Clivi8
Hallo! Thema passt natürlich wunderbar zum Eiersuchen :-) Unser Sohn ist knapp 2 1/2 und uns wurde schon mehrfach gesagt, dass wir langsam versuchen sollten, seine Vorhaut zurückzuziehen... die KiÄ meinte das beim letzten Besuch vor ca. 4 Monaten schon und auch im Bekanntenkreis wurde uns dazu geraten. Mein Freund und ich sind uns unsicher, ich hab gelesen, dass die Kinder das wohl von selbst machen, beim Baden oder so. Unser Sohn macht keinerlei Anstalten dahingehend, er wäscht sich sehr gut schon alleine (untenrum), aber mehr auch nicht. Ist denn eine Vorhautverengung vererbbar? Haben das nämlich auch in der Familie (direkt), das musste damals operativ behoben werden. Also wie nun, warten, bis Sohn das alleine macht oder schon jetzt "üben"...? Danke
zu anfang hab ich das gemacht, später dann ab 4 in etwa hat er das dann gemacht. erinnere ihn heute mit 8 nach baden und duschen immer dran, von allein hat er da nichts gemacht und er würde es vergessen. anfangs merkte ich in den wochen, wo er beim papa urlaub gemacht hat, dass es schwerer ging, da dort nichts gemacht wurde.
das klingt ganz so als hättest du deinem sohn eine wunderbar vernarbte vorhaut verpasst...
aha. besser als beschnitten mit schmerzen. habs bei bekannten gesehen, die haben nichts gemacht und der junge hatte herrliche entzündungen und schmerzen und dann eine op. wurde von ärtzin so empfohlen und vernarbt sieht da nichts aus.
hat der arzt das nicht schonmal gemacht? mein chef macht das immer um zu sehen on eine vv vorliegt
Bei uns hat das der Kinderarzt immer bei den U´s Kontrolliert. Ab und an hab ich es zu Hause probiert, meist beim baden oder danach, glaub dann geht es leichter. Meiner ist auch 2 1/2.
was ist denn das für eine bescheuerte ärztin? jeder gewaltsame versuch, die vorhaut zurück zu ziehen, kann narben verursachen, die eine spätere medikamentöse behandlung mit creme ausschließt. Auüerdem ghehört die vorhaut alleine dem kleinen kerlchen, an dem sie angewachsen ist. da haben eltern ohne weiteres die finger davon zu lassen - sagen unsere KiÄ... solange es noch nicht zu einer entzündung gekommen ist und/oder euer sohn schmerzen hat, ist doch alles noch im grünen bereich.
Der Kleine ist knapp 2 1/2 und der Große knapp 6 1/2! Und wir sollen das nach dem Baden oder Duschen auch machen! LG
Der KiA sagte auch immer: FINGER WEG!! DIe Vorhaut war aber eh zu eng und er wurde beschnitten!
ich bin bei meinen 3en auch noch nicht dran gegangen, sie waschen sich ganz normal mit seife und alles andere ist nicht meine Aufgabe.
Wenn sich was entzündet bin ich beim Arzt aber sonst mache ich da nichts dran.Ich weiss noch nicht mal ob da was verengt wäre.
hallo ich schließe mich malwinchen an - nicht irgendwelche selbstversuchte starten sondern sich bei problemen in die hände eines verantwortungsbewußten arztes geben - ach,ja und eine op - die übrigens heute keine große sache mehr ist - und von erfahrenen kinderchirurgen durchgeführt wird ist allemal besser als jahren daran rumzudoktern mfg mma spreche aus erfahrung
Hi Bei meinem Großen hieß es damals von der Kinderärztin aus, gar nichts machen. Bei der U - was auch immer, die mit ca. 4-5 Jahren guckt sie, ob es geht oder nicht. Und vorher soll da gar keiner rumspielen. Und bei meinem Kleinen 3,5 habe ich keine Ahnung ob eine Verengung vorliegt oder nicht, wird auch die Ärzti bei der nächsten U Untersuchung feststellen. Katja
ohman, jeder sagt was anderes. mein 11- jähriger wurde wegen verängung mit 9 jahren beschnitten.habe nie dran "gefummelt" mein kleiner, der im mai 3 wird hat auch ne verängung. hab angst das er auch wieder beschnitten werden muss :-( hoffe es behebt sich von alleine
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen