Kira75
Ich möchte mein Arbeitszeugnis anfordern,
ob es reicht einfach zu schreiben:
"hiermit bitte ich um die Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses."
Da die Firma bald schließt, möchte ich, dass es nicht so lange dauert, falls ich nicht auf Anhieb zufrieden bin...,
deshalb vielleicht lieber "kurzfristige Ausstellung"....?
Aber ich möchte auch nicht, dass es schnell schnell geschrieben ist und deshalb vielleicht Mist
Hat wer eine Idee, die sich besser anhört?
ich bitte Sie um die zeitnahe Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnises .(Den eingang erwarte ich bis .... ) evtl noch den grund dazuschreiben, warum du es nicht persönlich einfordern kannst.
Persönlich? Hab von der Schließung und Kündigung auch sehr unpersönlich erfahren
Zeitnah hört sich besser an, aber das "erwarte ich bis" lass ich lieber weg
Hallo,
"zeitnah" hört sich gut an. Ich würde das auf jeden Fall schriftlich machen, selbst wenn du es persönlich machen könntest... ne, wer schreibt der bleibt. Nachher tun sie als hätten sie nix davon gewußt.
Tut mir leid für dich, dass deine Firma zumacht
Ja totaler Mist, bin seit 1997 da.
naja, aber zeitnah ist auch auslegungssache, aber deswegen in klammern aber nur weil die firma schriftlich gekündigt hat, muss du ja nicht schriftlich dein zeugnis einfordern. hast du evtl. noch betriebssachen abzugeben? dann kannst du das verbinden?
Möchte ich aber..... Nein, nichts dergleichen.
Möchte ich aber..... Nein, nichts dergleichen.
Bin auch unschlüssig, an wen ich es schicke.... an meinen Abteilungsleiter, der es wahrscheinlich schreibt, oder an den Geschäftsführer...., eher zweites, oder?
Man fordert es normal beim Vorgesetzten an. Also eher Abteilungsleiter würde ich jetzt sagen. LG Rosinchen
du kannst ja einen verteiler machen und dem chef der firma eine kopie zukommen lassen. so hast du den weg eingehalten und der abteilungsleiter kann sich nicht rausreden. da warst du wirklich eine lage zeit beschäftigt, tut mir leid.
Ja ich denke das wird das beste sein, an beide.
Puh, das ist heftig, wenn man so lang dort war! Menno
Hast du schon was neues od. bist du am bewerben?
Ich bin noch ein paar Monate in Elternzeit, hab noch keinen Plan, wohin es mich dann führt.
.... für eine erfolgreiche Berwerbung benötige ich bis zum ... ein qualifizierendes ( oder qualifiziertes?) Arbeitszeugnis. Normal stellt das die Personalabteilung aus, zusammen mit dem direkten Vorgesetzten. Man kann sein Arbeitszeugnis auch als Vorschlag selbst schreiben, dann brauchen die es nur noch absegnen.