Elternforum Rund ums Baby

Angst Baby zu Baden

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Angst Baby zu Baden

Greezi2510

Beitrag melden

Hallo ihr lieben , Meine Tochter ist jetzt 3,5 Wochen alt und ich gehöre wohl zu den überängstlichen Müttern. Anfangs hatte ich immer Angst ,dass ich ihr Köpfchen nicht richtig stütze. Mein Mann ist in Elternzeit ,da ich dieses Semester mein Studium abschließe. Aber ehrlich gesagt würde ich ohne ihn nicht so gut zurecht kommen. Er macht das alles besser als ich . Beim Baden lasse ich ihn immer unsere kleine baden ,ich wasche quasi nur ihren Körper und reiche die Handtücher. Ich habe einfach solche Angst sie nicht gut zu halten . Aber er kann das ja nicht auf die Dauer übernehmen ,ich möchte das ja auch alleine können. Habt ihr Tipps / oder auch Tools damit das Baby ein bisschen sicherer in der Wanne liegt ? Ich habe auf Amazon schon Liegeauflagen gesehen ,aber mein Mann meint dass sei unsicherer als das Baby korrekt zu halten.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Hast Du keine Hebamme, die Dir die Handgriffe zeigen kann oder eine erfahrene Freundin? Oder ganz einfach Dein Mann wenn es bei ihm klappt?


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Würde ich gensuso empfehlen: 1x zeigen lassen... und dann 1x unter Aufsicht machen. Fertig. Falls Du wirklich Fragen hast, kannst Du es auch 1x unter Aufsicht mit einer Puppe, Teddybär oä machen. Aber auf jeden Fall dann selbst machen. Und: Versuch, Deine Ängste in den Griff zu bekommen. (Nucht durch Tools ersetzen, sondern die Ängste angehen.) Die tun Deinem Kind nicht gut. Hol Dir notfalls professionelle Hilfe, das ist ja nicht schlimm, aber tu es für Dein Kind. Am besten machst Du gleich jetzt noch Termine aus, solange Dein Mann Elternzeit hat. (Soätere Termine gehen oft online, das wird dann einfacher. Sprich das Thema "Termine mit Neugeborenem" aber gleich schon am Telephon an. Wenn das nicht funktioniert, such lieber anderswo nach Hilfe, wo es geht.) Alles Gute!


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Doch ,die Hebamme hat es uns gezeigt ,wir haben ein Video und viele Bilder gemacht und mein Mann konnte es problemlos nachmachen. Ich habe wirklich unbegründete Ängste und wenig Vertrauen in mich ,ich denke immer ich bin so tollpatschig .das muss ich wirklich angehen


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Was für Hilfe meinst du konkret? Psychotherapie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Ja, da würde ich eine Therapie empfehlen dann. Wird ja nicht besser und ist für das Kind auch nicht hilfreich.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Du kannst zb in die Dusche oder Badewanne auch einfach ein großes Handtuch legen als Polsterung, lässt etwas Wasser hinein, legst dein Baby drauf, wäschst sie und nimmst sie dann wieder raus und legst sie dann auf ein Handtuch auf dem Boden und wickelst sie schnell ein. Alles am besten vorbereiten und schon mal hinlegen vorher, dann musst du nicht fummeln, wenn Baby schon fertig ist. Du musst halt nur aufpassen, dass sie dir nicht wegglitscht. So haben wir es bei unserer zweiten Tochter immer gemacht, weil sie bei der Geburt schon so groß war, dass sie von Anfang nicht ins Waschbecken gepasst hat. Da hatte ich viel mehr Angst ihr den Kopf mal anzuhauen und es war einfach unhandlich. Ist sie dann schon etwas größer, kannst du sie so auch kurz mal strampeln lassen, unsere mochte das immer sehr. Unsere erste war so klein, die haben wir anfangs bequem im Waschbecken baden können. Später ist immer einfach einer von uns mit ihr in die Wanne, das mochte sie sehr. Ist aber vor allem anfangs natürlich viel einfacher, wenn man auch zu zweit ist und einer das Baby abnimmt.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Mein Tipp: einfach etwas "praktischer" denken. Es gibt halt nur ein paar Regeln, die man befolgen sollte wie zb Köpfchen stützen, aufpassen, dass sie nicht runterfallen können etc. Es braucht nicht immer teure Hilfsmittel. Und Ängste versuchen in den Griff zu kriegen. Aber: Babys gehen auch nicht gleich kaputt. Ich war beim ersten Mal ziemlich erschrocken, wie die Krankenschwestern im KH die Kinder teilweise hochnehmen! Nix mit extra Hand Köpfchen stützen oder so. Aber die haben auch ihre Kniffe und Handgriffe gehabt.


