Elternforum Rund ums Baby

An die Hausfinanzierer!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die Hausfinanzierer!

djsmama

Beitrag melden

Wir wollen oder müssen bald ein Haus finanzieren. Eine Mietwohnung kommt für uns nicht in Frage. Nun stellt sich für uns die Frage ob wir wirklich alles einberechnet haben. Wie hoch sind eure monatlichen Kreditraten? Wie hoch die Nebenkosten? Habt ihr Ölheizung oder Gas?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Gas und Kachelofen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

wichtig fände ich neben regelmässiger Kreditrate und Heizung auch noch Geld für unvorhergesehenes zu haben. Zb. es geht die Waschmaschine kaputt oder ihr müsst das Dach reparieren....an einem Haus muss man immer was tun.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir wohnen derzeit in einem Haus, als Mieter bei der Oma. Wollen aber raus, da wir kein Kinderzimmer haben, aber 2 Kinder. Und das Haus hier ist so schlecht räumlich gemacht, das es nicht möglich ist irgendwo 2 Kinder unterzubringen. Klar denken wir daran, Geld immer beiseite zu legen schon wegen einer Heizungsreparatur oder ähnliches. Aber wie gesagt. Wie hoch sind eure Kosten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Nun ja, diese Nebenkosten kommen dann auch noch immer (Notar etc.) Wir haben auch Gas und Specksteinofen. Haben aber auch nicht neu gebaut, sondern nur dran mit Eigentumsübertragung und so. Die Rate ist weniger ein Erwachsenen H4-Satz und auch nur insgesamt 10 Jahre, also eigentlich nicht der Rede wert, da zahlen die meisten ihre Kaltmiete für 55 qm


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns genauso. Gruß


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wollen nicht neu bauen, haben was in Aussicht. Allerdings nicht nur für 50.000 Euro. Und je höher die kaufsumme ist, desto höher ist ja auch die Rate, es sei denn, du willst 50 Jahre abzahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

50 Jahre hätte unsere Bank nicht mehr mitgemacht Eigenkapital? Habt ihr doch hoffentlich oder seit noch richtig jung. Sonst wird es so eine Sache werden. Vor all den Baumaßnahmen waren wir bei der Bank und die rechnete dann aus, bis wie hoch sie mit uns gehen konnte (Gehalt, Eigenkapital, welchen Arbeitgeber wir haben, wie lange wir überhaupt abzahlen können UND auch das, was die Bank denkt, was von unseren Gehalt für Rücklagen übrig bleiben müsste, um zu überleben. Ich fand die Höchstrate der Bank doch sehr ambitioniert, so viel wollten wir doch gar nicht ;-) Ich würde erst einmal mit der Bank sprechen. (Hausbank, keine Heuschrecke)


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wissen was wir von unserer Hausbank bekommen, allerdings haben wir noch nicht alles geklärt, weil wir dort waren, nur um zu wissen wie hoch überhaupt die Kreditsumme sein kann. Ich find uns recht jung mit knapp Mitte 30. Oder ist es schon wieder zu alt. Wir beide haben unbefristete Arbeitsverträge, leider scheiterts am Eigenkapital.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Die Bank rechnet aus, wie lange ihr arbeiten könnt / werdet, also statistisch, 30 Jahre werden sie kaum mitmachen wollen bei Euch. Recht jung mit Mitte 30 ist es nicht mehr (aber in der heutigen Zeit durchaus üblich). Unsere Bankdame konnte uns ziemlich genau sagen, was uns an Sonderzahlungen noch erwartete. Aber was ihr auf alle Fälle mit einplanen solltet, wäre die Inneneinrichtung. Das muss nicht vom Feinsten sein, ABER Tapeten sind verdammt teuer ;-) Neue Böden etc. Und wie sieht es dann mit den Fenstern aus? Heizungsanlage? Wie alt ist die Straßenbeleuchtung (Abgaben an die Stadt in der nächsten Zeit???)


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wissen ja, das wir eine gewisse Höhe bekommen. Wir haben ein Haus in Aussicht was ein Scheidungshaus ist. Innen ist alles renoviert und wir würden es erstmal so alles lassen. Nach und nach dann umrenovieren. Was ist realistisch an Ratenhöhe? Wie hoch sind die Nebenkosten als 4 köpfige Familie. Dort ist eine Ölheizung. Haben wir schon ausgerechnet, wären 2500 € im Jahr an Verbrauch ca.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich kenne Eure Wasser/Abwasserkosten nicht, die Müllgebühren, Eure Einkommensverhältnisse... Steuern? Weitere Abgaben (Straßengebühren etc) Was auf alle Fälle dazu kommt, wird der Notar sein. Wir liegen wohl bei ca. 370 € im Monat zusätzlich (Nebenkosten und Anteile Sonderausgaben) OHNE Renovierungsrücklagen!


