Anjoma
Hallo liebe Eltern, vor ca einem Monat waren wir mit unserem kleinen bei der U4. Die Ärztin hat ihn da an den Händen hochgezogen um zu schauen, ob er sein Köpfchen schon halten kann. Ich habe dies (da ich dachte, wenn sie das macht ist es ok) selbst jeden Tag ab da gemacht. Mir ist bis gestern gar nicht in den Sinn gekommen, dass es nicht gut sein könnte, da er seinen Kopf total toll gehalten hat und sich gefreut hat. Aber plötzlich habe ich gedacht ich Google mal und scheisse, sehe, dass es nicht gemacht werden soll. Weiß jemand was ich jetzt am besten mache, außer es zu lassen? LG
Einfach nicht mehr machen und gut ist. Deinem Kind geht es doch gut, warum sollte man dann etwas machen...
Na, da muss man aber differenzieren. Man soll die Kinder nicht an den Händen ruckartig (ohne Körperspannung) hoch ziehen, weil dann die Gefahr besteht, dass der Ellenbogen ausrenkt (so im Sinne von "Engelchen flieg" oder wenn man das Kind ruckartig am Arm hält, weil es sonst die Treppe runter fällt oder auf die Straße rennt). Bei diesem Test liegt das Kind, man nimmt die Hände, bzw. es greift den Daumen, baut eine gewisse "Spannung/ Kraft" auf (natürlich noch nicht wie ein älteres Kind, dass sie an eine Klimmzugstange festhalten kann) und man zieht es dann vorsichtig ein wenig hoch. Das ist nicht dasselbe wie dieses ruckartige... Wenn Du es weiter vorsichtig und bedacht machst, den Unterarm mit umfasst, dann wird das nichts passieren!
Och man soll so vieles nicht machen, wer macht schon alles perfekt nach Lehrbuch, entspann dich!
Als mein Sohn 2 Monate alt war hatten wir die standardmäßige Untersuchung der Hüfte beim Orthopäden. Der hat ihn auch so hochgezogen (langsam natürlich) und meinte sogar zu mir, das können wir ab jetzt regelmäßig mit ihm üben.
Du weißt es ja jetzt, also lässt du es jetzt einfach. Bei Untersuchungen werden oft Dinge gemacht, die im Alltag nicht unbedingt gemacht werden sollen. Alles Gute!
Es geht darum, dass du etwas körperlich schlechtes für dein Kind tust. Es geht darum, dass das Kind denkt, dies sei der normale Weg, um auch hinzusetzen. Es wird irgendwann versuchen, so hochzukommen, aber es natürlich nicht schaffen. Und dann wird es wütend/traurig und dir die Hände reichen, damit du es so hoch ziehst. Also ja: Einfach lassen!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett