natürlich massenweise gut geschriebene Fanfiction.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen