Elternforum Rund ums Baby

An die Mehrfachmamas💞

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die Mehrfachmamas💞

Betii

Beitrag melden

Hallo =) Und zwar bezieht sich meine Frage an die Mehrfachmamas. Wie habt ihr euch entschieden ein 2. od. 3. Kind zu bekommen. Ich weiß die Entscheidung kann mir keiner nehmen aber ich schwanke zwischen "ja das wird schon die Babyzeit ist hart aber geht vorbei" und "nein um Gottes willen kein 2. Mal" Unsere kleine wird im Mai 2 jahre alt und jetzt wo es mit ihr besser wird kommen die Gedanken um ein 2. Sie ist sehr fordernd, Trotzphase auf Hochtouren ... Aber es ist halt irgendwie komisch dieses hin und her.. Freu mich auf eure Erfahrungen Lg Beti


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Das war keine Entscheidung. Das war immer meine Lebensplanung. Ich bin ein Einzelkind und das ist in vielen Bereichen blöd. Wollte ich nie für meine Kinder. Ich hätte auch super gerne noch ein 3. bekommen, wenn es denn gegangen wäre.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich wollte und habe 2.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich hab mir das zweite gut überlegt. Zwei sind einfach doppelt anstrengend. Ein Abstand von mindestens 3 Jahren wollte ich auf jeden Fall, geworden sind es 5. Ein drittes wollte ich auf keinen Fall.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Hey,ich war damals 17 bei meinen Sohn und war alleine, er war ein totales schreibaby.. ich wollte nie mehr ein 2tes Kind das stand 100% fest. Die schlaflosen Nächte, kein richtigen Freiraum etc.. Jetzt bin ich seit 4 Jahren mit meinen Partner zusammen.. mein Sohn ist mittlerweile 8 und ich bin in der 30ssw Ich weis es wird hart und ich weis es werden immer Tage geben wo man sich denkt, wieso hab ich mir das angetan? (Das dachte ich mir bei mein Sohn auch manchmal wenn ich komplett am Ende war). Ich habe aber gesagt ich möchte jetzt noch ein Kind haben weil ich merke der Wunsch ist da, ich bin älter geworden und komme damit besser klar, meine Situation damals war alles andere als leicht, aber ich habe es geschafft . Man hat IMMMER Zweifel, sogar die Mütter mit den größten Kinderwunsch haben Zweifel, ob man alles schafft, wird alles schwieriger mit 2 Kinder ?, usw.. aber ich glaube man sollte auf sein Gefühl hören, wenn du mehr zu „ja ich möchte ein 2tes“ tendierst dann leg los, der Altersunterschied ist auch super bei deinen dann.. wenn du eher zu nein tendierst dann lass dir Zeit und wenn es nur 6 Monate oder ein Jahr ist.. Aber die Zweifel bleiben immer das kann ich dir sagen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

"Man hat IMMER Zweifel" "Die Zweifel bleiben immer" Und es ist bei allen Frauen so... Schön, dass du alle Mütter kennst, ich kenne offensichtlich ganz andere.


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine damit das man sich immer Gedanken macht egal ob man das erste oder das fünfte Kind bekommt. Das Zweifel ganz normal sind, wenn man schwanger werden will und auch wenn man schwanger isr macht man sich dann über andere Dinge Gedanken wie z.n die Geburt etc, und wenn das Kind da ist macht man sich auch Gedanken .. welche Mutter hat die nicht ???


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du nicht ausgeschlafen? So viel Stutenbissigkeit am Morgen.....alter Schwede. Solltest Du das nicht so gemeint haben wie ich es interpretiere entschuldige ich mich selbstverständlich dafür..


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Was stimmt denn mit dir nicht? Sie hat eine Frage gestellt und ich habe MEINE Meinung dazu gesagt, das es inordnung ist wenn sie Zweifel hat und das es anderen auch so gegangen ist / geht. Mein Gott wie kann man so frustriert durchs Leben gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Sich Gedanken machen und Zweifel haben sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Zweifel sind negativ und sollten ausgearbeitet werden, bevor man wichtige Entscheidungen trifft, sonst lebt man im schlimmsten Fall das ganze Leben lang damit. Und wenn jemand Zweifel hat rate ich eher dazu an diesen zu arbeiten, anstatt eventuell etwas zu überstürzen. Im besten Fall geht man mit einer Vorfreude in die Kinderplanung und nicht von Zweifel geplagt.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Baumstruktur beachten hilft, Missverständnise vorzubeugen. Pebbie meinte nämlich gar nicht dich, sondern LauraMarie. Aber wenn es hilft, erst einmal in die Luft zu gehen...


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ich weis das pebbie nicht mich meinte.. mein Kommentar ging auch nicht an pebbie


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Wir machen hier glaub ich mal ein Stopp rein, zuviele Missverständnisse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Bitte bitte jetzt nicht böse werden, will dir nur helfen. Du schreibst ja an und für sich fehlerfrei.. bis auf ein Wort. Es heißt "Ich weiß......." und nicht "ich weis..." Das Wort kommt von Wissen :) und wird daher mit ß geschrieben. Will wirklich nicht böse rüberkommen, aber wenn ich "weis" lese, krieg ich immer Stresspusteln ;-)


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babynummer 2

Laut Baumstruktur schon du hast direkt unter ihren Kommentar geschrieben. Eben, zuviele Missverständnisse Darum ist die Baumstruktur schon ganz gut, um zu sehen wer gemeint ist. Oder eben nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

ich kann bei mir die Baumstruktur nie erkennen und weiß oft gar nicht, wer gemeint ist. LG


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

bei dir weiß ich das inzwischen und oft genug schreibst du eben auch in deiner Antwort ein Wort o.ä., woraus man schließen kann wen du meinst bzw. auf was du dich beziehst. Wie jetzt gerade auch, Stichwort "Baumstruktur"


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

ich bin halt schon zu alt für diese Dinge LG maxikid


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Du bist nur alt, wenn du dich so fühlst


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Kind 1 und 2 sind 3,5 Jahren aus einander. Die beiden waren total geplant, da icsi Babys. Kind 3(von mein jetzigen Partner) kam 12 Jahren nach Kind 1. Auch total geplant. Kind 4 kam 16 Monate später. Zwar nicht geplant (habe die still Pille genommen) aber total wilkommen, ja alles stressig, viel zu tun.... Aber ich bin hin und hergerissen ob Baby Nr 5 kommen soll.... Obwohl ich "schon" 40 bin, und meine älteste 18..... Es waren die beste Entscheidungen meines Lebens.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Meine Große wird auch Mitte Mai 2 Jahre alt und ist bereits seit 6,5 Monaten stolze große Schwester Für meinen Mann und mich war immer klar, dass wir mindestens zwei, vllt auch eher drei Kinder wollen und auch gerne mit geringem Altersabstand. Er selbst war Einzelkind und hätte gerne Geschwister gehabt, ich habe eine Schwester und auch wenn wir uns fast täglich gestritten haben, war ich (fast) immer froh, dass ich sie habe Ich liebe es, unsere beiden zusammen zu sehen und vor allem zu beobachten, wie fürsorglich unsere Große jetzt schon gegenüber der Kleinen ist. Ich bin sicher, dass sie schon in ein paar Monaten miteinander spielen können Ich will auch definitiv noch ein drittes Kind, wenn auch eher mit etwas mehr Abstand davon muss ich nur meinen Mann noch überzeugen... Was sagen denn Bauch und Herz zu einem zweiten Kind? Es scheint ja doch eher der Kopf bei dir zu sein, der aktuell sagt "Vielleicht doch eher nicht..".


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Bei uns hieß es ja, wir könnten keine Kinder bekommen... also war Kind Nr. 1 nicht geplant. Die war mit einem Jahr so zuckersüß, dass wir gesagt haben: "Das wollen wir nochmal!" Und gleich der erste Versuch saß. Dann passierte uns eine weitere Schwangerschaft, die aber sehr früh endete. Und wir haben beide gemerkt, dass wir sehr getrauert haben. Vom Zeitpunkt her war unsere Nr.3 dann fast perfekt zum Abschluss meines Uni-Studium...Ich habe mir ein Jahr Vollzeit-Elternzeit gegönnt (bei den anderen nicht). Nr.4 war gar nicht geplant und ich habe wirklich über eine Abtreibung oder Freigabe zur Adoption nachgedacht. Allerdings habe ich eh erst in der 13.SSW von ihm erfahren ( der Schwangerschaftstest war nämlich negativ gewesen und ich hatte noch 2x Blutungen) - heute ist er 2 und mein größtes Geschenk. Ja, es ist viel Trubel zu sechst. Allerdings handelt es sich bei dem zusätzlichen Mehraufwand mit Kindern mathematisch gesprochen um "beschränktes Wachstum". Ich würde für mich sagen: Mit jedem Kind nimmt die Aufregung ab und die Liebe zu.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Nachtrag: Die Liebe generell, ich wollte nicht ausdrücken, dass ich eines mehr lieben würde, als die anderen. Ich bin total froh, dass ich nicht "nur" eines habe. Die Interaktion ist einfach toll zu sehen, gerade auch gegenüber dem Jüngsten und wie sie zusammen mit anderen Kindern umgehen.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

"Mit jedem Kind nimmt die Aufregung ab und die Liebe zu." Das empfinde ich auch so (auch wenn wir im Januar erst Kind2 willkommen geheißen haben). Die Babyzeit ist wesentlich entspannter und schöner. Ich bin viel gelassener, mache mur weniger Sorgen und kann die ganze Babyzeit viel mehr genießen. Bei uns war einfach immer klar, dass wir nicht nur ein Kind wollen und ich wollte auch immer, dass sie zusammen aufwachsen nicht nacheinander. Also haben wir nach dem Abstillen einfach losgelegt und nicht mehr verhütet. Ich kann mir auch noch ein drittes gut vorstellen. Dann aber erst in ein paar Jahren. Drei Kinder unter 6 kann ich mir nicht vorstellen.


Nightfighterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich wollte immer 3. Mein GöGa 2. #1 war so anstrengend, dass er doch keins mehr wollte. Als sie 3 wurde und alles besser klappte, wollte er doch. #1 und #2 haben 4 Jahre Altersunterschied. Bei mir fehlte etwas. Und mein GöGa stimmte zu #3 zu. Mit einem Altersunterschied von 3 Jahren hätte es geklappt. Wir bekamen allerdings einen Regenbogen...fünfmal. Ich ließ es untersuchen im Kinderwunschzentrum, warum. Ich hatte abgeschlossen. Wollte nur noch den Grund wissen. Und dann klappte es überraschend mit #3, das irgendwann zu Ostern kommt. Der Abstand von #2 zu #3 sind dann knappe 6 Jahre. Es kommt wie es kommt Man kann Vieles in der Hinsicht nicht planen. Meine Freundin wollte nach 2 nicht mehr aufgrund ihres Hashimotos. Es kam noch #3. In der Schwangerschaft wusste sie, dass Schluss ist. Dachte sie. #4 kam noch. Und irgendwie hat sie das Gefühl, dass es genau so richtig ist. Die Abstände aller 4 sind knappe 2 Jahre jeweils. Aber #4 hat's noch gebraucht. Der Mann hätte gerne noch #5, aber sie ist genauso zufrieden wie es jetzt ist. Man plant es nicht. Man fühlt es irgendwie bei manchen. GlG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich bin aktuell mit Nr 3 schwanger. Für uns war schon immer klar das wir mehrere Kinder wollen. Es musste halt nur der richtige Zeitpunkt her. Weil wir beide viel zu viel Angst davor hatten den großen zu vernachlässigen, haben wir uns viel zu lange nicht getraut und unseren Wunsch zu erfüllen. Zwischen dem großen und seiner Schwester liegen daher fast 10jahre. Das bereuen wir sehr, ist aber nunmal nicht rückgängig zu machen. Da uns schon während der Schwangerschaft mit der kleinen klar war das es noch ein drittes geben soll, wollten wir diesmal nicht so lange warten. Gut überlegt musste es natürlich trotzdem sein. Grade nein Mann war dann nach der Geburt doch nochmal am zweifeln ob wir das schaffen. Nun wird die kleine im Sommer 2 und ende November kommt unsere Nr 3.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Diese Gedanken hatte ich weniger... bei mir war es die Schwangerschaft, die ein 3. Kind "verhinderte". Meine 1. Schwangerschaft war furchtbar, die 2. nicht viel besser, eine 3. wäre für mich der Horror gewesen, ich war nicht gern schwanger und möchte es auch nie wieder sein. Wir haben 2 gesunde Kinder, uns reicht das so.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Für mich war von Anfang an immer klar, dass ich gerne mindestens 2 Kinder hätte, vielleicht sogar 3 oder 4. Mein Mann sagte anfangs, ihm reichen 2, aber er hätte dann auch ein Drittes genommen ;-) Ich bin ein totaler Kindermensch, liebe es Kinder um mich zu haben, meinen Alltag mit ihnen zu verbringen und wollte einfach total gerne selbst eine größere Familie. Leider gab es bei mir in jeder Schwangerschaft Komplikationen und von meinen 4 Kindern, die ich zur Welt gebracht habe, sind nur 2 bei mir. Deshalb war für meinen Mann und mich klar, dass wir es jetzt dabei belassen werden und das Schicksal nicht weiter herausfordern, die Kinderplanung abgeschlossen ist und wir dankbar und froh sind, dass wir unsere 2 Söhne hier bei uns haben, auch wenn ihre Geschwister uns unglaublich fehlen. Den Altersabstand wollte ich persönlich jedoch immer etwas größer haben, also 2 Jahre nachdem mein Großer geboren wurde, hätte ich mir noch nicht vorstellen können, schon wieder ein Baby zu bekommen, da er ein sehr forderndes Kind war und ewig nicht durchgeschlafen hat. Sein Bruder ist 4,5 Jahre jünger als er und das hat vom Altersabstand super gepasst. Der Große war schon selbstständiger, hat vieles besser verstanden und wir haben das ganz gut gemeistert. Gedanken machen sich bestimmt viele Mamas, wie was werden wird, aber ich kann dir sagen, man wächst mit seinen Aufgaben und man reift und wenn man es wirklich vom Herzen aus will und stabil im Leben steht, dann schafft man auch die Herausforderungen mit einem weiteren Kind. Und ich persönlich finde, dass es für Kinder auch durchaus sehr viele positive Aspekte hat, wenn sie Geschwister haben. Sie lernen dadurch sehr viele soziale Kompetenzen, wie dass sich nicht ständig immer alles nur um sie dreht, dass sie einmal warten müssen, dass sie auch Rücksicht nehmen müssen, dass sie teilen müssen, dass sie Vorbild sein dürfen, dass sie dem jüngeren Geschwisterchen helfen können, dass Mama nicht immer sofort springen kann, weil das andere Kind sie vielleicht gerade dringender braucht und noch vieles, vieles mehr. Aber alles hat im Leben seine Vor- und Nachteile und du musst in dich hinein hören, was du wirklich willst. Für mich war immer klar, dass ich Kinder haben möchte und irgendwie hatte ich keine Zweifel, ob ich es schaffen werde. Ich wusste, ich schaffe das und ich will das. Gedanken gemacht, wie was werden könnte, hab ich mir schon auch, aber im Nachhinein war das alles umsonst, denn man spürt dann ganz genau, wie es passt und was jedes einzelne Kind braucht bzw. wie man zurecht kommt. Man lernt seine Kinder kennen und es fügt sich dann schon so, dass es für alle Beteiligten stimmt. Alles Liebe!


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Nie wollte ich ein Einzelkind. Gewollt waren 3. Erste Schwangerschaft klappte sehr schnell. Schon das Zweite lies 4 Jahre auf sich warten. Dann zwei Sternchen. Wir waren auch so glücklich. Dann selbstverschuldet, bei Magen Darm und anschließender Antibiotika-Behandlung wirkt die Pille nicht zuverlässig. Wurde ich erneut Schwanger, unser Engel, die leider in der 36.SSW zu den Sternen ging. Danach fehlte uns etwas und wir versuchten es. Erstaunlich schnell klappte es. Gleich mit Zwillingen. Nun komplett, eine gelungene Vasektomie. 2 Kontrollen zeigten dies. Plötzlich wieder Schwanger. So haben wir 5 Kinder und wenn ich sehe, wie besonders die drei Jüngsten zusammen spielen, wie sie sich übereinander freuen. Wie einer die anderen zum lachen bringt. Es löst in mir pures Glück aus. Wie schön es ist, wenn ich den 3 Kleinen etwas vorlese, dass auch der Mittlere und manchmal sogar die Große dazukommt und alle gemeinsam eng aneinander gekuschelt meinen Worten lauschen. Oder auch wenn die Großen mal vorlesen, wie sehr die Kleinen sich darüber freuen. Altersabstand bei uns 4, 7 Jahre und 16 Monate. Ich möchte nicht verschweigen, dass es zeitweilig auch anstrengend war/ist. Aber das 2 Kinder doppelt so viel Arbeit sind, ist bei uns nie so gewesen. Gerade wenn sie die Babyzeit hinter sich gelassen haben, das gemeinsame Spiel, wird eine Einzelkind-Mutter nie so erleben können. Sonntags hören, wie die Kinder wach sind und sich gegenseitig sagen, noch leise sein, damit Mama auch mal ausschlafen kann. Und dann kommen vier Kinder auf ganz leisen Sohlen (jedenfalls versucht) zu uns ins Bett. Ja, ich hatte meine Zweifel. Ganz schlimm in der Zwillingsschwangerschaft, als mir gesagt wurde die Zwei haben fast keine Chance. Ich lange liegen musste und mein Kopf nur so ratterte. Und auch beim 5. Kind, ist das zu schaffen, 3 unter 2. Egal wie du / ihr euch entscheidet, alles gute. Und manchmal entscheidet das Leben anders.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich hab drei. Vier wären super gewesen, da streikte mein Mann. Unsere Kinder haben jeweils knapp 12 Monate Abstand zueinander. War nicht immer leicht und würde ich auch nicht wieder so machen, sondern lieber mehr Abstand dazwischen haben wollen. Aber das Leben lässt sich nicht immer planen. Nun sind sie fast 18, frisch 17 und 16 Jahre alt.


Schneeglöcken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Für mich war immer schon klar, dass ich mindestens 3 Kinder möchte. Nach der Geburt meines ersten Kindes, da war ich 18 Jahre alt, habe ich direkt erhöht auf vier. Das vierte Kind war irgendwann da (mit Anfang 30) und ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass das jetzt schon alles gewesen sein soll. Also kam noch Nr. 5 (und dazwischen ein Sternchen). Nun wäre ich bereit für Nr. 6, ich denke, ein Jahr warten wir noch, dann gehts wieder los. Ich bin der Meinung, wenn grundsätzlich die Voraussetzungen passen, um Kinder gut groß zu ziehen und Kinderwunsch da ist, dann nur zu. Wenn kein Kinderwunsch da ist, dann eben nicht und wenn man noch Zweifel hat, dann wartet man halt noch ab… Würde das gar nicht an irgendwelchen selbstauferlegten äußerlichen Faktoren fest machen (wie zB. Altersabstand, etc..)


