Elternforum Rund ums Baby

An die Mamas mit längerem Weg zur Arbeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die Mamas mit längerem Weg zur Arbeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich muss bald wieder arbeiten und auch die Kitaeingewöhnung steht in kürze an. Heute wurde ich beim Gespräch natürlich gefragt wann ich die Kleine bringen möchte. Nun habe ich überlegt und meinte zur Vorsicht 7:30. Denn um 9 Uhr muss ich auf Arbeit sein bzw um 8 fährt mein Zug. Der Bahnhof ist relativ nah aber falls sie mal trudelt habe ich Zeit. Ich dachte dann so an um 6:00 Uhr aufstehen und dann kann ich sie in Ruhe wecken, kuscheln und sie anziehen. Um 8 ist in der Kita Frühstück. Momentan schläft sie bis um 8 aber ich werde sie langsam daran gewöhnen früher aufzustehen. Ich werde ihr denke daher eventuell höchstens eine Milch am Morgen geben und dann kann sie dort essen. Nun zu meiner Frage, wie macht ihr das? Hat sich das schnell eingespielt. Bin sehr aufgeregt wie es wird. LG


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind gerade in der Eingewöhnung. Vom aufstehen her passt es bei uns. Ich muss ab September immer um 8 Uhr anfangen. Gleitzeit kennt mein Chef nicht. Ich fahre 35 min zur Arbeit. Mein Mann hat schichtarbeit. Wenn mein Mann Frühschicht hat, werde ich unsere Tochter um 7 Uhr rum zur Tagesmutter bringen. Die Tagesmutter muss nämlich noch ihre eigenen Kinder morgens zur Schule und Kita bringen. Meine Tochter geht dann da mit. Wenn mein Mann Spätschicht hat bringt er sie um 9 Uhr rum. Abgeholt wird sie dann zwischen 14 Uhr und 15 Uhr. Ich denke das wird sich alles schnell einspielen. Das ist aber auch immer abhängig vom Charakter des Kindes. Unsere ist da sehr entspannt sie vermisst mich nicht und wird ab morgen bereits den ganzen Vormittag bei der Tagesmutter bleiben. Gestartet sind wir letzten Wochen Donnerstag.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Gleitzeit. Dennoch gehen die beiden kleinen gerade zwischen 6:00 und 7:00 Uhr in den Kindergarten. Etwa 45 Minuten später bin ich auf arbeit. Schlafen die kleinen länger, wird’s halt später. Abholen tue ich zwischen 15 und 16 Uhr aktuell ab und an auch minimal später. Klappt soweit alles ohne Probleme, regelmäßig gibts Theater weil ich zu früh komme


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das früher wach werden hat bei uns ganz gut geklappt, nur Eile darf es bei uns nicht geben, sonst geht gar nichts mehr. Daher ist ne halbe Stunde Puffer ein gute Plan. Sonst hab ich nach 1 Jahr arbeiten entschieden zu reduzieren, um morgens mehr Zeit zu haben. Liegt hptsl daran, dass ich zwar morgens Gleitzeit habe, aber abends bis Ende bleiben muss und Abendessen daher nicht früher geht. Damit ist die schlafenszeit auch gesetzt. Uns tut es gut, dass Sohnemann erst halb 9 in der Kita sein muss. Wir frühstücken aber auch zu Hause, weil ich das schön und wichtig finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Ich werde auch nur 6h arbeiten da ich ja jeweils eine Stunde hin und eine Stunde zurück fahre. Dann ist die ca 8 Stunden in der Kita. An 2 Tage hole ich sie aber früher, da hab ich nämlich Telearbeit. :)