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Danke ! Das klingt gut !


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Und ja das mit den Krankenschwestern habe ich auch bemerkt


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Baden dürfen die Babys ja erst, wenn der Bauchnabel verheilt ist, ist das der Fall? Es hört sich ja an, das dein mal gerade 3,5wochen altes Kind schon mehrfach gebadet wurde, also würde ich vermuten es ist noch nicht verheilt. Es können so Keime eindringen. Zum Baden : Ansonsten kannst du ja auch erstmal so viel Wasser einkaufen lassen, womit du dich wohl fühlst. Dann aber entsprechend flott aus der wanne damit es nicht kalt wird,fqlls der Körper nicht komplett mit Wasser bedeckt ist.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

darüber bin ich auch gestolpert. ich fürchte, es ist gar keine hebamme vorhanden und wurde mit youtube oder ähnlichem "gelernt".


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Bei meinem Sohn ist der Nabelrest 5 Tage nach Geburt abgefallen, ohne dass da noch eine Wunde gewesen wäre. Erstes Bad dann mit 10 Tagen. Das kann schon einmal vorkommen. An die TE: Ich weiß, dass man immer Sorge hat, dass man etwas falsch macht oder es dem Kind nicht gut geht - aber die Kleinen sind robuster als man denkt. Lass dir die Griffe noch einmal zeigen und badet in einer Plastikwanne auf erhöhter Position. Selbst wenn dir die Maus da aus den Händen gleiten sollte, ist Plastik auf jeden Fall weicher als Keramik. Und du kannst die Wanne so dicht wie möglich an den Ort stellen, wo das Kind abgetrocknet und wieder angezogen wird. Dann ist der Transport von Wanne zu Wickelort nicht länger als eine halbe Sekunde. Und verwende am Anfang Badezusatz, der die Haut nicht all zu glitschig macht - also besser kein Olivenöl. Dann badest du die ersten Male unter Aufsicht deines Partners dein Kind, damit du die Anfangsbedenken verlierst und dann wirst du es auch alleine hinbekommen. Übung macht den Meister gilt auch hier. Alles Gute dir und viel Erfolg!


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Warum? Nach 3,5 Wochen kann sehr wohl der Bauchnabel schon lange abgefallen und soweit auch verheilt sein.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Mit 3,5 Wochen ist der Nabel bestimmt verheilt. Bei meinen beiden Kindern ist er jeweils nach 7 und 10 Tagen "abgefallen". Dann noch 2 Tage gewartet und es durfte (mit Hebammen - Erlaubnis) gebadet werden!


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Doch ,der Nabel war 10 Tage nach der Geburt verheilt. Dann ist die Hebamme extra sonntags gekommen und hat mit uns geübt. Seitdem haben wir sie je einmal in der Woche gebadet . Sie hat auch sehr lange Haare und da verfängt sich immer Recht viel Milch . Aber ja , theoretisch könnte man auch nur die Haare über dem Waschbecken waschen


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Vielen Dank für deine liebe Nachricht und die Tipps ! Ja das mit der Plastikwanne und dem geringeren Abstand nehmen Ich mir zu Herzen


ImvPP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Wir hatten eine Art Babybadeeimer. Da unsere Kleine sowieso nicht gern gebadet hat, und ich auch eher ängstlich war, ist es tatsächlich auch nicht dazu gekommen, dass ich sie ganz alleine gebadet habe. Babies sollten ja wirklich auch nicht täglich baden.


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ja du hast Recht ! Einmal die Woche reicht. Und ja den eimer finde ich Klasse . Nur mein Mann Findet ihn leider doof


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Ich bin keine ängstliche Mutter aber ich haben den Kleinen nie gebadet. Das hat auch immer mein Freund gemacht, weil er es einfach besser gemacht hat und entspannter war. Für mich war es immer ein reinster Krampf/Kampf den Kleinen da zu halten Wo er dann selbstständig sitzen konnte war es dann kein Problem mehr. Ansonsten musst du dir einfach vor Augen halten dass da auch nicht viel passieren kann. Selbst wenn sie dir aus dem Arm rutscht, ertrinken wird sie nicht, weil du ja dabei bist. Also was soll da im schlimmsten Fall passieren?! Und wer sagt überhaupt dass du es unbedingt machen musst und dich den stellen musst wenn du kein gutes Gefühl dabei hast?! Lass es doch weiterhin deinen Freund machen. Kann sich zu einem schönen Abendritual für die beiden Entwickeln. So ist es auch bei uns und ich find es toll! Geb dir noch ein bisschen Zeit! Die Kleine ist ja auch erst 3,5 Wochen alt - natürlich ist da alles noch neu und man muss sich erst in die Rolle reinfinden. Vielleicht bist du in ein paar Wochen garnicht so überängstlich wie du jetzt denkst!


