Ks0321
Ihr Lieben, Meine Maus ist 3,5 Monate und superfidel. Ich beachte alles was es zum sicheren Babyschlaf zu beachten gibt - außer das mit dem Schnuller, den bekommt sie nicht - um den plötzlichen Kindstod zu vermeiden. Nun habe bin ich nach dem Besuch eines Baby Erste Hilfe Kurses doch ins Grübeln gekommen mir so ein Gerät zur Atemüberwachung zuzulegen (Als Clip, als Socke oder Armband) einfach nur um wirklich alles zu tun. Ich würde mich über die Erfahrungen von Müttern mit solchen Geräten sehr freuen - hat es euch Sicherheit verschafft? Hat es euch verunsichert? Gab es viele Fehlalarme und wie seid ihr damit umgegangen? und auch über konkrete Empfehlungen würde ich mich freuen. Unsere Tochter schläft im Beistellbett, weshalb die Matten von Angelcare schonmal wegfallen… Ganz herzlichen Dank!
Ich würde das bei einem gesunden Kind nicht machen. Wir haben einen Monitor vom KH gehabt, weil mein Kleiner ein Extrem-Frühchen war. Und so sicher man sich auch damit fühlt, so genervt hat mich das Ding. So oft Fehlalarme, die ihn dann auch wieder aufgeweckt haben, immer die Kabel von den Elektroden überall, die eben verrutschen, etc. können. Also ich war dann echt froh, als wir das Teil wieder losgeworden sind. Beim Großen hatte ich auch nichts und hatte einfach Vertrauen, dass nichts passieren wird. Alles Liebe!
Ich würde auch sagen, dass es bei einem gesunden Kind völlig unnötig ist. Die Dinger machen einen nur verrückt.
Du steigerst dich in eine irrationale Angst. Und das wird dich über kurz oder lang psychich schwer belasten... wo fängst du an und wo hörst du auf? Man "kann" immer noch "mehr" machen. Aber soll dein Kind mit Krabbelhelm rumlaufen, wenn es mobil wird? Ständig im Laufstall damit es sich nicht verletzt? Wirst du mit ihm nicht auf den Spielplatz gehen wegen evtl. möglichem Katzenkot, Scherben oder Müll im Sand? Kein Krabbeln über die Wiese wegen Bienen im Klee? Kein Klettern und Toben auf dem Sofa wegen Sturzgefahr? Diese Leiter, die du gerade erklimmst, hat nach oben kein Ende. Und ängstliche Eltern erschaffen ängstliche Kinder... und ängstliche Kinder trauen sich weniger zu. Sind ergo oft unsicherer, was zu einem höheren Unfallrisiko führt. Lass dein Kind die Welt entdecken!!!!
Krabbelhelm ist lustig
Oh meiner ist SOOOO oft auf dem Kopf gefallen. Erst war krabbeln dran, dann auf knien sitzen dann auf po sitzen dann aufstehen, dann stehen bleiben.... Etc.
Und am Anfang wo er noch unsicher war ist er echt häufig wo gegen gepoltert.aiaiai
Aber Kinder tun sich nunmal weh.
Und achja und wegen dem Monitor, nein ich würde sowas auch nicht holen. Da unser kleiner Mann eh am Anfang mit im Bett von uns geschlafen hat wäre es eh nicht gegangen
Also natürlich haben wir immer geguckt das wir aufpassen und ihn auffangen aber manchmal war er schneller umgekippt als das man Reflexe hatte. Nicht dass das hier falsch rüber kommt
Du übertreibst. Mehr kann man dazu nicht sagen
Ich schließe mich an und würde dringend davon abraten. Das macht einen nur ganz verrückt. Mein Kleiner musste auch im Krankenhaus überwacht werden, und ständig gab es Fehlalarme. Ich habe mir ständig umsonst Sorgen gemacht. Mein Kleiner schläft sehr tief und hat auch mal Atemaussetzer, was aber ganz normal ist, da würde mich so ein Gerät nur verrückt machen. Mich nervt schon das Babyphone mit Kamera, weil man immer mal wieder doch "kurz nachguckt". Das wollte mein Mann aber unbedingt, ich hätte ein ganz einfaches bevorzugt.
Meine älteste Tochter hatte damals, durch eine Kehlkopfunreife, ständig Sauerstoffabfälle. Wir hätten Anspruch auf so ein Gerät gehabt, die Ärzte in der Kinderklinik haben uns aber davon abgeraten: Nur Fehlalarme, so ein Gerät würde die Ängste nur schüren anstatt sie zu besänftigen. Also gibt es von mir auch ein klares Nein zur Atemüberwachung. Genießt dir Zeit mit eurer Tochter anstatt euch ständig Sorgen machen zu müssen. Lg
Ich hatte auch überlegt mir sowas zu besorgen und ich habe auf die Ratschläge gehört es nicht zu tun. Bei einem gesunden Kind ist das unnötig und anscheinend gibt es viele Fehlalarme die einen nur verrückt machen.
Du übertreibst maßlos. Im Übrigen ist der Schnuller kein Faktor, der das Risiko des SIDS senkt. Die Studie, aus der das kommt, fand nur einen positiven Effekt des Schnullers beim schlafen im eigenen Bett und eigenen Zimmer bei nicht gestillten Kindern.
Hallo, Ich hatte mich, als ich noch schwanger war, mit dem Thema auch mal beschäftigt, da es nunmal ein Thema ist bei dem man einfach Angst bekommen kann. Ich habe mich dagegen entschieden, weil die Dinger schlechte Bewertungen hatten und oft Fehlalarme auslösen. Und der Hauptpunkt war halt, dass die Strahlenbelastung wohl hoch ist. Und Krebs fördern wollte ich nicht... Zum Schnuller :den hat mir tatsächlich meine Kinderärztin empfohlen... Ich weiß was alles gegen Schnuller spricht, aber in den SIDS Studien war es wohl pro Schnuller. Wobei man dazu ja sagen muss, dass man jetzt nicht behaupten kann das ein Schnuller es verhindert, sondern es ist ja eine Auswertung. Und das war eine Auffälligkeit.
Ach je, sorry. Habe jetzt erst gelesen dass du keine Matte meinst. Ich hatte mich mit den Matten beschäftigt. Armband etc habe ich mich nicht zu informiert
Huhu, nur weil Ereignisse als selten deklariert werden heißt das nicht das man sie weniger ernst nehmen sollte oder verharmlosen muss. Auch völlig „gesunde“ Kinder, unauffällig in der Anamnese sind betroffen. Ich finde nicht das du übertreibst und um mal ne rationale Antwort auf deine eigentliche Frage ohne persönliche Wertung zu liefern…die Geräte von AngelCare sind sehr gut und preislich noch im Rahmen. Wir hatten bei beiden Kindern eins, es gab NIE Fehlalarme und ich hab ruhiger geschlafen. Mit zunehmendem Alter sinkt die Gefahr eines plötzlichen Kindstodes (ab dem 3.Lebensmonat laut meiner Kinderärztin). Alles Gute und hör auf dein Gefühl.
Erstmal vielen Dank für die Vielen Antworten. Zunächst: Ich denke nicht dass ich mich da in eine irrationale Angst reinsteiger - mir ging es lediglich um einen Erfahrungsaustausch, nicht mehr und nicht weniger. Es waren nur Fragen die gestellt wurden und keine Horrorszenarien ausgemalt. Diese Fragen erscheinen mit gerade in so einem Forum wie diesem gut platziert, schließlich gibt es ja diese Geräte und finden auch Abnehmer - sonst würden sie nicht überall vertrieben werden. Dass das Thema so emotional für viele besetzt zu sein scheint, war mir vorher nicht bewusst. Jedenfalls finde ich es sehr bedenklich in einem Forum das für Mütter sein soll, in dem man sich gegenseitig unterstützen soll, direkt so ein feindseliger Ton herrscht und sofort mit der Psycho-Keule geschwungen wird. Jedenfalls danke ich schonmal allen die sachlich von ihren Erfahrungen berichtet haben, ob Pro oder Kontra!