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Die Ratenhöhe resultiert doch aus der Höhe des Kredits und wie lange Ihr zahlen wollt, hier kennt doch keiner den Kaufpreis. Oder hab ich was nicht mitbekommen?


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laube72

Kaufpreis ist 130000 Euro. Das ist auch das was wir an Kredit bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ist das Haus neuer oder älter? Energiepass? Denn damit berechnen sich auch die Heizkosten. Strom kann man ja recht gut reduzieren. Wasser / Abwasser ist auch eindeutig. Aber wie sieht es mit der Heizung aus? Ihr vergrößert Euch, habt also mehr qm zu Heizen


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Denk an die Grunderwerbssteuer!


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist mit Ölheizung Baujahr 1995. Das Haus wurde 1981 gebaut. Jetzt haben wir knapp 80 qm und später dann 125 qm. Was hat es mit dem Energiepass auf sich? Laut Gutachten vom jetzigen Haus, ist hier kein Energiepass vorhanden.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Tarife sind regional unterschiedlich. Mit Sicherheit hilfreich ist, wenn die bisherigen Eigentümer alle Kosten darlegen, die sie im Lauf eines Jahres so gezahlt haben (am besten natürlich für mehrere Jahre - haben sie auch Kinder?).


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Die Eigentümer haben Kinder aber nicht mit im Haus gehabt. Das Haus ist im normalen Zustand, nicht renovierungsbedürftig. Wir lassen uns alles auflisten, was in den letzten 20 Jahren gemacht wurden ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

http://de.wikipedia.org/wiki/Energieausweis Ich dachte das wäre Pflicht Ihr habt auf alle Fälle ein Gutachten, das ist gut. Es ist schwierig da eine klare Aussage zu tätigen, denn es ist alles sehr abhängig von den Faktoren. Zumindest habt ihr dann45 qm mehr Wohnfläche, die auch mehr "Energie" frisst. ist der Hausverkäufer die Bank, die Euch das Geld geben will? Ich bin müde, vielleicht fällt mir morgen noch was ein. Gute Nacht


Laube72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Wir haben vor 1 Woche ein Haus gekauft! Wir haben vorher einen Termin bei der Verbraucherzentrale gehabt und dort ein Beratungsgespräch. Das kostete zwar 150€, hat uns aber super geholfen! Das Angebot unserer Hausbank hat der Berater sich kopieren wollen weil er lange nicht mehr so eine schlimme Baufinanzierung gesehen hat! Jetzt haben wir eine Zinsbindung über 25 Jahre und zwar bei einer Versicherung, welche wohl die besseren Kreditkonditionen bieten als die Banken.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laube72

Hallo, ich hatte auch einen Vorschlag von einer Üblen Finanzierung... der Berater hat handschriftlich korrigiert und sich gewundert.--- Er hat sich im Tarif vertan.... das Angebot konnte nie hinkommen mit unseren Wünschen. Wir haben jetzt sowas wie ein Konstantdarlehn. Eine Versicherung war auch noch super. Aber es kommt hat immer auf die Situation von jedem speziell an... Grüße


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Hallo, wir sind grade am finanzieren/kaufen..... Wir wollen max eine Höhe einer Miete haben. Im Schlimmsten Fall brauchen wir 25 Jahre bei gleichbleibender Rate. Wir sind aber extra niedrig rangegangen. Ein Bankberater hätte ohne Probleme 50000 Euro mehr finanziert----fand ich nicht so dolle. Jetzt liegen wir bei 850 die in den Kredit gehen. Nebenkosten des neuen Hauses weiß ich nicht. Geheizt mit Gas und einem Kachelofen.... Mensch freue ich mich drauf (1.2.14 ist Übergabe) Grüße


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Monatlich Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telefon, vierteljährlich Abfall, Grundsteuer, Fernsehen, jährlich Hausversicherungen (Wasser, Feuer, Hausrat), jedes zweite Jahr Kaminkehrer.


djsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Ich danke euch für die vielen hilfreichen Tipps und Anregungen. Danke!!!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von djsmama

Wir haben ERdwärme. Wir haben einen Kredit von170.000 Euro laufen und hatten 100.000 Euro Eigenkapital und zahlen mtl. 1.200 Euro ab bei 2 %iger Tilgung. Die Nebenkosten weiß ich grad net auswendig. Schätze so um 300,00 Euro.