leaelk
Hallo, ja ich koche jeden Tag 2 mal frisch und schneide dafür Unmengen Obst und Gemüse. Eine Mahlzeit für die Kinder in der Schule und eine für abends zu Hause. Fertiggerichte gibt es quasi nie. Essen gehen auch nicht. Berücksichtigung finden bei uns Laktose Intoleranz und Zöliakie. Finde auch nicht, das frisch kochen übermäßig Arbeit macht. Oft koche ich auch für 2 Tage. Aber es spart viele chemische Zusätze und viel Fett, Salz und Zucker. Und ihr? Liebe Grüße leaelk
frisch aber nur am wochenende einmal warm. unter der woche hätte ich keine zeit zum kochen (ausser jetzt im urlaub). fertiggerichte oder tüte gibts nicht ausser fischstäbchen ab und an mal. meine momentane liebe: zucchinispagetti.
ich koche frisch..Essen gehen ist selten..ab und an evtl mal eine TK-Pizza aber ich koche ncht zweimal täglich..im Moment haben wir Ferien,da wird mittags gekocht,ansonsten ißt das Kind in der Schule...oft koche ich auch für 2 Tage,spart Zeit und Strom
Wir kochen einmal am Tag frisch.
Koche oft größere Portionen für 2 Tage oder friere fertiges ein. Erleichtert dann wenn man mal weniger zeit hat bzw mal keine Lust.
Ich koche einmal am Tag.. ganz selten bleibt was über was wir am 2. Tag wieder aufwärmen.. Wir gehen aber auch mal essen (ganz selten)
Habe ich ja schon heute morgen erwähnt Frisch koche ich meistens am Wochenende, unter der Woche esse ich meistens in der Kantine zu Mittag. Aber auch hier kann man sich recht gut gesund ernähren.
Abends gibt es entweder kalt oder ich koche kleinere Gerichte.
Ich finde am meisten Zeit benötigt man für das viele Kleinschnibbeln. Zumindest steht es nicht im Verhältnis zu der Zeit in der man es dann isst
Aber trotzdem lohnt es sich. Wenn es mal schnell gehen muss, dann gibt es auch mal ein "Mischmasch" aus Fertigkomponenten und frischen Zutaten.
also normal kochen wir mit dem herd sorry - das musste sein.
kommt immer auf die situation und dem tagesablauf an. wenn wir arbeiten und schule haben koche ich kaum "frisch" (hört sich komisch an). am wochenende wird immer schön "frisch" gekocht - da helfen die kids auch öfters mit.
ansonsten (man glaubt es kaum) gibt er hier und da auch mal ne tütensuppe.
PSSSST, sowas darf man hier nicht erwähnen. Man wird Dich zerfleischen. Böse Mama,Du.
hahaha - ich weiss
glaub auch ehrlich gesagt nur 30 % von dem was hier alles gekocht - geschnippelt und gebacken wird.
aber psst verrate es keinem!
ja und ich bin ne böse mama - denn meine 2 großen haben bestimmt heute morgen schon 2 std. Wii gespielt - gekocht hab ich auch nicht richtig weil ich absolut keine zeit hatte (habe vorbereitungen für geb. getätigt)
wenn keiner Tütensuppe kaufen würde,gäbe es die auch nicht im Sortiment lol..also kochen die wohl einige..bei uns gibt es die aber wirklich nicht,aber dafür doch mal ne TK-Pizza,und das ist ja auch Fertiggericht :-) aber es gibt auch ab und an mal ne Tüte also ein Fixprodukt,auch selten,aber gibt es..davon sterben wir nicht
Einmal am Tag koche ich immer frisch, selten 2 mal. LG
2 mal am Tag zu kochen?
Oft mache ich abends dann noch Gerichte wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn, Apfelküchlein, Pizza usw. anstatt belegten Broten.
"Eine Mahlzeit für die Kinder in der Schule und eine für abends zu Hause."
Zwei warme Mahlzeiten, Du Blitzbirne! Es bieten sich dafür das Mittag- und das Abendessen an
Am WE gibts bei uns sogar dreimal am Tag frisch gekochtes. Aber es soll ja Menschen geben, für die selbst ein "normales Omelett" schon eine Herausforderung ist... http://www.rund-ums-baby.de/forum/Kochfrage_4528977.htm
-
das Rezept schreib ich mir gleich raus... falls ich mal FRISCH KOCHE
Ich hatte vergessen, das Wörtchen "oft" zu schreiben. Wir lieben es morgens eher herzhaft, und deshalb gibt es am WE als Brunch oft Rühreier oder Pfannkuchen bzw. Hotcakes...
achso ok,was schnelles..dachte nun kommt schon das ganze Programm mit gemüse und Co schon schnibbeln,wenn man grad mal die Augen aufschlägt :-)
nur nicht gleich übertreiben, gelle!
... anstatt rührei und co. ne paprika aufschneiden - so das man das runde hat und dann in die pfanne legen und in die mitte von dem "paprika-ring" ein ein einkloppen - mmh legga (hoffe ich habe es irgendswie verständlich erklärt). schönen tag!
Naja, Tomaten sind ja schnell geschibbelt, und der Rest wie zB Paprika, Champignon und Zwiebel liegt fix und fertig geschibbelt im Tiefkühler. Die schlaue Köchin arbeitet nämlich vor.
Nicht dass sich hier noch jemand daran aufhängt. Zählt TK übrigens auch als frisch? Sonst bin ich wohl raus.
....für mich zählt TK Gemüse auch als frisch. TK-Gerichte allerdings nicht.
TK Gerichte gibt es hier nicht, höchstens vorgekochtes. Ich finde industriell hergestellte Fertignahrung generell Betrug, also vermeide ich es weitestgehend.
Ich koche manchmal schon das Frühstück ;)
Gerade in den Ferien wird gar nicht viel gekocht. Frühstück gibts spät und dann stell ich mich nicht danach gleich in die Küche um pünktlich um 12 was warmes auf dem Tisch zu haben, was dann noch gar keiner will. Was warmes gibts dann eher abends und nein nicht immer frisch/selbst gekocht. Wenn wir unterwegs sind nehmen wir uns was mit vom Imbiss, Döner, fast food, Asia oder TK abends nach hause. Wir gehen auch ab und an essen oder bestellen was nach hause. Ich kann kochen aber nö... ist nicht mein Hobby und ich bin eine ganz schreckliche Hausfrau und Mutter.
wir kochen einmal am tag frisch und das am abend. meine kinder essen in der schule, ich kann auf arbeit essen, mein mann kann sich unterwegs was holen - macht er aber selten. da wir abends auf Kohlehydrate verzichten (mein mann und ich) essen wir abends dann gern mal was warmes. die kinder nach bedarf oder laune. wir haben fertigzeugs aus unserem Vorratsschrank verband, aus dem Gefrierschrank weitgehendst (aber auch ne Pizza, Fischstäbchen oder mal fertigschnitzel sind ab und an zu finden) wir haben auch komplett auf dosen verzichtet und auf TK-Gemüse umgestellt. genauso wie frisch gekauft und dann gekocht. kommt immer auf die zeit drauf an, die wir haben. mittag am Wochenende ist recht schwierig, da wir viel unterwegs sind, auch da essen wir oft erst zum abend warm. aber es muss nicht sein. jetzt in den ferien gibt es auch eher selten mittag warm. wir stehen auf - jeder wie er mag, frühstück und wer hunger hat, macht sich was zwischendurch. abends entscheiden wir dann "operativ" ob es warm gibt, oder eine stulle reicht.
Gekocht wird hier nur seltenst. Tütenkram gibt es deswegen jedoch auch nicht... weiss nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat? Und natürlich macht es mehr Arbeit und dauert sinnlos Zeit. Gibt schöneres, als stundelang schnibbeln und vorm Herd stehen. Aber manche mögen es... so sollen sie es tun. Ich werde keinem am Übermut hindern.
Also, wenn ihr nur wenig kocht und kaum Tütenkram auf den Tisch kommt, wie ernährt ihr euch dann hauptsächlich? Geht ihr essen oder esst ihr kalt?
Fragen über Fragen...ach so, und Cola zählt nicht als Essen
Nicht? Shit... ich wollte grad den Kindern ihr Mittagessen ins Glas kippen.
Gefrühstückt haben wir heute 10Uhr, eben haben die Kinder Käsebrötchen vom Bäcker gegessen und ich ein Stück Kuchen. Abends... ich hoffe ihr Vater kocht für sie heute... sonst müssen sie verhungern.
Bei mir hängt sich grad ne Angina im Hals fest, geschmacklich ist alles blöd.
Haben vorhin für mich eingekauft fürs WE, alles was in Form von TK und Dosenfutter essbar aussah.
Also, was aus der Dose eigentlich immer geht, sind Ravioli. Die kann ich sogar auch mal kalt essen....mit der Gabel direkt in die Dose
Brot, Semmel und Co.? Und nein, die backe ich nicht selber... und wer mir hier erzählt, dies wäre ein "muss", der schlachtet hoffentlich auch die Tiere selbst, dessen Fleisch er dann verzehrt.
Butter wird hier wohl auch kaum jemand selbst stampfen...
Von daher...
Frisch finde ich auch immer lustig... als ob man wüsste, wie lange das Obst und Gemüse schon beim Händler lag.
