Ire89
Hallo… ich bin in 26 Woche und habe als Blutgruppe A rh negativ … mein Kind ist eh positiv. In den 20 Woche (17.1) würde mir in den uniklinik eine Hämatome gesehen, deswegen kriegte ich diese Anty-d Prophylaxe Spritze. Jetzt in den 26 haben ich diese Antikörpersuchtest positiv mit Titer 1:2 Anti-D. ( in den 8 Sw war negativ) Meine Artzin sagt dass kann sein weil wir die Spritze schon gemacht haben .. kann mir jemand sagen ob das stimmt? Ich habe so eine Angst
Oh, dass kann ich dir leider nicht beantworten.
Aber ich weiß zumindestens das dieses Kind auch durch die evtl. engmaschigere Überwachung, dadurch kein Schaden nehmen wird.
Problematisch könnte dann eine weitere Schwangerschaft werden.
Aber wenn die Ärztin sagt das ist wegen der Spritze positiv, wird dass sicherlich so sein.
Daumen sind gedrückt
Hallo, ja, das wird an der Spritze liegen. Der Titer wird sicher auch nochmal kontrolliert. Alles Gute!
"so eine Angst" musst du nicht haben, das hätte erst eine mögliche Auswirkung bei einer Folgeschwangerschaft und selbst da ist das Risiko verschwindent gering. Die Spritze ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Das ist wegen der Spritze! Stand bei mir jeim Geburtsbericht dabei, irgendwas wie: Antikörper aufgrund von Rhesusprophylaxe vorhanden, Kontrolle in einem Jahr empfohlen.
Danke an alle.. ich habe leider so eine Angst ..ich habe vielleicht eine Uterus bicornis, tiefe Plazenta.. und jetzt das noch.. und egal was kommt kriege ich Panik..
Die Plazenta an sich ist nicht so schlimm... Die kann sich später noch hochziehen... Und selbst wenn nicht, wird es dann nun mal ein Kaiserschnitt.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)