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich kann nicht unterschreiben, dass es mit mehreren immer anstrengender ist. Meine ersten beiden sind genau 2 Jahre auseinander. Die Große war ein pflegeleichtes Baby und wurde dann ab 1 Jahr eher fordernder und anstrengender. Zu Hause ist man fürs Kind die einzige Person zum spielen...das war oft anstrengend. Nummer 2 war ein anstrengendes Baby aber ab dem ersten Geburtstag lief es viel besser, da die Kinder dann schon etwas miteinander anfangen konnten und auch ein bisschen im Haushalt helfen können (Wäsche ins jeweilige Zimmer bringen, Katzen füttern...). Mittlerweile sind sie fast 2 und 4 und beschäftigen sich doch Recht viel miteinander. Klar gibt es auch Streit und die Große will auch Mal alleine was bauen/malen, das muss der Kleine lernen. Aber es ist weniger anstrengend als mit nur einem Kind. Nun kommt in etwas 10 Wochen Kind Nummer 3, Mal sehen, wie das wird. Ich wollte schon immer mindestens 2 Kinder und jedes Mal, eigentlich direkt nach der Geburt war mir klar, dass ich finde, wir sind noch nicht komplett. Für meinen Mann ist nach Nummer 3 Wahrscheinlich doch erstmal Schluss. Aber wer weiß. Kommt ja auch darauf an, wie es mit dreien klappt. Bei mir war irgendwie immer 4 im Kopf, aber da bin ich auch nicht mehr so sicher.


Viridi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Hallo! Also wir wollten immer ein 2. Kind, hatten aber noch nicht geplant, als ich schwanger wurde. Ich hatte etwas Angst, ob ich es mit zwei so Kleinen schaffe. Mein Mann war kaum zu Hause, arbeitete viel. Aber es lief alles wie von selbst. Die 2 haben einen Altersunterschied von 1 ¾ Jahr. Ich bin ganz glücklich das es so kam. Mit dem geringen Altersunterschied hatten sie viele Jahre die selben Interessen und machten alles geneinsam. Hätte ich geplant, wäre ich mir auch nicht sicher gewesen, ob ich das schaffe. Nach ein paar Jahren hatte ich wieder einen Kinderwunsch. Das war aber ein Gefühl, extrem stark. Ich kann es gar nicht beschreiben. Körperlich, vom Herzen, vom Gefühl. Da ich nicht wusste ob das nur eine Phase ist, haben wir gewartet und als die "Phase" nach 5 Jahren immer noch so intensiv war, kam Kind Nummer 3. Ich habe gar nicht darüber nachgedacht, wie anstrengend es sein könnte, oder fordernd etc. Ich dachte mir nur, ich bin älter, gelassener, das schaffe ich locker. Und so ist es bis jetzt auch. Selbst die anstrengenden Tage wegen Schlafmangel genieße ich. Denn das ist eine Zeit, eine Erfahrung, die mit jedem Kind einzigartig und toll ist und die nie wieder kommt. Ich für mich kann sagen, mit jedem Kind wurde ich entspannter und machte mir weniger Gedanken. Und ich würde mich immer wieder so entscheiden.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Bei uns stand das von vornherein fest. Mein Mann wollte 2 Kinder, ich 2-3. Er wollte 2 Jahre Unterschied, ich eher 3 Jahre. Einfach damit die Kinder auch miteinander was anfangen können und ähnliche Interessen haben. Die zwei sind jetzt auch 2,5 Jahre auseinander. Direkt nach der Geburt von Kind 2, wäre ich am liebsten direkt wieder schwanger geworden. Ich war da voll im "Baby-Modus". Aber die Vernunft hat mich da doch gebremst. Erst wenn die beiden "aus dem gröbsten raus sind" sollte vielleicht ein weiteres Kind folgen, oder auch zwei damit Kind 3 dann ebenfalls nicht so "allein" ist... Inzwischen sind unsere beiden (fast) 7 & 9 Jahre alt, und wenn wir Freunde mit kleineren Kindern besuchen, denke ich mir oft "Neeeeeeee, nicht nochmal ", dafür kommt mein Mann (der bis jetzt absolut gegen ein drittes Kind war) immer öfter mit dem Thema an.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Hallo, für mich war das nie eine Option nur ein Kind zu haben. Ich bin selber mit Geschwistern aufgewachsen, genauso wie mein Mann. Und für mich war Familie, Geschwister immer so das Bollwerk das immer da war, auf das man sich immer verlassen kann. Auch jetzt im Alter sehe ich da die Vorteile - wenn es um die Pflege von den Eltern geht, wenn es um den Umzug von meinem Bruder geht... man kann sich immer darauf verlassen, das die Geschwister da sind. Freunde kommen und gehen auch wieder - aber Geschwister sind immer da. Sprich es war keine Frage ob man noch weitere Kinder bekommt, sondern wann... Ich hab dann auch die Baby/Kleinkinderzeit mit meinen Kindern sehr genossen - ja, man kommt manchmal an seine Grenzen, aber es gibt auch sehr schöne Zeiten. Und ich geniese es heute 3 erwachsene tolle Söhne zu haben. Gruß Dhana


Silke11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ein Einzelkind wollte ich eigentlich nicht. Mein Sohn war dann aber so anstrengend und fordernd, dass ich mir kein zweites antun und vorstellen wollte. Mit 8, 9 Jahren wurde es besser. Abstand sind jetzt fast 12 Jahre ... Hat dann auch eine Weile gedauert mit dem schwanger werden. Wäre meine Tochter die erste gewesen, wäre der Abstand kürzer gewesen, vielleicht so 5, 6 Jahre. Tja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich wollte immer mehrere Kinder. Einzelkind kam nie in Frage


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte eigentlich niemals Kinder bekommen...dann doch eher nur eins, es wurde zwei. Der Wunsch kam aber eher durch meinen Mann, der hätte sehr gerne noch mehrere bekommen. Ich wäre ohne oder nur mit einem Kind bestimmt nicht unglücklich. Meine 2 überfordern mich schon oft. Ich selber bin mit 3 Geschwistern aufgewachsen und wir alle haben keinen Kontakt mehr zueinander. Mein Vater war auch zu 4 zu Hause, und Zusammenhalt gab es da auch nicht. Mein Mann ist zu 3 und um die Eltern kümmert sich nur der Bruder der alleine ohne Kinder ist. Es muss also nicht immer sein, dass Geschwister sich gegenseitig helfen. Mein Bruder ist 15 Monate jünger als ich und wir haben uns immer und immer nur gestritten. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nachtrag: Und wenn 2. Kind, wollte ich immer mind. einen Abstand von 3-4 Jahren haben. Es wurden dann fast genau 3 Jahre. Alles andere, wäre für mich nicht vorstellbar geworden. Wenn die Lütte das erste Kind geworden wäre, hätte ich mind. einen 10 Jahresabstand geplant,wenn überhaupt da noch ein 2. Kind gewollt worden wäre. LG


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Seit gefühlten Ewigkeiten wollte ich immer zwei, am besten Junge und Mädchen. Und genauso ist es gekommen, hier ist die Familienplanung abgeschlossen. Ein Einzelkind wollte ich nie, mein Mann ist eines und fand es immer doof... Ich ertappe mich eher dabei, dass ich mir manchmal noch ein kleines drittes wünsche, aber dann denke ich wieder daran, wie schwierig ich es jetzt schon manchmal finde, beiden gerecht zu werden. Das muss ich nicht mit Dreien haben...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

ich wollte immer, wenn 2, dann gleiches Geschlecht. Ist hier auch so gekommen. 2 Mädels. LG


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich wollte immer drei, mein Mann gar keins. Ich bin Einzelkind, er hat 4 Geschwister. Bekommen haben wir zwei Kinder mit einem Abstand von 2 Jahren und 4 Monaten. Das ist gut so, ich hätte zwar unheimlich gerne noch ein Kind, aber er schließt das aus und das muss ich akzeptieren. Zur Entscheidungsfindung: ICH fand die Babyzeit überhaupt nicht anstrengend, dachte also das wird easypeasy als ich zum zweiten Mal schwanger wurde...


