Mitglied inaktiv
es gibt doch einige leckere dosen gerichte, die ich gern mag:
gefüllte weinblätter im sud
dorschleber
gescälte tomaten( sind so schön durchweicht)
mais
frischgemüseeintopf von e...rasco
hirschgulasch von pe(eeee)nny ,war in der vorweihnachtsaktion...mega lecker
also nicht alles doof aus büchse
Ich esse gerne die Ravioli von Maggi aus der Dose.
Ich liebe Pilze aus der Dose.....
"Ich liebe Pilze aus der Dose....." Vergessen - ich auch. Aber nicht nur; ich kaufe die auch frisch. Oder auch im Glas.
Nee, eigentlich verwende ich nur Mais und Kidneybohnen aus der Dose. Die Kinder mögen sehr selten mal Ravioli aus der Dose, aber sonst .... lieber nichts.
Ja, die Ravioli gibt's bei uns auch seeeehr gelegentlich, wenn niemand kochen will.
Hier mag nur ich die
Ravioli mache ich wenn überhaupt immer mit 1- 2 Schmelzkäsescheiben mittendrin und in der Mikrowelle. Einmal umrühren nach dem Erwärmen und dann schmeckt das so einigermaßen.
Nö sehe ich auch so Wir lieben Gulaschsuppe von knorr Und Aufstriche von inzersdorfer wobei ich nur Leberpastete mag
Naja, geschälte Tomaten oder Mais sind doch keine Gerichte. Fertiggerichte aus Dosen esse ich gar keine. Da wird mir schon anders, wenn ich die Zutatenliste lese. Mein Mann ißt ab und zu mal Ravioli.
ooch so eine dose tomaten warm gemacht und gewürzt ist für mich schon mal sättigend oder warmer mais mit etwas butter darüber
Eine bestimmte Sorte Kartoffeleintopf wird von uns gerne gegessen und die Kinder lieben Mais aus der Dose. Raviolis am liebsten ins Lagerfeuer gestellt, sonst eher mal ganz selten. Und ja, in der Outdoorküche unter bestimmten Umständen sind auch schon mal andere Dosen dabei. Bei teilweise nur eine Gasflamme auf dem Boden ist nicht so viel kulinarisches dabei.
Als Fertiggericht oder Tüte. Ich vertrage es nicht, von daher wird hier frisch gekocht.
Man muss da klar unterscheiden zwischen Fertiggerichten oder Zutaten aus der Dose. Letzteres, wie Dosentomaten, Mais... ist ja völlig okay. Aber die fertigen Gerichte...
beides eigentlich...dose ist dose. ob nun schon gemischt wurde oder einzeln darin ist ,ist egal
Stimmt nicht. Dosentomaten z.B. haben meist mehr Aroma als frische Tomaten und sind auch gesünder, da sie reif verarbeitet werden und nicht unreif geerntet werden. Kann man gut nachlesen. Da sind auch keine Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker drin, wie in den fertigen Suppen und Gerichten. Insofern ist da ein Unterschied. Aber auch nur bei sehr wenigen Sachen. Ich selbst nutze nur die Tomaten, ansonsten frisch oder TK.
Und wie ich oben schrieb haben Mais oder Tomaten nix mit Fertiggerichten zu tun. Hier mal die Zutaten von Erasco.... Linseneintopf https://www.lebensmittelklarheit.de/produkte/erasco-linsen-eintopf-mit-wuerstchen Chemiebaukasten :(
Nenn mir mal ein Lebensmittel, das nicht “Chemie“ ist...
Hier gibt es nur Mais und Tomaten aus der Dose. Diese fertig Essen kaufen wir nicht. Wir kochen lieber selber,da weiß man was drin ist
Mais (find ich leckerer als TK-Mais) Kidneybohnen geschälte gehackte Tomaten ... das war's , glaub ich. Mehr gibt's hier nicht aus Dosen.
Mais und Kidneybohnen ( um Chilli zu kochen ). Ach so, es gibt so kleine Dosen mit Hackbraten, die mache ich mir ab und zu zum Mittag, die mag ich sehr gerne. Rotkohl kaufe ich im Glas, das lohnt nicht den selber zu machen, da nur mein Mann und ich Rotkohl essen. Ach ja, und meine Tochter mit ihren Eierravioli. Das ist das Notessen wenn sie mal wieder nichts davon haben will, was wir essen.
In Frankreich gibt es diese fantastische Ente in der Dose, ich meine ab 1kg, die haben wir gerne geholt als wir an der Grenze wohnten. Ansonsten hole ich Thunfisch in der Dose, und die eingelegten Weinblätter sind auch ewig lecker.
Hier gibt es zwar Suppen und Eintöpfe und Ravioli in Dosen in der Speisekammer. Es wird aber selten gegessen, vielleicht einmal im Jahr eine Leberknödelsuppe. Als Zutaten zu selbst Gekochtem oder Salaten gibt es selbstverständlich Dosen: Tomaten, Tomatenmark, Thunfisch, Mais, Kidneybohnen, Prinzessbohnen, Wachsbohnen im Glas, auch mal Dosenwürstchen bzw. Würstchen aus dem Glas für einen spontanen Linseneintopf.
Seit ich “Blackout“ gelesen habe.
Das habe ich auch gelesen und war doch sehr erschüttert, wie abhängig wir doch von unserem Alltagskram sind. Hast du auch ausreichend Wasser, Kerzen etc. im Haus und Hühner im Garten? Ich nicht. Tolles Buch, sehr empfehlenswert. Autor: Marc Elsberg. "Zero" ist auch sehr empfehlenswert (derselbe Autor), gerade für die Handy- und Internetsüchtigen! Glücklicherweise zähle ich nicht dazu - ich war in 3 Wochen Urlaub kein einziges Mal im Netz und mein Handy lag meistens im Hotelzimmer. Ab und an habe ich eine SMS an meine Eltern geschrieben.
Wasser und Kerzen habe ich, aber sicherlich nicht ausreichend. Hühner habe ich keine. Es muss auch nur für einen mittellangen Stromausfall reichen, für länger bin ich nicht weit genug vom nächsten AKW entfernt, als dass sich das dann lohnen würde... Zero und Helix habe ich, aber noch nicht gelesen. Ich weiß ja schon, dass es wieder super realistisch sein wird....
OK, mag ja sein, aber die von Dir aufgezählten Dosengerichte habe ich noch nicht ausprobiert bzw. kenne ich nicht. Aber Dosen sind auch überhaupt nicht mein Ding. Und WENN ÜBERHAUPT, dann auch NUR GEMÜSE. Aber dazu kann man ja dann auch noch eine leckere Soße selbst dazu machen. Und geschälte Tomaten zähle ich - wie meine Vorschreiber/innen auch - nicht als Gericht. Da gehört für mich noch etwas dazu und die kann man z.B. für eine selbstgemachte Tomatensoße verwenden. Ich mache übrigens auch Soßen selbst. OK, für mich weniger - wegen der Kalorien und Kohlenhydrate :-( , aber wenn ich Gäste bekomme, natürlich schon.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?