Elternforum Rund ums Baby

Anderes Kind ... Verzweifelt

Anzeige kindersitze von thule
Anderes Kind ... Verzweifelt

Momofason

Beitrag melden

mein Sohn ist 19 Wochen alt und seit einigen Tagen ist er komplett anders. er meckert und schreit die ganzen Tag lacht natürlich auch aber das geht von morgens bis abends so auch seinen Mittagsschlaf lässt er ab und zu komplett weg beziehungsweise findet sehr schwer in den Schlaf das selbe auch abends damals konnte er alleine in seinem Bett einschlafen das geht jetzt gar nicht mehr er beginnt zu weinen er möchte auch keinen Schnuller mehr bzw zieht er sich den Schnuller aus dem Mund aber wenn er keinen Schnuller im Mund hat weint er.. ich versuche es dann natürlich mit Körperkontakt doch da möchte er auch nicht schlafen sondern nur in der Gegend rum gucken was mir auch auffällt er schläft total unruhig dreht sich alle paar Minuten hin und her ich bin echt schon verzweifelt und weiß nicht woran das liegt hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? .. Bei ihm beginnt allerdings auch schon der Zahn einSchuss da sein Unterkiefer schon geschwollen ist Meinte der Arzt aber ob es daran liegt dass er sich so verändert hat weiß ich nicht


MeiMei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Meine Liebe, das klingt für mich nach einem Schub. Der um den 5. Monat rum ist super heftig, aber nur einer von vielen die noch auf dich zukommen werden. Versuche so gelassen wie möglich an die Sache zu gehen. Dein Kleiner verarbeitet und lernt gerade so viel, je ruhiger du bist desto mehr hilfst du ihm. Auch kann Papa in der Zeit toll helfen wenn er zu Hause ist um dir wenigstens eine halbe Stunde den Rücken freizuhalten. Ich habe mir damals immer ein Bad eingelassen, danach sah alles schon viel besser aus Sei für deinen Schatz da, gib ihm Geborgenheit. Oder geh eine Runde Spazieren, frische Luft tut immer gut. Die Phase geht auch wieder vorbei, das bekannte Mama-Mantra. Und du wirst sehen, sobald das passiert ist kann dein Kleiner schon wieder so viel Neues. Ich wünsche dir ganz viele Nerven, mach dir Musik an falls es zu viel wird und alles Liebe


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Wichtigster Spruch zum Vor-sich-Hinmurmeln, bis das Kind erwachsen ist: "Es ist nur eine Phase, omm-es ist nur eine Phase, omm-es ist nur eine Phase...." Oft weiß man bei so kleinen Kindern erst hinterher, was nun der Auslöser für plötzlich verändertes Verhalten ist - ich hatte sogar oft das Gefühl, sobald ich erklärte, wie prima sich gerade alles gestaltete und eingespielt war, drehten die Kinder ab... Der Tip mit Musik und co ist gut, denn eins ist sicher: je mehr Du Dich aufregst und Nerven zeigst, umso mehr spürt das auch Dein Kind - und dies umso mehr, je kleiner sie sind. Sie sind extreme Seismographen für unsere eigene Stimmung, deshalb: Versuche gelassen zu bleiben, auch wenn es schwerfällt, nimm es wie es kommt, laß fünfe auch mal gerade sein und such Dir vor allem auch in Zukunft Deine Kämpfe mit Bedacht. Nicht alles muß so laufen wie immer. mit Kindern ist nur eins wirklich sicher: Nichts ist sicher! Gute Nerven für die noch lang andauernde Zukunft wünscht Ursel, DK


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Es gibt hier des Öfteren Beiträge wie deinen, meistens sind die Babys im selben Alter. Das veränderte Verhalten hat vermutlich einfach mit der Entwicklung zu tun - dein Sohn nimmt plötzlich mehr von seiner Umwelt wahr und manchmal ist ihm das vielleicht zu viel. Er muss sich daran erst gewöhnen. Auch der Schlaf kann zu dieser Zeit sehr leiden. Aber in ein paar Wochen ist es sicher schon wieder anders!


Kimy_14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momofason

Uns ging es auch nicht anders Wie die anderen schon gesagt haben , um so ruhiger du bist, um so ruhiger sind die Mäuse. In den Zeiten wo er schläft, oder der Papa des kleine übernehmen kann, mach etwas für dich. Gibt neue Kraft und lockert den Alltag. Spazieren beruhigt Mutter und Kind, lässt den Kopf frei werden. Ich würde auch sagen es liegt an den Eindrücken. Die kleinen brauchen ja in dem Alter noch etwas mehr Ruhe. Wenn er tagsüber die Ruhe nicht finden kann, wird er es auch nachts nicht schaffen, weil der Tag zu anstrengend war. Überreizung zieht sich bis in den nächtlichen Schlaf. Also müssen wir Mamas kucken das auch am Tag entsprechende Ruhephasen für die kleinen da sind, wenn er nicht schlafen möchte, vielleicht eine Massage , kuscheln , spazieren. Es kommt immer was neues , aber letzten Endes ist es doch was bekanntes alles wiederholt sich. Alles liebe auf der Reise ins groß werden