NadineBeh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Also…ich habe eine Tochter die dieses Jahr 6 wird. Ihre Schwester ist nun 2 und unverhofft kam dann noch der dritte im Bunde, der ist nun 9 Monate. Beim zweiten Kind waren wir uns darüber im Klaren das wir das noch möchten. Die große war halt auch gut versorgt mit allem. Beim 3. war mal so gar nichts geplant, da war auf einmal die Periode ausgeblieben ich war der festen Überzeugung die kommt noch. Bis ich dann doch mal nen Test gemacht habe, ups…da war er direkt dick positiv. Ich habe einen Schrecken bekommen. Ich gestehe aktuell ist es einfach anstrengend und das hat mir auch schon eine Freundin offen gesagt, das es erst einmal sehr anstrengend wird mit 3en. Aber wir haben auch einfach einen anstrengenden Start gehabt und pendeln uns nur langsam ein in einen Rhythmus. Du wirst es merken, nimm dir die Zeit einfach. Bis das 2. da wäre ist ja auch noch ordentlich was an Zeit die vergeht. Dein erstes wird älter etc so das man es gut auf das geschwisterkind vorbereiten kann und es dann auch mit einbeziehen kann.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Wir wollten auch immer zwei Kinder. Unser zweites Kind war aber total pflegeleicht. Da hätte ich dann sogar ein drittes genommen Aber das ging dann aus anderen Gründen nicht. Bin mit meinen zwei Kindern und Teilzeitjob ausgelastet. Ich finde nicht, dass zwei Kinder doppel anstrengend sind. Manchmal ja, aber manchmal auch nicht. Vor allem wenn sie sich miteinander beschäftigen. Unser Sohn war 3 Jahre alt als seine Schwester geboren wurde. LG


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Das zweite Kind miss man schon echt haben wollen Nicht nur der Arbeitsaufwand wird deutlich mehr, auch der Druck, zwei Kindern gerecht zu werden, ist nicht zu unterschätzen. Meine Kids sind im Grundschul- und Krippenalter, Kind 1 entsprechend fähig zu verstehen, dass es manchmal zurück stecken muss (und dafür an anderen Stellen mehr darf). Trotzdem ist es nicht einfach. Es gibt durchaus Tage, an denen ich mich daran erinnern muss, wie sehr ich mir beide gewünscht habe Eine #3 wird es definitiv nicht geben


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rote_Nelke

Ich wollte immer drei, ich habe drei. Ich babe mir nur Gedanken darüber gemacht, wie ich die nächste Schwangerschaft überleben soll. Da ich immer über der Kloschüssel hing und auch neben dem Klo schlief. Jeden Tag beim Arzt um Infusionen, sonst wäre ich ausgetrocknet. Wäre es mir in den Schwangerschaften besser gegangen, hätten wir auch noch ein 4. Ich habe mir nicht viele Gedanken gemacht, wie ich es schaffe. Unser 2. Kind war und ist ein sehr anstrengendes Kind. Vom Schreikind bis jetzt 5. Klasse. Immer sie, sie, sie. Aber so ist das Leben. Ich habe mir immer gedacht, ich wollte drei. Komm ich in 20Jahren zurecht, wenn ich nur 2Kinder habe, obwohl ich immer drei wollte....? Der Gedanke war dann: Das werde ich bereuen, wenn ich "nur" 2 habe.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich wollte immer mindestens drei Kinder. Mein Mann wollte drei Kinder. Deshalb hat er sich nach dem dritten Kind einer Vasektomie unterzogen. Unsere Kinder kamen allerdings früher als eigentlich geplant, aber das Leben ist voller Überraschungen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Betii

Ich wollte eigentlich drei und das relativ schnell hintereinander Hat bei den Großen geklappt,sie sind nur 22 Monate auseinander Dann bin ich 11 Jahre nicht mehr schwanger geworden,die dritte hab ich mit 40 bekommen, eigentlich hab ich mich sterilisieren lassen,aber fünf Jahre später kam noch meine vierte .wenn man zu lange nachdenkt und überlegt kommt der richtige Zeitpunkt irgendwie trotzdem nie,aber wir sind glücklich so wie es ist