mama.frosch
komische frage vielleicht ;-) , aber mir schwirrten gestern ein paar solcher sprüche durch den kopf. besonders lustig fand ich: "liegt ein auge auf dem tresen, ist ein zombie dagewesen" besonders schön fand ich: "nie verlerne so zu lachen, wie du jetzt lachst, froh und frei, denn ein leben ohne lachen ist ein frühling ohne mai" besonders gefreut hatte ich mich über (von meiner damals besten freundin; weils gestimmt hatte): "ich schreibe auf das letzte blatt, weil ich dich am liebsten hab" besonders nachdenklich (und positiv beeinflusst) gemacht hat mich: "wer a sagt muss nicht b sagen, er kann auch erkennen, das a falsch war" (geschrieben von einem ca.18jährigen ohne erzieherische ambitionen) besonders blöd fand ich: "sei fleißig wie ein bienchen, so fromm wie ein kaninchen, so mutig wie ein kätzchen, dann bekommst du auch ein schätzchen". und der especially für meine mutter kreierte und in ihr altes poesiealbum geschriebene spruch (hatte es beim rumstöbern entdeckt, wollte was reinschreiben und hab einen spruch von bugs bunny geschrieben, was nicth so einfach war denn das lief nebenbei im fernsehen, video gabs noch nicht, und ich musste meine grauen zellen gut anstrengen um gleichzeitig kucken, merken und schreiben zu können ^^): "hasen gehn ihr´n weg allein, bei regen schnee und sonnenschein". was habt ihr so zu bieten?
In allen vier Ecken soll Liebe drin stecken ...
Die orginelleren weiß ich leider nimmer. ...
"wenn du einst in spät´ren jahren, dieses büchlein nimmst zur Hand kannst du leise für dich sagen, ach.... habe ich ja auch gekannt."
Lebe lustig, lebe heiter, küss´ die Buben und so weiter... Denn schon die Apostel schrieben, Du sollst Deinen Nächsten lieben. (war ca. 7. Klasse) Und der Standardspruch eines Lehrers im Poesiealbum war: Sage nicht immer, was Du weißt, aber wisse immer, was Du sagst. Im Grundschul-Poesiealbum steht auf der letzen Seite: Ich hab´ mich hinten angewurzelt, damit niemand aus dem Album purzelt. LG, Leonessa
Ich hab mich hinten angewurzelt, daß niemand aus dem Album purzelt Zwei Schlüsselchen öffnen dir jedes Herz Zwei kleine, niedliche, blanke Sie zu daß du sie nie verlierst Sie heißen "Bitte und Danke" Die Blumen brauchen Sonnenschein und ich brauch dich zum Glücklichsein Engel mögen dich begleiten, wenn wir auseinander gehn, in der Nähe und in der Ferne, bis wir uns mal wiedersehn
Ich hab mich ganz nach vorn platziert und pass gut auf, wer reinspaziert Lebe munter lebe froh, wie der Mops im Haferstroh Eine Freundin wie Du ist wie die Kerze, die nur sanft leuchtet, dafür für immer Ein Seehund lag am Meeresstrand, wusch sich die Schnauz im weißen Sand. Oh möge doch Dein Herz so rein wie diese Seehundschnauze sein.
ha, den letzten spruch hatte mir eine erzieherin reingeschrieben als ich zur kur auf amrum war!
Hi, bei mir stand so was: "Das Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt" "So wie der Glanz der Sterne, so blühe stets Dein Glück, Denk auch in weiter Ferne an mich zurück." "Von nichts wird man so schnell alt, wie von der Faulheit!" "Lernen ist wie rudern gegen den Strom, sobald man aufhört treibt man zurück." "Die Geschichte braucht mehr Menschen die etwas tun, als Menschen, die vorschlagen, was getan werden könnte." "Wenn ich bin in Afrika, zwischen Speck und Paprika, erst wenn mich die Neger fressen, dann kann ich dich erst vergessen! Lebe glücklich, lebe froh, wie der Frosch im H2O. Solltest du mich mal vergessen soll dich gleich ein Untier fressen!" "Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses denken, denn wenn Du denkst Du denkst, dann denkst Du nur Du denkst, denn gedacht hast Du noch nie Du "gedankenloses Vieh"!"
Böse böse, da kommt das Wort Neger drin vor Das Leben war als Kind einfach so viel leichter. Da konnte man etwas sagen und es wurde nicht direkt als rassistisch definiert.
Hi, ja, genau, ich habe da echt überlegt das raus zu lassen, jedoch an sich ist es ein süßer Spruch ;) LG Cathy
ich finds cool und alle neger fressen menschen
hihi
ich weiß, darüber macht man keine witze
"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man ab" (von meinen sehr geschätzten WuK-Lehrer)
Wandle stets auf Rosen, auf immergrüner Au, bis einer kommt in Hos´n und macht aus dir a` Frau