Mitglied inaktiv
mein kleiner ist ja jetzt 3 jahre alt und ja schon seit september letzten jahres tagsüber trocken. nur noch zum mittagschlaf und zur nacht braucht er seine "schlafwindel" jetzt haben wir schon mehrere male hinter einander gehabt, das die mittagwindel trocken blieb. allerdings mag er nicht auf sie verzichten? was meint ihr? warten oder einfach ein klein wenig "drängeln"???
Nö ich würd warten mein Sohn war mit 2 1/2 tagsüber trocken von allein und nachts erst mit knapp über vier ! Drängen würd ich nicht.
Auch für 3jährige ist ein windelfreier Hintern angenehmer als das "Klo am Po": wenn also die Schlafwindel regelmäßig trocken ist kann man sie ruhig "vergessen" oder mit dem Kind ausmachen, daß für`s eingesparte Windelgeld andere Annehmlichkeiten angeschafft werden können ;-) Im Übrigen macht der Ton die Musik: eine Mutter, die ängstlich das Kind fragt, ob man denn die sichtbar überflüssige Windel weglassen könne wird weniger Erfolg haben als diejenige, die dem Kind im Brustton der Überzeugung vermittelt, daß "der Babykram jetzt abgeschafft wird" und kleine Pannen wegen der wasserdichten Betteinlage gar kein Drama sind.
ich muß gestehen, das er die trockene mittagswindel zur nacht dann noch mal um bekommt. mögen jetzt vielleicht einige pikiert drüber sein, aber ich mach das halt so.
Gab einen neuen KiGa Rucksack von dem Lieblingsstar des jeweiligem Kindes ;)))
also bei uns ist es so, das der Spatz (im august wird er 3) Nachts und Tagsüber trocken ist, wenn er aber mal "groß" muss, will er nicht auf die Toilette oder das Töpfchen sondern er besteht auf die Windel. ich lass ihn, das wird schon irgendwann von alleine kommen!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen