tige79
was macht ihr mit den tieren wenn ihr in urlaub fahrt? gebt ihr sie weg / wenn nicht, wer kümmert sich? wenn sich jemand kümmert - wie oft und wie lange tut er dies? und über welchen zeitraum? hintergrund: ich habe die option zwei katzen zu bekommen... nun ist aber der sommerurlaub schon geplant und es sind insgesamt ca 2,5 wochen, die wir nicht zu hause wären... ich habe bisher nur hundeerfahrung und meine hündin hab ich überall mit hingenommen. dankeschön für eure antworten :)
Bei uns zum Glück kein Problem. Schwiegerelten wohnen hier im Ort und meine Mama arbeitet gleich um die Ecke. Gruß
Bei uns machen das unsere Nachbarn. Die leeren auch gleich den Briefkasten füttern die Hasen und gießen die Blumen. Das auch über den Zeitraum von drei Wochen. Ich mach dann das selbe bei ihnen.
"geht" das denn über drei wochen? nur füttern, "im vorbeigehen" mal streichen, kurz spielen, klo saubermachen und wieder weg? ist das "zumutbar"? vg
sie bleibt in/um unsere(r?) Wohnung und wird von einer Nachbarin gefüttert und beschmust (wohnt gleich gegenüber - auf der gleichen Terrasse).
Dann kann man halt nicht fahren wenn man niemand hat.
Neidisch, weil Du auch ohne Katzen nicht aus Deiner öden Wohnung weg kommst?
lies bitte mal richtig: ich habe die katzen noch garnicht und frage deshalb
was für eine dumme aussage ist denn das sternenhimmel?
*lol* Was erwartest du? Etwa eine sinnvolle Aussage von Sternenhimmel? LG h
da hast du auch wieder recht
Als ich eine Katze hatte blieb sie zu hause und eine ihr bekannte Person kümmerte sich... fremde Umgebung ist nicht gut. Es waren nur einige Tage, füttern und wenn die Katze es wollte bespielte reichte.
Du bist ja soooooo schlau ..... Du oberschlaue .... Super Mutter / Frau
dass fremde umgebung nicht toll ist dachte ich mir... aber 2,5 wochen sind schon lang wenn nur mal jemand vorbeikommt und füttert, klo saubermacht und wieder geht... über ein paar tage ja - aber für 2,5 wochen ist das keine lösung denke ich :(
Denke ich auch... für so lange sollte es wer sein, den das Tier super kennt und der sich auch wirklich zeit nehmen will und kann. Ganz ehrlich... wer verreisen will sollte einen Hamster haben, denn den kann man mit Käfig mal abgeben. Das ist auch ein Grund, warum wir keine Katze mehr haben. Ich möchte auch mal spontan weg sein können, wenn ich will.
Wir fahren seit zwölf Jahren jedes Jahr in Urlaub und haben Tiere daheim.
Ja genau und schwanger biste auch
Genau.
Nicht verstanden? Dacht' ich mir!
Ich hab selber zwei Stubentiger. Und denen reicht es, wenn jemand kommt, sie füttert, ihr Klo macht und vielleicht noch ein paar Streicheleinheiten da lässt. Sie sind zu zweit und dadurch nicht soooo menschenbezogen wie eine. Und Rudeltiere sind es auch nicht, der "Chef" muss nicht immer da sein, wie bei einem Hund :) Als Kind hatten wir einen Kater, Freigänger und wir sind zwei Wochen nach Dänemark gefahren. Meine Oma hat sich um ihn gekümmert, als wie wiederkamen, war alles wie immer.
normal fahren wir nicht groß weg, vielleicht einmal im jahr so 4, 5 tage... dieses jahr auch das erste mal weil wir kein tier mehr haben (hund im sommer eingeschläfert :( ). dann eben gleich gebucht und jetzt stellt sich spontan die frage mit den kätzchen :/
Als wir noch in München gewohnt haben, sind unsere Katzen immer in eine Katzenpension gezogen wenn wir in den Urlaub sind. Auch wenn die Umgebung anfangs fremd war, haben sie sich unheimlich schnell eingelebt. Sie wurden dort absolut toll betreut. Seit wir umgezogen sind, machen es meine Eltern. Sie kommen dann einmal am Tag vorbei und bleiben 1 bis 2 Stunden.
