twinns22
Hallo ihr lieben!
An alle Zwillingseltern: Wie legt ihr eure Kleinen schlafen wenn ihr alleine seit?
Damit meine ich aber ohne Hilfe wie eine Wiege oder Kinderwagen.
Meine beiden sind 7 Monate alt.
Vormittags und Nachmittags schlafen sie im Kinderwagen/Buggy (hab sogar für das Haus einen wenn es draußen mal nicht schön ist).
Abends ist mein Mann da und wir machen es zu zweit.
Mittags muss ich immer extra meine Mama holen (sie wohnt gleich neben an) um beide einzuschaukeln.
Federwiege hassen sie und ich möchte sie auch nicht bei jedem Schlaf im Kinderwagen haben. Ich finde Mittags sollten sie im Bett schlafen.
Einen nach dem anderen einschaukeln klappt nur selten, da einer lange braucht beim einschlafen und der andere schon viel weint.
Ich möchte eben nicht jeden Tag meine Mama dafür holen müssen, wenn es nicht anders geht dann ist eben so, irgendwann wird es schon ohne gehen.
Aber habt ihr Tipps?
Wie macht ihr das so?
Oder klappt es irgendwann wenn sie Älter werden von alleine?
Hallo,
Meine sind 6 Monate alt, und mich interessiert die Frage auch
Ich lege sie tagsüber noch in die Federwiege zum schlafen, möchte aber auch demnächst ins Bettchen wechseln. Abends lege ich beide alleine schlafen, weil mein Mann den großen ins Bett bringt. Da schlafen sie neben/ auf mir ein, teils mit Brust oder Schnuller, je nach Tagesform.
Wenn sie demnächst mobil werden, hab ich auch nachts ein Problem wenn ich eine wickeln muss und die andere allein lassen… Mein Mann schläft nicht bei uns zur Zeit (damit einer überhaupt schläft) und das Bett ist an einer Seite offen (an der anderen Seite steht das Beistellbett).
Liebe Grüße und hoffentlich kann uns noch jemand weiterhelfen
Also Mittags schlafen sie leider nicht so schnell ein, also weder beim Flasche trinken noch wenn ich mich zu ihnen lege.
Abends lege ich sie heute auch das erste mal alleine hin. Ich denke sie werden gleich beim Flasche geben einschlafen
Also meine beiden wickel ich in der Nacht schon lange nicht mehr, außer sie machen Groß und ich merke es.
Zwecks dem alleine lassen im Bett kann ich dir einen Tipp geben.
Wir haben viel Platz im Zimmer, neben einer Seite steht das Gitterbett von den beiden, auf der anderen Seite das Beistellbett, so kann niemand rausfallen.
Wenn du diese Möglichkeit nicht hast, einfach das Bett auf einer Seite zur Wand schieben, noch ein Bestellbett auf die andere Seite oder einfach so einen rausfall Schutz bestellen.
Meine beiden haben im Beistellbett beide leider schon lange keinen Platz mehr.
Wickel doch im Familienbett auf einer Unterlage dann musst du den Zwilling nicht alleine lassen. Die Windel kannst du in ein Müllbeutel verknoten.
Hände kannst du zur Not mit Feuchttücher und Desinfektion reinigen oder dir auf eine Schüssel mit Wasser und Seife bereitstellen.. (weiss ja nicht wie du eingerichtet bist)
Es gibt grosse hoch / runter klappbare Rausfallschutz für das Elternbett.
Genau das wollte ich auch noch schreiben, ich hab alles im Schlafzimmer, zum wickeln und auch die Fläschchen für Nachts, brauche nur noch das Pulver dazu geben.
Es ist viel praktischer alles in der Nähe zu haben.
Aber als rausfall Schutz würde ich dir trotzdem so empfehlen.
Danke euch Manchmal kommt man nicht auf die einfachste Lösung
Achtung ein Rausfallschutz gilt erst ab 18 Monaten als sicher wegen der Spalte zwischen Bett und Schutz!
Freunde von uns haben beste Erfahrungen damit gemacht, ihre beiden Mädchen einfach zusammen in ein Bett zu legen. Allerdings von Anfang an. Trini
Meine beiden liegen auch in einem Bett. Einschlafen tun sie deswegen trotzdem nicht alleine.
Ich würde mich im Familienbett einfach neben sie legen und kuscheln.
Warum sollen sie mittags im Bett schlafen? Meine Kinder haben beide ihren Tagschlaf absolut immer nur im Kinderwagen gemacht. Der Kleine ist jetzt 4,5 Jahre alt und schläft zu Mittag immer noch im Kinderwagen. Warum auch nicht? Sie lieben es, schlafen da gut, also warum soll ich es mir schwer machen und sie zwingen im Bett zu schlafen, wenn es im Kinderwagen gut klappt. Wieso kannst du eigentlich nicht beide zugleich einschaukeln? Hast du keinen Zwillingskinderwagen? Da kannst du ja beide hineinlegen und zugleich einschaukeln. Ich habe leider keine anderen Tipps für dich! Ich würde sie in einen Zwillingskinderwagen legen und sie darin einschaukeln, dann brauchst du niemand anderen. Alles Liebe!
Ich als Mama möchte einfach nicht das sie den ganzen Tag im Buggy liegen, da ich sie viel darin habe. Das es ihnen schadet glaube ich nicht, aber sie können noch nicht Sitzen und den Buggy kann man nicht ganz in liegen stellen. Ich möchte nicht das sie den halben Tag so eine Haltung haben.
Zwingen im Bett zu schlafen tu ich wohl nicht, wenn meine Mama da ist oder Wochenends mein Mann dann schlafen sie ja auch super gut im Bett, man muss sie eben nur einschaukeln im Arm.
Also zwei Babys mit je 10KG 15 Minuten in den Armen halten geht wohl schlecht, ich habe sehr wohl einen Zwillingsbuggy, wie gesagt die restlichen Schläfchen haben sie ja da drinn.
Meine Frage war ja auch ob welche Tipps haben sie alleine ins Bett zu bringen.
Das es im Zwillingswagen funktioniert ist logisch.
Wie gesagt Mittags habe ich sie gerne im Bett.
Ich hab es nicht böse gemeint. ;) Aber wenn du es nicht möchtest, dann ist das so. Das muss eh jeder für sich entscheiden. Jeder setzt seine Prioritäten anders. Ich hab beim Schlafen immer den einfachsten Weg gewählt, da meine Kinder generell sehr schlechte Schläfer waren und ich beim Thema Schlafen keine Machtkämpfe wollte und es nicht schlimm finde, wenn Kinder tagsüber im Kinderwagen schlafen. Aber wenn dir das so wichtig ist, dann kannst du dich nur durchsetzen und notfalls auch Protestgebrüll aushalten. In diesem Fall würde ich mich dann eben mit beiden Kindern ins Bett legen und sie müssen dann lernen ohne Geschaukel einzuschlafen. Irgendwann kannst du das ohnehin nicht mehr stemmen, weil sie immer schwerer werden. Das wird einige Zeit dauern, bis sie es akzeptieren, weil man liebgewonnene Rituale nicht gern aufgibt, aber sie werden keinen Schaden davontragen, wenn du sie liebevoll begleitest und bei ihnen bleibst. Alles Liebe!
Hallo,
Meine beiden sind nun schon 13 Monate alt.
Mittags schlafen meine beiden noch immer im Kinderwagen. Den kann ich jedoch liegend stellen. Ist für uns der einfachste Weg, da ich sie so nicht umbetten muss um die Große aus der Krippe zu holen. Den Wagen bewege ich allerdings in den seltensten Fällen. Eigentlich lege ich sie rein, Decke zu und ziehe die Spieluhr auf. Mal schlafen sie sofort, mal wird noch ein wenig gebrabbelt.
Abends bringt bei uns einer die Zwillinge und einer die große ins Bett- sofern nicht durch Spätschicht alle drei.
Die beiden schlafen noch in einem Bett bei uns im Schlafzimmer. Lege mich meist mit ihnen auf unser Bett zum kuscheln und singe ihnen ein Gute Nacht Lied vor. Sobald sie schläfriger werden werden sie in ihr Bett gelegt und ich setze mich die paar Minuten daneben bis sie schlafen. Wenn nötig bekommt einer einen Finger / wird nochmal gestreichelt und dann schlafen sie auch recht zügig ein.
Das haben wir von klein an so gehandhabt.
Von der Großen kann ich dir sagen, sie hat bis etwa 9 Monate im Kinderwagen Mittagsschlaf gemacht. Ich wollte es auch gern im Bett, hab es immer mal ausprobiert, klappte aber nicht. Mit etwa 9-10 Monaten ging es von einen Tag auf den anderen wunderbar. Sie schläft im Bett auch einfach besser. Im Kinderwagen wurde ihr Mittagsschlaf deutlich kürzer.
Versuche es einfach immer mal sie ins Bett zu legen und dann wird das mittags irgendwann denke ich von alleine.
Zum Abendprogramm würde ich gucken, ob ihr die beiden zwar im Arm, aber vielleicht schonmal liegend zum schlafen kriegt. Ich fürchte das wird sonst mit der Zeit ganz schön schwer. Einer von euch hat ja jetzt schon was von 10 kg geschrieben ( haben meine zarten Mäuse noch immer nicht. Ein Segen für die Arme, ein Fluch für die Kitakeime ).
Viel Erfolg und nicht Stressen. Vieles kommt mit dem Älterwerden. Ich bin sicher ihr findet euren Weg.
Vielen dank für deine Antwort!
Ja leider hatten sie von 2 bis 4 Monaten extreme Koliken beim Fläschchen trinken, sie konnten nur ohne weinen trinken wenn man dabei gegangen ist. Da werden sie sich das so angewöhnt haben und weil das eben am schnellsten geht haben wir es nie abgewöhnt.
Aber dann werden wir mal versuchen es ihnen angewöhnen im Bett einzuschlafen, meine Angst ist natürlich das sie das dann nie von alleine machen.
Ist ja praktisch wenn mal einer nicht Zuhause ist das man sie alleine Schlafen legen kann, die Oma möchte man ja auch nicht immer holen.
Ja unsere beiden haben mit 7 Monaten bereits 9 und 10KG, mir ist es schon längst zu schwer die beiden immer im Arm einschaukeln zu müssen.
Danke für deine Tipps!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)