nicole-fiona
hallo. fiona kommt dieses jahr in die 1. klasse, die einschulung (inkl. gottesdienst und 1-2 unterrichtsstunden) wird ja gegen frühen mittag fertig sein. wenn dann die omas, opas, tante etc. dabei sind, gehen die ja danach nicht wieder nach hause, sondern evtl. zu uns zum mittagessen. nun meine frage. was soll es dann zu essen geben oder geht man doch lieber ins restaurant? wie habt ihr den tag verbracht??? lg nicole
Da wir seit fast 5 Jahren getrennt sind, haben sich die Wege nach der Schulgeschichte getrennt, meine "Schwiegereltern" sind nach Hause, mein Papa ebenfalls und wir sind dann mit der Kleenen essen gegangen!
Ich hätte es nicht geschafft auch noch zu kochen. Erst war die Feierstunde in der Aula. Dann nach hause, Geschenke abfassen usw. Danach ins Restaurant. Kaffee + Kuchen und Abendessen (wir haben gegrillt) fand bei uns statt.
Wir waren im kleinen Kreis essen und abends gab es dann, für alle, Spanferkel.
Wir haben Mittags im Garten und unterm "Dach" gegrillt und nachmittags Kuchen gegssen und werden es in diesem Jahr wieder so handhaben. Notfalls essen wir im Haus, aber der Grill wird angeworfen, notfalls unterm Pavillion.
hahahhaha glaub mir das ESSEN wird noch deine sekundärste Frage sein, viel mehr wird die nachher beschäftigen,was!! alles in die Schultüte soll. wir haben gegrillt bei uns im Garten,weil es mit dem Wetter aber auch so wunderbar passte. es gibt viele Varianten,die einfachste wäre wohl essen zu gehen,dies ist aber auch zugleich die teuerste.
bei uns beginnt die feierstunde um 14 uhr.danach gibt es bei uns zu hause kaffee und kuchen. abends mach ich ein kl. buffett.wir hatten bei unseren kindern einen partyraum in unserem gemeindezentrum gemietet.das werden wir auch wieder machen.
im Gemeindezentrum, wenn du nahezu Restaurantchefin bist?
na und? im gemeindezentrum konnten sich die kinder austoben und wir hatten die tischtennisplatten zur nutzung mit dabei.
Was laberst du hier überhaupt mit? Dein jüngster ist doch gerade mal fünf geworden, und wird noch lange nicht eingeschult! Und was du vor 15 Jahren gemacht hast, ist heutzutage längst Out!
Wir haben gegrillt, die Kids haben gespielt, die Erwachsenen gequatscht, dann gabs Kaffee und wir haben den Tag langsam ausklingen lassen. Es war ein entspannter, sehr schöner Tag. Restaurant und der gleichen, wäre mir persönlich zu förmlich, stressig und vor allen Dingen auch zu teuer. LG
Ich hätte auch nicht mal eben 15 Leute zum Essen einladen können... das sponsorte aber meine Mama wie sie das bei allen Kindern tat und auch bei den Jugendweihen
Ok, dann geht es. Aber ich hätte das von meinen Eltern nicht annehmen können. Das wäre dann für fast 30 Personen und die haben 8 Einschulungen hintereinander. Also seit 2011 jedes Jahr eine Einschulung. Und wir haben den Platz und das Wetter hat auch mitgespielt.
Hallo. Wir sind ins Restaurant gefahren und danach waren wir noch bei uns zu Hause zum Kaffee trinken. Gegen 17 Uhr sind dann alle nach Hause da ja am nächsten Tag Schule war.
Wie, am nächsten Tag Schule? Ich kenn Einschulung immer auf nen Samstag
Hier in Frankfurt leider nicht da ist die Einschulung Dienstags.
.
Bei uns (OWL/NRW) war die Einschulung am Donnerstag und am Freitag war dann der erste Schultag.
Wir waren im Restaurant, mit der engsten Familie, die halt auch bei der Feier dabei waren. Danach haben wir draußen im Festzelt gemütlich zusammengesessen, ich war hochschwanger, daher nix aufregendes. Zum Kaffee kamen dann noch etliche Freunde von uns, etliche hatten auch Kinder. Daher haben wir für die Kids einen Clown mit Luftballonmodellage und eine Kinderschmink-Clowneline bestellt. Abends wurde gegrillt und da an dem WE Hanse Sail war sind wir zum Abschluß alle an den Strand und haben noch ein klasse Höhenfeuerwerk geboten bekommen!
Hallo. Bei mir durfte sich das Schulkind das Essen aussuchen,was ich soweit wie möglich vorbereitet habe.Dann noch Kaffe und Kuchen und das wars. Hier in Bayern ist der 1. Schultag nicht am Wochenende sondern ganz normal wenn für die anderen Schulkinder die Schule wieder beginnt. LG Citygirl244
wir haben die Garage genutzt , Abendbrot haben wir ein Wurstplatte bestellt mit gehackten . Und Brötchen Kaffee haben wir Kuchen und Jaffe für die Kinder Milch /Kakao Mittag haben wir beim Chinesen bestellt für ca 100 Euro trinken , Bier , Selters Limo Cola Spiele gespielt (Topf schlagen e.c.t.)
...jeder so gefeiert wie er möchte. dann kann ich mal überlegen was ich so möchte....
Ist das an so einem Tag nicht eher unwichtig, was DU willst?!?
Ich würde das Kind eventuell mit fragen ;-) Letztendlich ist es die Sache der Familie, aber es gibt regionelle Unterschiede. Ich habe den Eindruck,d as in den neuen Bundesländern die Einschulung "wichtiger" ist, also auch bessere Kleidung, Familie kleidet sich festlicher, als hier im "Westen". Wir feiern auch gleich den 6. Geburtstag zur Einschulung, da wird es bei uns in diesem jah noch etwas "mehr" wobei wir ihren geburtstagswunsch, ein Schulranzen, ann etwas zu spät finden, den wird sie schon früher bekommen.
so meinte ich das nicht.
Nein, wir haben nicht so gefeiert wie ICH es wollte, sondern wie meine TOCHTER es wollte. Ich hab sie gefragt, wie sie es haben möchte und wir haben es dann zusammen geplant.
Hier im Osten wird das meist noch groß gefeiert wie "damals" und da es samstags ist ist das auch machbar. Richtig mit chicen Klamotten usw.
"Ich habe den Eindruck, das in den neuen Bundesländern die Einschulung "wichtiger" ist" DAS stimmt allerdings!!! für die meisten ist es hier "im osten" DAS event des jahres. hab schon kinder gesehen, die wie brautjungfern oder blumenstreumädchen angezogen waren, ganz und gar in tüll...!! naja, ist alles geschmackssache. aber mit der beobachtung hast du recht!! LG
Manche übertreiben das mit den Klamotten wirklich. Brautjungfer war für meine Tochter nicht angesagt und steifer Anzug für die Jungs auch nicht... chic aber leger. Aber eine normale Jeans + Pulli fällt auf, bei der Feierstunde.
und wir fallen schon auf mit Kleid oder Kombi. Aber auch hier gibt es die "Brautjungfern", sicher Zugezogene mit dieser Tradition. Letztendlich muss es jede Familie selbst wissen, wir finden den Mittelweg ganz passend. Jeans und Pulli finde ich zu wenig.
genau-> chic, aber nicht "overdressed" meine große hatte ein kleid an, welches jemand genäht hatte (so roos-farbenmix-mäßig). sieht sooo schön aus und wurde danach noch oft getragen (feierlichkeiten/sonntags, zu geburtstagen oder am letzten schultag ende 1. klasse, an dem es das zeugnis gab z.bsp.). das war mir beim kauf schon wichtig, dass es danach nicht auf-nimmer-wiedersehen verschwindet! LG
also haben unsere nachbarn nudeln gekocht während der zeit der einschulung und die soße dazu hatte ich vorher fertig und hab sie nur schnell aufgewärmt.
den nachtisch brachte mir jemand mit (bot sich vorher an).
wir hatten viel besuch von ausserhalb (paten und die geschwister meines mannes und mir), daher war früh klar, es muss etwas einfaches geben. nudeln waren eine gute wahl. bin froh, dass sie sich nicht milchreis gewünscht hat...
danach hat sie die schultüte ausgepackt und mein mann hat die kinder mit spielen in schach gehalten
LG und viel spaß beim planen (wir müssen dieses jahr auch wieder ran...)
wir haben gegrillt
LG.
Nicole & Angelina
öhm... Da wir die ersten beiden Einschulungen quasi alleine verbrachten, ging es nach Hause und gut war. Leibgericht des jeweiligen Kindes hab ich gekocht. Bei Kind drei waren plötzlich die Omas dabei und einer der Paten(zur Erklärung: der 6. Geburtstag wurde "vergessen", das war lediglich um deren schlechtes Gewissen zu beruhigen). Und ich hab es genauso gehalten wie bei den beiden Großen.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302