Elternforum Rund ums Baby

An die Mütter mit Logo(pädie)-Kindern.......

Anzeige kindersitze von thule
An die Mütter mit Logo(pädie)-Kindern.......

Morle 79

Beitrag melden

Nach welchen Kriterien habt ihr den Logo für eure Kinder ausgesucht......? Unsere Kinderärztin wollte uns ne Liste mit Logos aus unserer Stadt mitgeben, hat se aber vergessen und wir haben auch nich mehr dran gedacht..... nu will ich aber nich nochmal extra hin, um die Liste zu holen, sondern hab einfach alles bei Google eingegeben..... leider ist es ja immer schwer, irgendwas zu finden, wie Empfehlungen etc. ...... wonach geht man denn da dann am besten......? Oder bleibt einem i.d.R. nichts anderes übrig, als die Logos "auszuprobieren"......? Wie habt ihr das gemacht.......?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hier in unserer Gegend kann man froh sein wenn mann eine Praxis findet die einen Termin frei hat. Wichtig finde ich, das die Chemie zwischen Therapeut und Kind stimmt. Denn nur dann ist es erfolgreich. LG Ute


almut72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ich hab mich umgehört. Bei den Erzieherinnen, bei Müttern. Und so kamen wir dann zu einem super Logopäden! Viel Erfolg!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Logo war vor über 15 Jahren mal hier Thema und Auswahl gab es nicht. Das ist heute anders, fachlich kompetent sollten alle sein also würde ich erstmal den wählen, der am nächsten ist. Sowas wie Schnupperkurse bei 10 Logos halte ich für etwas übertrieben. Der soll ja nicht bei mir einziehen oder meine Kinder adoptieren.


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

...war bei uns das Kriterium. Eine Bekannte hatte schon vorher immer von der Logopädin ihres Sohnes geschwärmt...und als es bei uns dann soweit war, bin ich auch zu ihr hin. Vielleicht kennst Du jemanden, der da Erfahrungen hat? Oder mal im Kiga nachfragen - ich denke, die Erzieherinnen bekommen da auch eine Menge mit... lg heike


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

und internetauftritt. da der kiga die logopädin kannte und empfehlen konnte, war das gleich noch ein pluspunkt. und was soll ich sagen: die frau war ein absoluter glückstreffer, da kind schon eher spezielle erziehungsbedürfnisse hat ;-) LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich hab den Logopäden genommen, der am schnellsten einen Termin frei gehabt hat. Du kannst nämlich durchaus bei manchen Praxen mit 2-3 Monaten Wartezeit rechnen. Außerdem brauchst du einen Termin beim HNO, weil sicher gestellt sein muss, dass das Kind richtig hört. Zunächst hast du ohnehin dort erst mal ein Vorgespräch und das Kind wird sprachlich getestet. Dann erst gehts los. Da siehst du dann ja, ob der Logopäde mit dem Kind zurecht kommt, oder nicht. Gruß h - die einmal die Praxis gewechselt hat, weil sie mal an einen ganz komischen Logopäden geraten ist.


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Das is schön, dass mir hier so zahlreich geholfen und geraten wird, dank euch..... und den Kindergarten mal drauf anzusprechen, das is, denke ich, ne wirklich gute Idee..... auf das Naheliegendste kommt man meistens gar nich..... ...... danke an alle.......


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

bei uns kommt die logother. in den kindergarten (sie ist integr.kind), da mußte ich nicht suchen. ansonsten hätte ich nochmal beim arzt nachgefragt. fragen kostes nix