Lisa.kolesova
Hallo ihr Lieben,
Ich hätte gern gewusst, wie ihr mit eurem Baby an see geht?
Meine kleine ist 2 Monate alt und ich würde mit ihr morgen gerne hingehen. Jetzt wollte ich euch fragen wie ihr das gemacht habt, habt ihr euer Baby einfach auf eine Decke gelegt ? Ich hab Angst das die Erde noch Kälte durchlässt..
Danke für eure Hilfe
Oder denkt ihr, es sei noch zu früh für 2 Monate? Und ist es egal wie lange ich da mit ihr bleibe? Ich meine wegen der Hitze.
Also jetzt kalt oder heiß? Wenn der Boden kalt ist, kannst du eine dickere Decke drunterlege. Wenn es heiß ist, auf jeden Fall im Schatten bleiben, Kind passend kleiden und die Zeiten zwischen 11-15 Uhr meiden, da ist die Sonne am stärksten.
In dem Alter habe ich meine Kinder oft noch in die Babyschale vom Kinderwagen gelegt (auf dem Boden). Das ist dann auch etwas wind/sonnengeschützt. Eine Decke geht sonst auch... Ausprobieren und fertig LG Subidu
Meine Mama war damals mit meiner ältesten Schwester nach 7 Tagen mit ihr am See :) Sie lag einfach auf der Decke im Schatten. Viel Spaß am See :)
"..an See, ...an See, wann seh' ich dich endlich wieder"
Wichtiger als die Kalte ist die Sonne. Da musst du dein Kind wirklich gut eincremen und auch eine Strandmuschel oder Sonnenschirm dabei haben. Ob deinem Baby kalt ist, merkst du im Nacken.
Ich würde aber ein 2 Monate altes Baby nicht einfach auf eine Decke auf dem harten Boden legen.
Statt Creme, langärmelige Kleidung und konsequent im Schatten bleiben!
Viel wichtiger ist es, falls du vorhast, mit dem Baby ins Wasser zu gehen, dass du ihm eine feste Rettungsweste fürs Wasser anziehst (und es natürlich trotzdem die ganze Zeit festhältst). Denn wenn ein Baby einem im See aus den Händen gleitet, was immer Mal passieren kann, sieht man es nicht mehr und es ertrinkt.
Mit so einem kleinen Baby käme ich überhaupt nicht auf die Idee ins Wasser zu gehen.
Gibt durchaus viele Eltern, die das machen.
Für ein zwei monatiges Baby ist Seewasser entweder zu kalt oder zu schmutzig (bei 28 Grad Temperatur, was das absolute Minimum ist für so Kleine, kippt das Wasser gern) Höchstens die Füsse rein. Aber klar, auch wenn man nur am Rand steht mit Baby macht ein Schutz Sinn, falls man ausrutscht auf glibbrigen Steinen z.b.
Rettungsweste für ein fast Neugeborenes? Wer nimmt ein so kleines Kind so ausgiebig mit in den kalten dreckigen See
Machen halt manche. Im übrigen nicht nur beim ausgiebigen Baden wichtig, sondern auch bei "nur mal mit den Füßen rein". Gibt regelmäßig solch schrecklichen Unfälle mit Babys in Seen.
Hi, Meine Dritte ist im Sommer geboren und hat sich auf einer Decke im Schatten unter großen Bäumen sehr wohl gefühlt. Die Picknickdecke hat unten eine wasserdichte Schicht und ist gefüttert. (Sonst legst du eben noch eine Fleecedecke o.ä. doppelt gefaltet darunter. Je nach Wind dann luftige aber langweilige Kleidung dazu, ggf ein leichtes Mützchen, fertig. Nirgends ist es im Hochsommer angenehmer mit Baby als unter großen Bäumen . (Ich war damals nicht am See sondern neben dem Kinderbecken, wo die Geschwister auch mit Freunden unter Aufsicht planschen konnten , generell sind wir aber viel am See - eben etwas mehr Wind einkalkulieren, ggf nimmst Du eine Strandmuschel mit?)
Langärmlige ... RS Korrektur...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige