Elternforum Rund ums Baby

an die Hundebesitzer.. habt ihr eine idee für den Kong, wo mein hund

an die Hundebesitzer.. habt ihr eine idee für den Kong, wo mein hund

mic0202

Beitrag melden

etwas länger mit beschäftigt ist als 10 sec? ich stopfe da kaustangen rein...ziemlich fest sogar... aber sie braucht max. 30sec..dann hat sie's raus... leberwurst wollte ich nicht so gerne da reinschmieren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ich mische Leberwurst mit Wasser oder matsche einen Brei und befülle den Kong damit. Friere ihn aber über Nacht ein und gebe es dann gefroren. Dann ist er ein wenig länger beschäftigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Wir hatten immer mal Würstchen, und auch mal das spezielle Kong-Spray, große Trockenfutterhappen, diese zur Zahnpflege, gehen auch. Heißer Tipp jetzt im Sommer: Barf einfüllen und in den Gefrierschrank geben! Unsere Hunde kauten aber am liebsten pur drauf herum.


Handra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennst du die großen Ü-Eier, die es immer zu Weihnachten und Ostern gibt? Wir machen da immer Kleinkram rein. Unsere braucht ewig, um das gelbe Ding zu öffnen. Für den Anfang tuns auch die kleinen. Keine Angst wegen verschlucken. Wir haben einen mittelgroßen Hund und ich hatte anfangs auch bedenken, aber ist einfach nur ein super Spielzeug... Vielleicht hilft dir das ja weiter. Lg


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Meine Mam mischt immer Naturjoghurt mit Haferflocken und friert den Spaß ein. So hat der Labrador im Sommer ein Eis :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Meiner schleppt das immer in sein Körbchen oder er bekommt es draußen im Garten. Aber nein, rumgesaut hat er noch nie.


Woelfin90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mic0202

Ja gut - sie gibts immer im Garten bzw in der Küche auf dem Laminat. Aber (keine Ahnung wie groß dein Hund ist) soviel landet da gar nicht auf dem Boden, die Hundezunge ist schneller. :) Joghurt taut auch nicht so schnell und die Haferflocken (ungekocht, hat ich das geschrieben?) machens fest. Der Hund hat aber relativ fix rausbekommen, dass wenn er den Kong in die Luft haut und ihn zum Beispiel auf die Platten fallen lässt, kleine Stücke rausbrechen, die dann ganz fix im Maul verschwinden.