Meine Meinung zu dem ganzen Thema... die meisten lügen sich selbst in die Tasche und gaukeln sich vor, gesünder zu Leben.
ich bin Fan von Grüne-Bohnen-Eintopf aus der Dose... die mach ich aber frisch warm
Nee, meine Frage war wirklich einfach nur was euer "Hauptnahrungsmittel" ist, wenn Du wenig kochst. Also esst ihr meistens Brot/Brötchen mit Belag, oder? Hast Du nicht ab und zu mal das Verlangen nach einer warmen Mahlzeit bzw. wird dir das nicht zu langweilig über den Tag verteilt? Ach so, und ich backe mein Brot auch nicht selbst....wobei, soll ja gut schmecken, aber dafür ist mir meine Zeit dann auch zu schade. Gibt ja wirklich gutes und leckeres Brot zu kaufen.
Wir kochen täglich frisch. Besonderheiten sind bei uns vegetarisch und/oder vegan. Das einzige was mal fertig aus der Packung ist Pizza, aber wir hatten schon "ewig" keine mehr.
Ich koche jeden Tag, abends 'was Ordentliches' und mittags was für die Kleine. Frisch und gesund, aber oft gehaltvoll ( Pasta gibts oft, viel mit Sahne und Käse, relativ viel Butter), 2 x die Woche gehen wir Essen (ungef.). Nur Gemüse gibts hier eigentlich nie.
darf ich fragen,wieso kein Gemüse? ich meine Kinder ahmen quasi doch dne Eltern oft nach,essen die Kinder auch kein Gemüse?
Also was Du da so aufzählst mag vielleicht frisch zubereitet sein....aber unter "frisch und gesund" verstehe ich etwas komplett anderes. Kein Gemüse, viel Sahne und Butter, Nudeln und Käse...Hut ab, das ist wirklich gesund und gut für die Figur!
1x täglich , Abends gibt es (fast) immer warm bei uns. Mittag gibts in der Schule/Kiga. Am WE fällt Mittag aus, da wir spät und lange frühstücken. Meine Große ist extrem mäkelig. Aber ich koche keine alternativen mehr, entweder sie ist das was ich koche oder sie schmiert sich ne Scheibe Brot.
naja... gesund liest sich das aber auch nicht aber schön, wenn man sagen kann man kocht jeden Tag frisch
Ich habe mich falsch ausgedrückt. .. es gibt immer Gemüse, aber als Beilage. Zb nur Gemüsepfanne ( ohne was dazu) gibts nicht ;-)
Ist hier leider nicht der Fall... ich bin absoluter Gemüse-Fan, esse viel davon. 1 Kind probiert ab und zu ein wenig, 1 verschmäht es gleich.
Wieso? Was ist an Butter, Sahne und co nicht gesund? Es ist keine diätkost.
achso,dachte es gibt keinerlei Gemüse
Kein Gemüse ... hab ich oben noch mal richtiggestellt. Und ich hab auch nicht geschrieben, dass wir uns die Mägen bis oben hin vollhaun. Keins meiner Kinder hat Übergewicht.
nee immer kommt es auch nicht hin,aber wir essen viel Gemüse und Salate,mein Kind liebt beides heiß und innig..seh abem auch im bekanntenkreis,wo es das dann nicht so gibt,da wollen die Kids das auch nicht..ist natürlich nicht die Regel :-)
gesund ist aber in meinen Augen nicht x mal in der Woche mega fettig Ich mags gern aber würden wir das oft essen wären wir nicht gesund sondern auf jeden Fall übergewichtig, weil meine Kinder definitiv gern jeden Tag Nudeln mit fettiger Sahnesoße essen würden.
Und hast Du Übergewicht, wenn ich das mal so fragen darf?
........ 2 meiner Kinder kein Brot essen. Da sie bis 16 Uhr in der Schule sind, nehmen sie dort Sachen wie Mini Quiche, Reis-oder Nudelsalat, Pizzawafeln, Gemüse-Spieße o.ä. mit. Abends koche ich warm für alle. Dazu kommt Lactose Intoleranz und Zöliakie, was die Auswahl von Fertiggerichten schwer macht, mal davon ab, dass ich das auch nicht möchte. Wenn ich für 2 Tage koche, muss ich am 2. Tag nur aufwärmen.
Ich hab auch nicht geschrieben, dass wir jeden Tag Pasta mit Sahnesc. essen. Zb ..wenn ich Gemüse koche, schwenk ich es dann oft nur kurz in Butter, oder wenn ich ne Suppe mache, pürier ich die und da kommt dann auch noch Sahne dazu. Da mein Sohn relativ dünn ist, hat die Ärztin gesagt, ich soll ihm viele 'gesunde' Fette geben... ...aber von mir aus, Streich gesund. Ich achte auf jeden Fall auf die Qualität der Produkte und Fertigprodukte gibts höchst selten, vielleicht ein mal im Monat ne Fertigpizza.
Nein.
Dann hast Du einen guten Stoffwechsel. Würde ich mehrmals wöchentlich Pasta mit deftiger Sahnesauße und relativ viel Butter essen, dann hätte ICH auf alle Fälle Übergewicht! Dass es bei Kindern nicht ansetzt ist klar. Sie bewegen sich in der Regel deutlich mehr als ein Erwachsener und haben einen anderen Stoffwechsel.
Ich beweg mich auch viel, in der Arbeit und auch in der Freizeit (Kinder &Sport);-)
Also ich mache sehr viel Sport und die ein oder andere Sünde kann ich mir dann auch erlauben, aber dass ich täglich deftiges Essen verdrücken könnte ohne zuzulegen, dafür wird es nie reichen!
Nochmal, es gibt hier nicht jeden Tag Pasta mit Sahnesc, ...UND Schoki oder Eis zb ess ich fast nie, weil ich nicht so der süsse Typ bin. Und mager bin ich auch nicht, aber übergewichtig halt auch nicht.
Bei uns läuft das ähnlich wie bei Dir. Fertigprodukte mag ich auch nicht - auch keine Gewürzmischungen, Maggi oder Brühe Wir gehen aber regelmäßig in einem Biorestaurant essen. 40-50 Kilo Gemüse und Obst im Rohzustand in der Woche zu verbrauchen ist keine Seltenheit hier. Wir essen kaum Fleisch und Wurst oder Brot, da braucht man dann eben eine Alternative :)
Ich bewundere dich Menschen, die so ganz ohne Gewürzmischungen auskommen. Wenn ich zum Beispiel Chilli con carne oder Ratatouille koche (frisch versteht sich ), dannn würze ich und würze ich, aber am Ende schmeckt es eben nie so lecker wie wenn ich eben noch eine Packung Maggi oder Knorr dazugebe. Bekomme ich leider einfach nicht so gut hin
Immer frisch , selten Fleisch. Wir gehen oft in sehr gute Restaurants. Ich benutze keine Brühe, Maggi und Co. Ich liebe aber trotzdem ganz viel Olivenöl und Salz. Bei uns ist der Karotten und Apfelverbrauch sehr hoch. In der Woche essen die Kinder 3-4 in der Schule. Daher ist Köchen eher am WE angesagt. Wir gehen sehr gerne auf Wochenmaerkte und kleine Fachgeschäfte. LG maxikid
Getrockneter Sellerie und Petersilienwurzeln machen da eine Menge aus - und reichlich Salz und Pfeffer natürlich ;)
Ich koche einmal täglich, es sei denn es reicht für 2 Tage Fertiggerichte selten und Essen gehen auch relativ selten
Puh das käme bei mir nicht in die (Einkaus)tüte, denn ich schnelle sicher keine 100 Kilo Einkauf in der Woche.
OK, danke für den Tipp. Werde ich mal ausprobieren. Salz und Pfeffer ist klar und die anderen beiden "Gewürze" habe ich ehrlich gesagt so bewusst noch nie verwendet. Aber man lernt ja dazu
Ohhhhh, nein, jetzt habe ich es wieder bildlich vor Augen
unvergessliche Momente
Menschen - Bilder - Emotionen 2014....sollte unter die Top 10
Wir sind zwischen 7 und 9 Personen. Dabei nur ein Kleinkind, zwei Teenies. Der Rest erwachsen. Da geht was!!! :)
ich koche immer abends warm, mittags gibts was schnelles. das kann auch mal warm oder was kaltes sein, je nachdem auf was wir geschmack haben. aber abends koch ich frisch. allergien und unverträglichkeiten gibts hier gott sei dank keine. ich koche ohne fixtüten, weil ich die selber nicht vertrage. am sonntag gibts mittag was warmes, entweder mal braten mit knödel oder schnitzel verschiedener art und abends dann reste oder was schnelles. jeder macht sich dann selber was. sonntag abend hab ich küchenfrei ;)
Ich persönlich koche für mich täglich frisch, wobei ich aber einen hohen Rohkostanteil habe. Ich esse aber auch Süßigkeiten und hin und wieder auch fast food. Ich würde denken, meine Art sich zu ernähren ist wirklich sehr gesund. Meine Familie mag aber keine vegetarische, rohkostlastige Ernährung. Mein Mann besteht auf seinem Fleisch und auch auf seinen Geschmacksverstärkern...den ändere ich nicht mehr! Habe ich aufgegeben. Für ihn koche ich teils-teils, teils frisch, teils Tüte oder Dose. Mein Sohn is(s)t so dazwischen. LG
ich koche, wenn überhaupt, nur Samstags.
Hier gibt es aber auch mal "Tüten" wir holen uns auch gerne essen