Tippel33
....heisst das Kind eigentlich tatsächlich so?
Aber mal eine ernste Frage....was genau stresst an einem 5 Wochen alten Baby, wenn es kein Schreikind ist? Meine Tochter, als auch mein Sohn haben mit 5 Wochen gefühlte oder sogar tatsächliche 20 Stunden am Tag geschlafen, ich fand es nahezu langweilig zu Hause. Was machst Du denn den ganzen Tag? Das habe ich mich nun eben echt gefragt......
Ich habe das auch gefragt... ob es viel schreit, gesund ist... ich kenne es von 3 meiner 4 Kinder so, dass sie wirklich als so Winzlinge fast den ganzen Tag schliefen. Ich denke es ist eher der Typ, sein Phlegma, was sie stresst und das kann ich sogar verstehen. Deshalb riet ich ja auch raus zu gehen, was mit Freundinnen zu machen, den Haushalt liegen zu lassen. Vor allem denke ich ist es der nervliche Stress... da findet man nicht wirklich Ruhe. Im Grunde hat sie voll ins Klo gegriffen, nix toll Mutter-Vater-Kind, wie es erträumt war.
wie alt ist sie eigentlich?
meine zwerge waren mit 5 wochen zwar keine schreikinder, aber weit entfernt vom schlafenden säugling.ich empfand das auch als stress.
Aber wenn sie doch nicht schreien, was machen sie denn dann in dieser Zeit???
ich habe z.b. stunden gebraucht um ein paar tröpfchen milch den buben zu geben. pro stillgang hingen die über eine stunde dran. irgendwie bin ich dadurch mittags noch im schlafanzug durchs haus geturnt.
meine beiden jüngsten brauchten auch ewig lange an der brust, das zerrt ganz schön. mir würde diese trantüte als mann auf den geist gehen...
Sorry, wenn ich hier mal so reinplatze. Aber ein Schreikind ist für mich ein Baby, dass täglich viele Stunden lang schreit, auch auf dem Arm. Nach der Definition waren meine Babys keine Schreikinder. Aber sie haben so gut wie nie alleine geschlafen. Ich musste sie immer entweder stillen oder herumtragen. Geschlafen haben sie nur auf dem Arm oder im Tragetuch. Ich fand die ersten Wochen und Monate mit einem Baby unglaublich anstrengend und habe die Mütter die immer berichteten, wie viel ihre Babys schlafen, beneidet. Es ist nicht schön, mit Baby im Tragetuch und einem von der Geburt total ramponierten Beckenboden den Haushalt machen zu müssen und nicht einmal in Ruhe aufs Klo gehen zu können.
Jup, er heißt wirklich so. Und ich finde den Namen auch schön, sonst hätten wir ihn nicht gewählt. :) Mich stresst auch nicht der Kleine, nein ich genieße die Zeit mit ihm. Was mich gestört hat, der Grund warum ich den Beitrag geschrieben habe war das mein 'Mann' mir Vorwürfe macht das mir das Baby wichtiger sei. Außerdem schläft er auch nicht so viel. Angelus ist sehr munter und auch für sein Alter schon aktiv. :)
Der Junge heißt Angelus Brix??
Was bedeutet denn Brix?
http://hanfverband.de/index.php/themen/konsumentenhilfe/1050-streckmittel-in-marihuana-wie-man-sie-erkennt-und-welche-risiken-von-ihnen-ausgehen
Sowas habe ich auch zu Brix gefunden, aber das kann es ja wohl nicht meinen, oder?
hoffe nicht
Also ich frage mich wirklich, ob manche Eltern auch nur eine Minute an das Kind denken, wenn sie Namen vergeben...
Und Angelus kommt dann von angel dust oder wie?
vll wird ja mal die zukünftige schwester crystal heißen
Nochmal, ja er heißt so. :) Angelus: Engel - Hat die gleiche bzw ähnliche Bedeutung wie mein Name. Brix: kräftig, stark - Gleiche Bedeutung wie der Name von meinem Mann. Haben uns also schon Gedanken um den Namen gemacht. Außerdem wollten wir keinen Namen den schon jemand anderes im Familien-/Freundeskreis hat. Die Verbindung zu Drogen wurde uns später auch gesagt. Nur haben wir die Namen aus anderen Gründen gewählt ( wie oben geschrieben ). Man kann wenn man will zu jeden Namen was negatives finden, oder andere nen Grund zum lästern oder so. Auch bei 'normalen' Namen. :)
wenn ich den namen lese, dann denke ich sofort an vampir filme
meine tochter hat einen ganz normalen namen, und selbst da wurde die nase gerümpft. man kann es halt nicht jedem recht machen
aber wegen deinem mann, da habe ich nur einen tipp: du kannst andere nicht ändern, nur dich selbst!
bleib standhaft, sag ihm was dich stört und wenn sich nichts ändert dann setze die konsequenzen durch
alles gute!
An Vampir hab ich auch zuerst gedacht als ich den Namen gelesen hatte, bis ich mir dann nochmal die Bedeutung durchgelesen hatte. :) Mit meinen Mann habe ich vorhin geredet, hab ihm erklärt wie ich mich fühle (war ihm nicht so bewusst) aber auch ihn verstehe. Wollen das jetzt ändern und besser zusammen arbeiten.