Mitglied inaktiv
frage steht ja oben ;)
Am 24. Lasagne, am 25. bei Mutti, am 26. weiß ich noch nicht.
Heilig Abend werde ich vielleicht (wenn wir nicht total eingeschneit sind) mit meinem Papa Fondue machen. 1. Weihnachtstag - keine Ahnung 2. Weihnachtstag - keine Ahung
heiligabend kocht meine mum: gebratenen karpfen, sauerkraut und kartoffeln, als nachtisch ananas mit sahne 1. feiertag: irgendein federvieh bei meiner schwägerin mit klößen, soße und rotkohl. nachtisch: keine ahnung 2. feiertag bei uns: rehrücken, kroketten, soße, bohnen im speckmantel. nachtisch mousse au chocolat.
Heiligabend: mittags - Linseneintopf; abends - Bratwurst, Suarkraut + Kartoffeln, Dessert 1. Feiertag: Gans, Rotkraut, Klöße bei SchwieMu 2. Feiertag: ???
wiener und kartoffelsalat (jedes jahr) am 24. am 25.ten kaninchen. und am 26 weiss das noch ken mensch, weil meine oma spinnt (ja das kann ich über meine oma behaupten. wer es genau wissen will möge fragen, bevor hier geurteilt wird)
Am 24. Kartoffelsalat und Würstchen, selbstgebackenes Brot und Käse/Wurst Platten 25. und 26. sind wir bei den Omas
Heiligabend: Erbsensalat (familiäre Tradition) 1. Weihnachtsgans : Tag, ähm, 1. Weihnachtstag: Gans 2. weihnachtstag: Weiß ich noch nicht, vielleicht Schweinefilet mit Soße und Gemüse oder so, mal gucken
wir sind meist bei schwiegerpapa und da gibt es meistens Gulaschtopf ;) aber ich selber kenne von zuhause nur am 24.12 wiener mit kartoffelsalat ;)
und kroketten
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen