Elternforum Rund ums Baby

Anziehsachen

Anzeige kindersitze von thule
Anziehsachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zu dem Thema von vorhin............... Anziehsachen - ist doch ein normales Wort, steht auch im Duden :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sagen hier auch Anziehsachen oder eben Klamotten ;o) Wer hat was anderes gesagt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir wurde gesagt, es sei nur eine "Wortschöpfung". Und es hieße Bekleidung, oder Kleidung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin gar nicht auf die Idee gekommen, im Duden nachzuschlagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Benutzen wir auch das Wort. Mein Exmann fand daß "Fußzeh" komisch klingt, man sagt ja auch nicht "Handfinger". Bei uns sagt man aber Fußzeh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte was ist ein "Fußzeh"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein "großer Onkel" vielleicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag ich auch :-)) So unterschiedlich ist das halt, je nachdem woher man kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, das ist einfach abhängig davon, woher man kommt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Fußzeh ist ein Zeh am Fuß. Egal welcher. Ihr wißt sicher auch nicht, was eine Schnake ist? Das wußte mein Ex nämlich auch nicht PS ich bin aus Hessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch kenne ich, is ein Insekt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Schnake ist bei uns ein Schneider. Aber ich glaube, es kann auch eine Mücke sein, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freundin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist das eine Stechmücke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freundin? Da kenne ich nur Schnalle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sind das diese Stechviecher, bin aus BW. Mein Mann ist in Hessen aufgewachsen, der kennt Schnake nicht, bei ihm ist das eine Mücke! Bei mir sind Mücken aber Fliegen :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja auch. Aber wir sagen auch z.B.: "xy hat ne neue Schnake".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jemand hat dir gesagt, das Wort "Anziehsachen" gibts nicht, es wäre eine Wortschöpfung, hab ich das jetzt richtig verstanden? und statt "Anziehsachen" sollte man "Kleidung" sagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, eine Seite zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe noch nie gehört, dass hier jemand zu Kleidung "Gewand" sagt. Hört sich an wie ein Kostüm. Naja, in Ö und teilweise in Bayern sagt man ja auch zu Aprikose "Marille". Musste mich da auch erst mal schlau lesen, was das ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

süße Sahne wir sagen Schlagobers Quark wir sagen Topfen ach da gäbe es sooo viel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, wie kann eine Sprache so verschieden sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor allem das Deutsche. achjaa, lustig finde ich noch Kartoffel wir Erdäpfel Tomaten wir Paradeiser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt! Ich find´s aber total interessant! Ich wollte in Stuttgart mal ein "Kieler" kaufen. Die Dame hat mich etwas verwirrt angeguckt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Höre ich total gerne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenn ich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns sind das Gelsen...gggg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind bei uns diese weichen, hellen Brötchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennt in Bayern wohl auch niemand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es mit "Marmelbüddelbüx"? So nennt man diese riiieeesen Schlüpper, diese Feinrippteile!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du meinst aber jetzt nicht die Österreicher oder?? Ich spreche aber eher die Schriftsprache ich mag mundart eigentlich gar nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch! Ich höre es so gern! Ich mag dafür das Schwäbische nicht so gern hören.(duckundweg) Aber bayrisch!(oder bayerisch?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, naja schwäbisch ist für mich jedenfalls schwer zu verstehen, naja bayrisch, naja... (hört sich für mich zu österreichisch an )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, dann hättest du bei Plattdeutsch wohl auch arge Probleme! Ich komme ganz aus dem Norden. Aber hier sprechen zumindest die Jüngeren alle Hochdeutsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anfangs hab ich totale Probleme, selbst mit den österreichischen Dialekten, aber wenn ich die öfter höre dann kann ich doch einiges verstehe, ich denke das ist gewohnheit. Meinen Freund beneide ich voll der versteht Schwitzerdütsch DAS würde ich auch gerne können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin ist vor 10 Jahren in die Schweiz gezogen, sie versteht es auch. Ich verstehe aber auch kein Wort!