aum
Wie macht Ihr das im August (Sommerferien) mit der Kinderbetreuung? 5 Wochen.....keine Omas / Opas in der Nähe? Weiss noch nicht wie ich das machen soll.... Mein Mann hat auch nicht so viel Urlaub...
Hier hat nichts fünf Wochen zu, die OGS hat drei Wochen Betreuung.
Notgruppen sind doch heute fast schon Standard... Auch Schulen bieten verlässliche Ferienbetreuung, zumindest bei uns; natürlich ein Kostenfaktor, aber wenn man sowieso arbeitet, dann eben dafür...
Ferienbetreuung durch die Schule Ist bei uns aber nicht nötig mein Mann und ich teilen uns die Ferien.
Kiga hat durchgehend offen und die grundschule hat 2 wo. keine betreuung.
Hier gibts ne Ferienbetreuung bzw. Ferienkindergarten. Erst nächsten Sommer für uns relevant aber Ferienfreizeit für Kindergartenkinder und Schüler....Krabbelstube hat offen.
Ich habe insofern Glück, dass ich in einem Bereich arbeite, in dem ich selbst in den Ferien frei habe. Da es sich nicht mit den Urlaubstagen ausgeht, werden wir alle "stempeln geschickt" = Arbeitslos mit einer Wiedereinstellungszusage zu Schulbeginn.
Hallo, bei uns in der Stadt gibt es für Kinder bis 12 eine Ferienebetreuung in drei Kitas. Unser Dorf gehört offiziell schon zum Stadtgebiet, daher konnte ich ihn da anmelden (jetzt schon für die Osterferien, da ich wegen Probezeit keinen Urlaub bekomme und mein Mann nur eine Woche, damit im Sommer und Herbst noch was übrig ist). Im Sommer habe ich drei Wochen Urlaub (davon zwei gemeinsame mit meinem Mann), da ich ja dann noch mehr als genug habe und den Rest dann wieder Ferienhort. Herbstferien teilen wir uns auf und Weihnachtsferien hat mein Mann so oder so Betriebsurlaub. Wir könnten theoretisch auch meine Schwägerin einspannen, da sie Lehrerin ist, aber ich würde dann auch nicht ständig die beiden haben wollen. Zum einen muss sie gerade zum Ende jeder Ferien wieder Unterricht vorbereiten und teilweise auch schon zur Schule wieder hin und zum anderen ist das ja auch ihr Urlaub, den sie dann ja anderweitig verbringen will.
die Grundschulen bieten hier alle KEINE Ferienbetreuung an, hier gibt es nur den offenen Ganztag und die machen das nicht. Lediglich die Kitas, die auch Hortgruppen haben, richten in den Ferien extra Plätze ein, wo man sich dann eben rechtzeitig anmelden muss.
Was ist denn mit dem Vater des / der Kinder? Gibt es einen Vater? Na, dann Urlaub aufteilen. Wir haben hier Ferienbetreuung. Es gibt auch Tagesmütter, die Ferienkinder nehmen.
3 Wochen hat der Kindergarten geschlossen. Danach kommt er im September in die Schule. Versicherungstechnisch darf er aber ab September nicht mehr in den Kindergarten. Heisst: 2 Wochen bis Schulbeginn kommen noch dazu. Macht 5 Wochen. Bei uns in der Stadt gibt es aber keine andere Betreuung....echt ätzend.
Bei Übertritt zur Schule ist das hier ich so, man kann aber einen Antrag stellen, dann darf das Kind im September noch gehen. Frag mal im KiGa oder beim zuständigen Amt.
das gleiche Problem hatten wir im letzten Sommer auch. Da hatte ich noch meinen alten job mit nur zwei Tagen die Woche. Da ist dann doch meine Schwägerin eingesprungen....zumal es damals bei uns hieß, er könnte nicht in die Ferienbetreuung für Schüler, da er ja noch kein Schüler ist .....total bescheuerte Einstellung. Drück dir die Daumen, das du eine Lösung findest.
Aber das Kind hat doch einen Vater, da könnt ihr Euch doch jeder 2,5 Wochen nehmen und schon geht es.
Mein Sohn ging solange bis die Schule los ging in den KiGa, warum geht das bei Euch nicht oder kündigt ihr zum ende des Monats und erst Mitte Sept. geht die Schule los? Ganz zur Not du 2 Wochen Urlaub, er 2 Wochen und dann versuchen Überstunden zu nehmen oder zu einem KiGa Freund geben etc. Bei uns ist nur 3 Wochen zu, 2 Wochen davon fahren wir in den Urlaub, Rest decken Großeltern ab. Es gäbe auch eine Notfallgruppe aber wir haben ja Leute.
ich find das ehrlich gesagt laff...man möchte doch als Familie auch Urlaub miteinander haben oder?
Ja, aber wenn es nicht geht? Wie willst Du es machen? Dann doch lieber die 5 Wochen aufteilen, damit die Mutter dann auch noch Resturlaub hat. So würde aum 5 Wochen (25 Tage) in den einen Ferien verbrauchen. Was ist dann in den Herbstferien und in den Weihnachtsferien? Tagesmutter, okay, das kostet (nun ja, kostet das andere auch extra)
habs nur angemerkt dass ich es doof finde....wenns nicht anders geht...klar...aber ich find das schlimm für Familien ehrlich gesagt....
Doof ist es (und wieder, Mädels, bestimmt in der Politik mit, damit sich das BESSERT!). Wir haben hier seit 2008 sehr erfolgreich die Ferienbetreuung für Grundschüler (3 Wochen), da kommen auch die Abc-Schützen mit rein. Das müsste Mindeststandard sein, ist es aber nicht überall.
Frag bei Stadt mal nach bzw.Träger der Kita. Du bist bestimmt nicht einzige mit dem Problem.
also bei uns gäbe es eine Ferienbetreuung von der Stadt, nennt sich Ferienspaß, dann gibt es wochenweise Angebote von einigen Sportvereinen, die AWO bietet Ferienprogramme an... Gibt es bei Euch wirklich gar nichts? Dein Sohn ist doch bestimmt nicht der einzige mit diesem Problem, was machen denn die anderen Kinder in der Zeit?
Wir haben Glück. Seit diesem Jahr ist die Kita durchgängig geöffnet. Wir müssen zum Jahresbeginn lediglich die 3 Wochen Urlaub angeben, danach wir dann die Urlaubsplanung für die Erzieherinnen geschrieben. In dem Jahr, in dem unsere Tochter dann in die Schule kommt, gehen Oma und Opa dann in Rente und dann ist sie auch alt genug um mal eine Woche dort zu bleiben (100 km). Bei ist die Zeit "zwischen den Jahren" unser grosses Problem, da haben wir nämlich Urlaubssperre und keine Kita der Stadt bietet ne Notbetreuung an...
Hier in der Kita war und im Hort ist 2 Wochen geschlossen und bei Bedarf gibt es eine Ausweicheinrichtung. 6 Wochen Urlaub hat doch keiner und Omas oft auch nicht.
also meine Mutter übernimmt gerne mal als Aufpasser....aber ehrlich gesagt würd ich ihr nicht zwei Wochen lang drei Kinder zumuten wollen.....
.
?
Das geht leider nicht....die Arbeit muss ja gemacht werden...
dann nur sonst noch Tagesmutter ODER, das ist aber immer ein Risiko: Mit einer anderen Mutter die Wochen gemeinsam abdecken. Erst Du, dann sie, aber es darf niemand krank werden und die Kinder müssen das "mitmachen"
vermitteln Tagesmütter, die manchmal Ferienbetreuung anbieten. Ggf. hat die Schule eine Ferienbetreuung? Da z.B. dürfen bei uns auch schon die "neuen" Schulkinder hinkommen. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?