Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich habe da mal eine Frage an die, die Flaschenbabys haben. Meine Tochter ist nun 7,5 Monate alt und bekommt seit 4 Monaten Premilch, und krabbelt fleißig seit über 2 Wochen. Und es ist leider so, dass es mit dem Brei noch nicht ganz so gut klappt, und auch für BLW scheint sie nicht bereit zu sein. Ich frage mich, ob es sinnvoller wäre, ihr 1er Milch zu geben, damit sie mehr Energie hat, da sie sich ja jetzt fortbewegen kann und dementsprechend mehr Energie braucht, die aber durch „richtiges“ Essen noch nicht richig bekommt. Wie sind eure Erfahrungen? Ist das überhaupt nötig umzusteigen? Oder einfach alles so lassen wie es ist? Ich möchte sie auch nicht zwingen zu essen, aber möchte auf jeden Fall, dass sie die nötige Energiezufuhr kriegt.
Hey!
Mein Kleiner war ein reines Flaschenkind und hat nie was anderes als Pre bekommen.
Soweit ich weiß hat die 1er einfach nur mehr Stärke(?) und nimmt sich wirklich gar nichts zur Pre.
Empfand ich auch nie als nötig. Bleib bei der Pre, deine Maus scheint sie ja zu vertragen.
Gib deiner Tochter die Zeit, Brei lief bei uns auch nur schleppend.
Und mach dir keine Sorgen wegen der eventuell fehlenden Energie, unser Wirbelwind lief nie auf Reserve
Mit 7,5 Monaten war essen hier auch noch eher dürftig. Selbst jetzt mit fast 2 gibt es Tage, da isst sie wie ein Vogel. Daher bekommt sie nach wie vor ihre Pre, wenn sie diese wünscht. Und sie ist top fit, immer brav auf ihrer Kurve gewachsen und zugenommen. Ich würde essen einfach weiter anbieten und bei pre bleiben und diese auch weiter nach Bedarf geben :)
Hallo, Ich würde bei der Pre bleiben. Die 1er Milch ist nicht nötig, die Pre enthält alles, was das Kind braucht. (WÜRDEST du stillen, wäre es ja auch keine Frage, ob du auf 1er Milch umsteigst.-Jaaa Muttermilch ist natürlich das High End Produkt, aber ja eben nicht allen möglich o gewollt.) deshalb wurde ja die Pre entwickelt, so nah wie möglich an die Muttermilch ranzukommen- mittlerweile sind die Pre‘s ja auch echt nicht schlecht. Groß werden sie alle. Deshalb klare Meinung für-bleib bei pre. Meine Hebamme sagte dasselbe als ich sie mal am Rande fragte. Die Kids die 1er Milch (usw) bekommen nehmen auch einfach viel schneller zu( im „ungesunden“ Sinne) was ICH bisher beobachtet habe. (Muss ja nicht überall sein.!) Zur weiteren Nahrungsaufnahme; vielleicht ist sie einfach eine von der langsamen Sorte. Ich würde ihr immer wieder alles mögliche anbieten- irgendwann will sie schon. Bis dahin reicht meiner Meinung nach Pre nach Bedarf und immer wieder Brei/Gläschen/vielleicht mal selbst was kochen probieren? (Karotte o Kürbis zb.) Einfach mal auf den Geschmack bringen. Irgendwann beginnt sie schon damit. Ich habe auch gemerkt, je mehr die Kleinen bei den Eltern beim Essen zusehen, mitmachen dürfen, vielleicht mal an was kleinem lecken dürfen- desto eher wird das Interesse geweckt. (Dir ein o andere Mutti Mafia wird das verteufeln, aber ich weiß das Brei o überhaupt beikost schon sehr viel früher begonnen wurde , und sei es nur mal probieren oder einmal dran schlabbern- und wir alle leben noch.) Liebe Grüße und viel erfolg!!
Wir sind bin zum Schluss bei Pre geblieben. Die 1er hat vielleicht 2 kcal pro 100ml mehr. Also rein von der Energiezufuhr her jetzt nicht wirklich relevant. Im Übrigen hat Milch eigentlich eh mehr Kalorien, als am Anfang der Beikost zb ein Karotten oder Kartoffelbrei. Von daher passt das schon so.
Hallo, wir haben auch immer nur Pre gegeben. Habe öfter gehört, dass 1er Milch unnötig ist und Pre am gesündesten.
Ich gebe an Milch nur Pre, die kann man nicht überfüttern ist sehr Muttermilch ähnlich. Folgemilch 1,2,3, Kindermilch, Kuhmilch bekommt er nicht. Dann lieber mal n Joghurt oder n Stück Käse, oder n Schluck Kakao von Mama mopsen. Meiner ist 2 und mag immer noch seine Pre.
7 kinder es gb immer nur pre,
Es ist in gar keinem Alter nötig die 1er zu geben. Beide Kinder haben bzw bekommen hier nur die pre. Der große ist 10 Jahre alt und der kleine 10 Monate. Habe nie eine Packung 1er gekauft und auch der Kinderarzt und die hebamme rieten davon ab. Es ist auch egal ob dein Kind schon beikost bekommt oder nicht. Und da sie ja agil zu sein scheint würde ich nichts ändern was ja anscheinend funktioniert eben nur immer mal wieder die beikost anbieten aber ohne Zwang. Irgendwann isst jedes Kind. Übrigens ist auch sowas wie kindermilch total überflüssig und nur Geld Verschwendung.
Vergleich mal die Angaben: 1er hat keinen besseren Nährwert als Pre sondern das schenkt sich sogut wie nix. Milch ist sehr gehaltvoll, viel mehr als ein bisschen Gemüsebrei.
Ich würde es bei pre belassen. Wir haben mit ca 5 Monaten mit pre angefangen. Mit 6 Monaten mit blw. Richtig gegessen das sie davon satt wurde, hat sie mit knapp 2. Pre hat sie bis letzten Monat bekommen (also mit 2j und 3 Monaten).
Ich habe die gesamte Flaschenzeit über nur Premilch gegeben. Und mein Großer hat 18 Monate fast nichts anderes als Flaschen gegessen. Trotzdem hat er nur Premilch bekommen und er ist super entwickelt und hatte keine Mängel, etc. Mittlerweile ist er fast 9 Jahre alt ;-) Ich finde es also nicht notwendig umzusteigen. In der Premilch ist alles enthalten, was die Kinder brauchen und irgendwann fängt jedes Kind an andere Dinge zu essen, die einen früher, die anderen später. Alles Liebe!
Generell hat die Milch mehr kcal als vergleichbare Brei Menge am Anfang. Und sie ist ja wirklich in keinem Alter wo man sich Gedanken machen sollte wegen fester Nahrung. Einfach ganz entspannt alles anbieten. Wenn du dich mit dem Thema der Pre, 1er, 2er mit und ohne Stärke, Kindermilch mal auseinandersetzt siehst du das gute Hersteller keinen extra Zucker oder anderen Zucker zusetzen. Das je nach Alters Empfehlung nur die Mengen von Vitaminen und Nährstoffen variiert. Ich hab meinem und tu das jetzt auch noch einfach quer Beet Premilch, 1er, 2er und jetzt Kindermilch gegeben. Aber ohne Stärke weil sich das einfach schlecht löst.
Danke ! Meiner bekommt 2 er weil er die pre vom Geschmack her vermute ich abgelehnt hat aber Nährstoffe kaum anders ( frage mich da schon wie sie dicker sein kann) aber s
Es schmeckt ihm wieder und er ist ja auch 14 Monate denke da ist das ok
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)