Elternforum Rund ums Baby

An die Bastelexpertinnen 2.0 - welcher Kleber?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An die Bastelexpertinnen 2.0 - welcher Kleber?

heutanonym

Beitrag melden

Brauche mal Bastelhilfe, welcher Kleber haftet besser bzw hält alles besser zusammen, Sekundenkleber oder Heißklebepistole? Geklebt werden soll eine dicke Folie als "Brillengläser" auf ein Brillengestell, Moosgummi als Abdeckung drüber, und auf der anderen Seite entweder Pappe oder Moosgummi oder ein Mix aus beidem aufs Brillengestell. Ist für ein Grundschulkind, also nicht nur zum Ankucken (soll die Brille von Luna aus Harry Potter werden). Die Brille ist ganz leicht gebogen, aber das macht Moosgummi ja problemlos mit. Soll halt möglichst gut halten, aber auch nicht überall Kleber rausquatschen. Sekundenkleber? Heißkleber? Oder die Folien weil.filigraner mit Sekundenkleber und den Rest mit Heißkleber?


MariaausÖsterreich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich würde es mit einem UHU Stick versuchen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MariaausÖsterreich

Ich glaube mit einem Klebestif wird das nicht halten. Heisskleber würde ich bei Moosgummi erst mal ausprobieren. Wenn das klappt, würde ich den auch nehmen,


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich bin für Alleskleber. Ich glaube Heißkleber ist zu heiß. Bei Sekundenkleber habe ich immer Angst am Ende selbst festzukleben. Wenn du den aber zur Hand hast, wird der auch gehen.


Kleid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Hallo, ich bin für Sekundenkleber, wenn du zu Hause hast, oder du auf die schnelle besorgen kannst, nimm Einmalhandschuhe. Dann klebst du nicht fest. Doppelseitigen Klebeband fällt mir noch ein. Viel Spaß beim Basteln.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich würde die Folie mit Sekundenkleber festkleben und den Moosgummi mit doppelseitigem Klebeband.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich würde Sekunden Kleber benutzen. Dafür aber unbedingt Handschuhe anziehen, da hat man schnell die Finger zusammen geklebt


Katharina-K88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich benutze eigentlich immer Heißkleber. Aber da muss man vielleicht etwas mehr Übung haben als wenn man Sekunkleber verwendet. Heißkleber ist bei unebenen Dingen halt von Vorteil. Bei Folie müsste man wissen ob die Hitze beständig ist oder ausprobieren.


EmyErdbeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Du könntest es auch mit Holzleim probieren. Im Studium haben wir immer Modelle damit geklebt, oft auch aus Pappe, dünnem Plexiglas/Folie und diversen anderen Materialien. Das klebt super, braucht allerdings einen Moment zum trocknen. Ich nehme den heute noch für fast alles was ich kleben will. Du musst nur aufpassen, dass er nicht auf die Folie kommt. Evt dünn mit einem Pinsel auftragen. Oder Fixogum. Der klebt auch super und lässt sich einfach abrubbeln wenn du noch was ändern willst. LbG und viel Spaß beim Basteln


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Hab die Folien mit leicht eingetrockneten Sekundenkleber aufs Brillengestell geklebt, hat super funktioniert. Pappe oder Moosgummi, wird wohl letzteres, klebe ch dann auch mit Sekundenkleber auf, wenn das nicht klappt doppelseitiges Klebeband, das ist eine super Idee.