Elternforum Rund ums Baby

Aquarianer mit schneckenkenntnissen anwesend?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Aquarianer mit schneckenkenntnissen anwesend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann ich apfelschnecken als Pärchen im aqua ohne fische halten? Die zerfressen in meinem Kampfiaqua alle Blumen und müssen da raus. Hab sie geschenkt bekommen und wusste noch was das für Wüteriche sind Aber umbringen ist keine Option! Teich fällt ja auch aus die brauchen mindestens 20 grad...ob ich denen einen schnecken-mini-cube machen kann??nur für sie?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es probieren. wird sicher gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich würde gern schön dekorieren mit ästen und Laub und so damit die was zum graben haben etc. Hab auch noch einen luftsprudler..ne pumpe wers ich für reine schneckis nedd brauchen..wasserwechsel kann man ja regelmäßig machen.... Aber das wäre ja ne gute Lösung..auch für die Tiere... Oder?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht ob äste mit laub so gut sind, das vermoddert doch das wasser so doll? ansonsten, wenn sie eh viel auf pflanzen gehen, einfach ein zwei mehr rein, die können sich dann etwas besser erholen. ich würde es einfach probieren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Nein nein wen das Holz trocken ist fault da nix und Schnecken sind ja aufwuchsfresser... Bestimmtes Laub hat sogar zb antiseptische Wirkung aufs Wasser ;) Werd morgen früh mal sammeln gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicher das es wirklich die "echte"v Apfelschnecken sind? Weil Apfelschnecken gehen nicht an Pflanzen. Allerdings werden mitunter andere Arten - die eben an Pflanzen gehen und extrem ähnlich aussehen, als Apfelschnecken verkauft. oder genauer gesagt, wurde es bis vor 2-3 Jahren. Inzwischen ist der Handel mit Apfelschnecken eh verboten. Nur die Haltung der Tiere welche Aquarianer eh schon haben ist erlaubt, Handel, Weitergabe usw aber offiziell nicht. Aussetzen eh nicht, das hat ja auch zu den Verbot geführt - wenn es auch unsere Breitengrade nicht betrifft. In einem extra Aquarium halten ist kein Ding. Nur zu klein sollte es nicht sein. Nicht wegen Platz, sondern weil die ja auch Kalk usw für das Gebhäuse benötigen. Das kann sonst, wenn nicht wirklich die Wasserhygiene 1A ist, mitunter zum Problem werden. Sandboden, Laub, Wurzeln wären top, harte Pflanzen dazu wie Javafarn oder Anubias dazu, evtl auch Moose. Musste halt mal schauen was sie nicht zum fressen gerne haben. Was ich meiden würde wäre so etwas wie Haarnixe oder Echi´s oder Vallisnerien - die dürften nicht lange überleben. Zum graben brauchen die nichts, sind ja keine Turmdeckelschnecken oder ähnliche, aber Sand ist insgesamt für Schnecken und auch den meisten Fischen besser als Kies. Und farbummantelter Kies kann zudem auch noch gefährlich werden. Ansonsten, schau mal hier rein: http://applesnail.net/content/multi_languages/german.htm


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah, ok. soweit kenn ich mich nicht aus. dann viel spass beim sammeln


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Es snd richtige AS und ich kann ihnen beim verspeisen meiner Pflanzen zusehen :\ Zebraapfelschneckem sinds und die sind wahre grünfresser ja ich mir jetzt sagen lassen..die haben meine 60 ltr binnen kürzester Zeit fast kahl gelegt..was mein kampfi nedd fut findet der wollte ordentlich grün jetzt muss ich alles neu mache :( Hab aber grad auch nochmal im aquaforum nachgefragt und es ist wohl tatsächlich kein Problem..also wo es hier noch kommende Woche einen "schneckenturm"geben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich hab noch garnelenkies der kommt unten rein..darauf sand und eben laub äste...pflanzen..ehrlich...die spare ich mir..s schnll kannst du nedd pflanzen wie die fressen..da fütter ich ja lieber frisch das ist einfachr...ich hab auch schieferplatten da und div. Steine de kommen auch rein Sind übrigens keine gekauften sondern gezüchteten von nen Bekannten. Der hat aber ein garnelenbecken nur mit anubia und javamoos..und eben as..java hab ich auch noch an meine anubia gehem sie leider auch die bleiben beim kampi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also keine "echte" Mit nicht "echte" heißt nicht, das es keine Apfelschnecken-Art ist, es ist halt nur nicht die, welche eben wirklich für´s Gesellschaftsaquarium geeignet ist. Kannst auch mal testen ob die Gurke, Zucchini oder Paprika mögen, am besten mit heißen Wasser kurz überbrühen und dann rein ins Aquarium. Aber nur wenig zum testen und nach spätestens 24 Std wieder raus damit. Gut geht auch Mangold, Spinat und weichgekochte Erbsen ohne Schalen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Auf erbsenpüree mit getrockneten roten ML stehen sie voll... Auch Grünzeug Bitte ich hier im aqua schon immer an aber meine Pflanzen schmecken wohl besser Muss dazu sagen ich kenn mich mit Schnecken nedd aus mein augenmerk lag immer auf dem kampfi... Das wird sich dann jetzt ändern Auf gehts zum techniklosen schneckencube


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hübsche Viecherl, diese Apfelschnecken :) Schnecken im Nanoaquarium geht. Allerdings ist die Apfelschnecke adelt nicht wirklich ein Zwergerl. Ich nutze in meinen Aquarien Seemandelblätter, Eichenlaub und Birkenlaub. Meine mögen das. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, sondern nur als gutgemeinten Rat: Ich würde das Geschenk nicht "rumposaunen". EU weit ist das verschenken, verkaufen und kaufen einer bestimmten Apfelschneckenart meines Wissens verboten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ok dann Nehm ich das zurück...also mit dem Geschenk...ich hab nedd drum gebeten aber er hat halt.. Egal jetzt sind se da und sollen es auch gut haben aber ohne meinen kampfi in den Wahnsinn zu treiben weil kein Grünzeug mehr da ist... Birke und eichenlaub war auch mein Gedanke..werd morgen gleich mal los streunen und sehen was sich finden lässt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

10 ltr für zwei viecherl sollten ausreichen oder ? Jetzt sind sie ca 50cent Stück groß...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

echt? gibt es da so streng richtlinien? nichtmal schenken. ohwei. auf was man heute alles achten muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neee, das langt wenn nur für den Übergang. Täglicher Wasserwechsel ist dann aber Programm. Zumal du das auch Ausbruchsicher bekommen musst. Und fertige Abdeckung wird da etwas schwierig. Schau lieber ob du ein gebrauchtes 50iger oder 60iger Set bekommt. Die gibt es oft schon für lau oder nen 10ner bei ebay Kleinanzeige.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich wusste das auch nicht und gab mich eigentlich wirklich gefreut. Naja jetzt ist es so und wir machen das beste draus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also hab jetzt jemanden an der Hand der mir erst mal hilft des anzufangen. Werd für den Anfang was selber bauen lassen von Schatz und dann vergrößern bei Bedarf. Tgl.ww ist ja auch kein Problem ich wechsle beim kampfi auch alle 4 tage 60% und er steht voll drauf und meine wasserqualität war bis zu dem auffressen meinr grünem bucht ach bestens..werd das bei dn schneckis auch hinkriegen. Wichtig ist dass die.erst mal flott da raus kommen. Meine geweihschnecke ist da brav die frisst nix grünes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich halt auch mal auf dem laufenden über die Tage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird schon werden... Und pass auf das dich nicht die übelste aller Aquarien-Krankheiten erwischt, das "Becken-Vermehrungs-Virus". In meinen schlimmsten Krankheitsphasen hatte ich bis zu 15 laufende Aquarien zwischen 10-1000l. Fing auch ganz harmlos an, und plötzlich steckte ich mitten drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Vorher fand ich fische üüübelst lahm..jetzt hab ich ne 60 ltr kampfi/barben-cube (und ja das geht super keiner jagd irgendwen... :) ) Und nen 60er red-fire cube..und dann wohl bald auch nen schneckencube hihi denn ich befürchte es wird vieleicht nedd nur bei as bleiben...könnte man ja gleich mem 112er draus machen..hmmmmm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich hab jetzt mal im Keller gewühlt und noch ein kleines 30ltr aqua gefunden ...das wird die neue schneckenheimat :)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Moment laufen nur 4, aber drei hab ich noch am Speicher ....