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Vielen Dank für deine liebe Antwort! Das macht mir Mut ! Du hast vollkommen Recht ,man sollte sich nicht unter Druck setzen . Und ja ,der Mann im Haus ist da viel entspannter als ich was das Babyhandling angeht. Gut dass es bei anderen auch so ist


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Meine Hebamme sagte mir, ich solle das Baden ruhig meinem Mann überlassen. Der machte das richtig toll und es war zeitgleich seine Exklusivzeit mit Sohnemann, auf die sich beide gefreut haben. Da war es nicht schlimm, dass ich das nicht genauso gut hinbekommen habe und da auch etwas ängstlich war. Ich konnte dafür andere Sachen mit dem Kleinen machen. Meine Hebamme gehörte aber auch zu denen, die die Männer immer mit eingespannt hat, damit die Kinder eine gute Bindung zu ihnen bekommen.


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von juleba

Das hört sich gut an ! Meine Hebamme ist auch eher so . Mein Mann ist in Elternzeit da ich dieses Semester noch studiere und er dann mehr Zeit mit der kleinen verbringt. Ich finde das auch toll so,aber ich darf eben nicht bequem werden . Wenn er wieder arbeitet muss ich es auch alleine machen


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Wieso kann er es nicht auf Dauer übernehmen? So häufig soll man Babys sowieso nicht baden, da könnt ihr das zu einem eigenen Ritual machen (z.B. jeden Samstag). Euer Baby wird mit der Zeit immer stabiler und dann fällt es dir auch leichter, die Haltung zu lernen, wenn es mit dem Kopf nicht mehr so kritisch ist. Was ich aus dem KH mitgenommen habe ist: Selbst wenn der Kopf Mal nicht optimal gehalten wird, passiert nichts Schlimmes. Ja, man muss aufpassen, aber man muss es auch in Relationen sehen. Anders als die anderen würde ich nicht gleich an eine Angststörung denken. Kenne tatsächlich einige, die mehr als noch gesunden Respekt vor der Verletzbarkeit eines Neugeborenen haben. Dein Baby ist nicht aus Zucker, versuch dir das langsam zu verinnerlichen. Mit der Übung kommt das sowieso, mit der Zeit verliert sich das.


LisaEmma1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Wir haben ganz auf eine Wanne verzichtet. Meine Maus geht einmal in der Woche gemeinsam mit dem Papa in die Wanne. Von Anfang an. Sie genießen es Mein Tipp: weniger nachdenken, einfach machen


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LisaEmma1979

moin...machs im Waschbecken....oder ein Badeeimer....es gibt sogar so Teile da kann man ein Baby reinlegen in einer Wanne....kann es im Moment nicht zeigen da es in der Fewo ist und wir Gäste haben....mach ich später mal...lg


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

gib mal Badewanneneinlage für Babies ein da sind einige Teile dafür


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

Danke ! Hab ich gegoogelt , da habe ich tolle Teile gesehen


Theresa10.04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Hi, ich hatte mit dem Baden am Anfang auch Probleme und mache es bis heute nicht übermäßig gerne. Ich hatte immer Angst das sie mir aus den Händen rutschen könnte, das Wasser zu warm/kalt ist, sie schreit, … Anfangs habe ich es deshalb auch so wie du den Papa machen lassen und stand mehr daneben. Dann hab ich es einfach gemacht. Man verliert die Unsicherheit mit der Übung. Ist denke ich ganz normal das man sich so viele Gedanken macht.


Greezi2510

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Theresa10.04

Vielen Dank für deine Antwort


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Ich finde das man ein 3,5 Wochen altes Baby nicht regelmäßig baden muss. Mit einen Waschlappen über die "kritischen" Stellen und gut ist. Ich habe 4 Kinder und fand es immer einfacher zu zweit das Kind zu baden. Wenn das nicht täglich geht, dann mach es halt nicht. Mach dir doch nicht so einen Stress. Gib dir Zeit, dein Baby ist ja noch ein Neugeborenes und du noch ganz neu im Baby-Handling. Du wirst mit der Zeit sicherer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Greezi2510

Es gibt sehr gute Erklär-Videos auf Youtube.