Wir haben einen Hund , ein Frettchen und eine Katze.
Natürlich!
so sieht es halt aus.
Ja klar...
Und die Tiere bleiben immer zu Hause??? Also das könnte ich mit meinem Frett nicht und mit einem Hund würde ich es auch nicht machen.
Meine Schwiegereltern holen den Hund und kümmern sich um die Tiere.
Aber das Frett muss doch auch mal flitzen, braucht öfter am Tag frisches Essen und hat da es alleine ist hoffentlich auch eine Bezugsperson. Wie gesagt, meine könnte ich nicht einfach so alleine lassen.
wie erfahren ist sie denn mit dem umgang mit frettchen?
Das hat ein riesiges Heim mit Außengelände nach draußen also viel viel viel Platz und Auslauf.
Die haben selber welche also alles kein Problem.
Man sollte Fretts im Winter nicht draußen halten, außer der Raum ist beheizt. Und wenn es alleine da draußen ist hat es ja garkeinen Kontakt zu Euch. Es geht um den Kontakt, das regelmäßige füttern was sehr wichtig ist(je nachdem was ihr auch füttert)...
Mache Dir darüber keine Gedanken.
Sie hat kein Frettchen! Boah, sie erzählt wieder nur Scheisse!
Naja, hast wohl doch nicht so die Ahnung oder es ist wieder nur Gerede.
So wird es sein jawohl
Das ist doch eh alles gelogen..........Kerstin hat doch kein Frettchen. Lüge Lüge Lüge *kotz*
bei DER Aussage ist mir jetzt direkt der Tierschutzverein eingefallen...
warum kommt von dir nicht einmal ein: "oh echt? dann werde ich das mal ändern..!" aber du gehst immer wieder auf abwehrstellung. möchtest du das dich jemand ernst nimmt, oder nicht?
weil sie unfehlbar und offenbar nicht kritikfähig ist.
Es ist einfach nur traurig das jemand sein ganzes Leben erfindet. Fotos werden wohl auch nix bringen, sie sucht sie sich bei Google aus.
Sowas unverantwortliches wie dich hab ich selten erlebt!
ruhig Blut. Wir durften Kerstin bisher als sehr erfinderisch kennen lernen :)
hätte sie wirklich tiere,dann wären wir öfter in den genuss von postings darüber gekommen. hauptsache mal gesenft. hatten wir doch mit der muttergeschichte heute schonmal
Ich weiß. Ärgert mich aber. Vermutlich würde sie den Tierschutz auslachen, weil sie ja gar kein Frettchen besitzt!
Sie hat mal in den Spiegel geschaut und da eins gesehen.
Der beste Satz des Tages! Danke Paula! Würde auch erklären, warum es so einsam draussen sein muss ^^
unsere beiden sind dann immer in der Katzenpension, da haben die mal Urlaub von uns und fühlen sich dort richtig wohl
Kater bleibt zu Hause, wie auch alle anderen Tiere. Der Nachbar wird füttern, ganz zur Not mein Vater. Frettchen kommt mit da man sie schlecht alleine lassen kann. Ich würde vorher abklären ob sich jemand in der Zeit kümmern kann.
klar könnte sich in der zeit jemand kümmern, das ist selbstverständlich und keine frage... aber 2,5 wochen sind schon lang... und ja, sie wären dann ja zu zweit - aber reicht den katzen das? 2,5 wochen auf´s minimalste beschränkt?
Ich denke, wenn es um 2 Katzen geht ist das viel einfacher. Ich bin Katzensitter für meine Nachbarn. Beide arbeiten fast 7 Tage in der Woche und oft bis abends/nachts und die Katzen brauchen die Menschen kaum, außer fürs Füttern.
ja klar ginge um zwei... eine alleine wäre mir zu einsam weil ich auch 6 std / tag arbeite. sind geschwister :)
ich habe immer jemanden gehabt, der täglich kam und sich im die katzen gekümmert hat. meine ehemaligen nachbarn haben einen tiersitter, der wohl auch recht günstig sein soll. vll kannst du ja so etwas in anspruch nehmen wenn du niemanden hast
ich hab ja jemanden... meine frage ist eher ob es für die tiere okay ist...
Ja, ist es. Katzen sind anders wie Hunde ;)
mein freund meinte auch man ist da eher nur dosenöffner und mittel zum zweck ^^ ich hatte noch keine katze, nur hunde...
Genau. Unsere kommen zwar mal zum kuscheln, schmusen aber lieber mit einander. Unsere sind auch Geschwister :) Sind eure dann Wohnungskatzen?
Das sind unsere: Die schwarze heisst Emma und der graue ist Paul.

ja wären wohnungskatzen... wäre schön wenn es ginge :)
die sind ja süß
Danke :) und wie man sieht, total auf einander bezogen. Unsere sind Freigänger. Witzig zu beobachten ist, wenn eine von beiden drin ist, kommt die andere ganz schnell nach. Die hängen auch draußen miteinander rum. Tige, wenn Wohnungskatzen, dann ist es noch unproblematischer :)
Warum dann kein Hund mehr, wenn Du garkeine Erfahrungen mit Katzen hast? Wohnungshaltung finde ich nicht schön für Katzen......Keiner würde einen Hund ausschließlich in der Wohnung halten. Aber warum wird das bei Katzen als selbstverständlich angesehen?
ich hab nicht genug zeit für einen hund... leider arbeite 6 std am tag und hab dann noch viel hier zu hause zu tun... bei den katzen wäre ich dann ja... und für den hund war hauptsächlich ich zuständig, also auch das rausgehen und so. das hat halt nicht immer funktioniert mit schule, kiga, vereinen usw. mein freund ist ja auch mal zu hause wenn ich nicht da bin / also wären die katzen dann auch nicht so oft alleine...
Ich hoffe, dass die Katzen dann nicht nur eine Art Notnagel sind. Weil kein Hund mehr geht. Hattet Ihr nicht erst eine Schäferhündin aufgenommen? Oder verwechsel ich da was? Gibt es garkeine Möglichkeit für Freigang? Katzentreppe am Balkon o.ä.?
nein, kein notnagel... hund kommt wieder wenn mehr zeit da ist (die beiden kennen hunde), in vielleicht vier, fünf jahren... meinst du wenn ich so leichtsinnig wäre, würde ich mich hier erst schlau machen, mir meinungen einholen und abwägen ehe ich die beiden nehme? wenn ich so wäre, hätte ich die beiden schon hier ;) ja, die schäferhündin hatte eine zwischenstation hier bei uns weil sie ansonsten anderweitig "entsorgt" worden wäre... sprich ausgesetzt oder eingeschläfert. wir waren quasi eine pflege-/übergangsstelle und haben nun ein tolles heim für sie gefunden, wo sie entgültig bleiben darf. option auf freigang wäre evtl vorhanden... müsste ich aber klären ob ich das darf / einen "steg" bauen von unserem fenster zum dach des nebengebäudes. im moment aber keine option da ungeklärt.
Kannst es abklären, wenn du das okay hast, ist es super. Aber die Katzen erst einige Wochen an ihr neues zu Hause gewöhnen lassen, bevor Sie raus dürfen :)
WENN sie rausdürfen, dann erst nach unserem urlaub... dann sind sie lang genug hier und ich muss keine angst haben wenn wir nicht da sind :)
:)
ah so, ok.
also weggeben würde ich sie nicht. katzen (die meisten zumindest) mögen keine fremde umgebung, sie ständen dann wahrscheinlich unter dauerstress.
es reicht wenn täglich jemand kommt und sich ums futter kümmert, dem tier etwas aufmerksamkeit schenkt und wieder geht.
mache ich bei meinen nachbarn auch so.
die katze ist bestimmt immer froh wenn ich wieder gehe, weil ich die nämlich immer zu quatsche
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen