Elternforum Rund ums Baby

An alle die bereits gebaut haben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
An alle die bereits gebaut haben

Shaima

Beitrag melden

Wir bauen mit einer Baufirma,Holzrahmenbau.Das Haus wird am 15.und 16.Okt gestellt,Übergabe 15.Januar.Hatten gerade Gespräch mit Bauleiter.Irgendwie im Zusammenhang kamen wir darauf,dass dem Bauteam ja mal was Gutes getan werden könnte in Form von belegten Brötchen,Suppe usw.Ist auch selbstverständlich,hätten wir sowieso gemacht.Meine Frage,wie habt ihr das gehandhabt?Ich kann ja nun nicht die gesamten drei Monate der Bauphase Morgens Brötchen,Mittags Mittag und noch Getränke auftischen.Habt ihr zwischendurch mal was gebracht oder wie? LG shaima


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Da wir nur angebaut haben und es gerade Hochsommer war, hatten wir immer ausreichend Wasser an den Frühstückstisch gestellt und wenn ich es geschafft habe, auch mal einen Kaffee. Eigentlich hatten die Leute aber ihre sachen immer dabei, gefreut hatten sie sich trotzdem, besonders, wenn das eigene wasser aufgebraucht war.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

In der gesamten Bauzeit gabs von uns einmal Radler und einmal Mineralwasser. Mehr seh ich nicht ein.....Das Haus ist schließlich teuer genug. MfG


Pummelelfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich habe immer gesorgt das Getränke im Bau waren und auch Kaffee und etwas kleines zu knabbern.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Die Cousine und ihr Mann meines Mannes haben damals Richtfest gefeiert und da dann alle mit zu Kaffee, Kuchen, Eintopf und Würstchen eingeladen.


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

...am 11.+12.09. wurde das Haus aufgestellt. Wir haben ein "Metzger-Frühstück" geholt (Mett, Fleischwurst) und Bröchtchen. Die Hausaufstellung war ja die "Hauptsache", jetzt z.B. kommt die Heizugung. Es steht eine Kaffeemaschine auf der Baustelle und immer entweder Kuchen, oder Plätzchen, Schoki, Lebkuchen..... hat sich noch keiner beschwert;-) LG und VIEL Spaß bei der Hausaufstellung!! Lucy


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Ja das ist eine gute Idee.könnten wir auch machen.Macht ihr dann für die einzelnen Gewerke auch nichts mehr?darf ich fragen mit wem ihr baut?LG


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Mein Schwager und Schwägerin haben vor einigen Jahren gebaut mit viel Eigenleistung. Dadurch, dass sie selbst häufig auf dem Bau waren, haben sie öfter was zu Essen für alle mitgebracht. Sonst würde ich das persönlich auch nicht machen. Vielleicht zum Ende hin eine Platte Brötchen mit Kiste Bier o.ä. aber öfter auf keinen Fall.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Richtfest machen wir auch,aber wahrscheinl etwa verspätet,da am Stelltag das Dach noch nicht dicht ist und wir ja nun auch mit Regen rechnen müssen.Vielleicht werde ich einfach jedem Handwerk einmal Frühstück fertig machen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Bei uns gabs nur was zum Richtfest. Wenn ich allerdings vor Ort schon gewohnt hätte, hätte ich sicher öfter mal nen Kaffee springen lassen.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Nee wir wohnen ca 3km entfernt.Ausserdem ist mein Urlaub genau am 14.10 vorbei.Aber mein Mann wird viel vor Ort sein.stimmt aber,man kann ja auch mal nur Kaffee im Thermoskannen mitgeben


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Essen haben hier die freiwilligen Helfer bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Wir haben jeweils zum Abschluss wichtiger Phasen ein Essen Springen lassen. Nicht nur am Ende. Wir fanden das richtig, um die Leute bei Laune zu halten und zu motivieren. Sie werden zwar für ihren Job bezahlt, aber über kleine Extras/ein Bonus freut sich doch jeder - oder?


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als die bei uns vorm haus die straße aufgerissen haben um irgendwelche rohre neu zu legen, jeden tag mittagessen für die bauarbeiter mit gemacht. sie hätte ja eh gekocht und so einfach paar portionen mehr.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere bezahlten Bauarbeiter waren auch so gut bei Laune. Der Rohbau (Massivhaus) dauerte 2 Wochen mit Leerlauf dazwischen. Ich war ohnehin selten überhaupt auf der Baustelle. Innenausbau haben wir zu 90 % selbst gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

So selbstlose Menschen gibt es leider viel zu selten...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, aber wenn ich bedenke was meine Onkels für Mengen verschlingen, die könnte man heute gar nicht mehr mit durchfüttern... (Meine Onkels sind Maurer, und Leute die ihnen essen hinstellen sind reichlich selten, sie sind aber auch gar nicht böse drum weil sie ja für ihren Job bezahlt werden und ihr eigenes essen mithaben)


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Naja aber uns handelt es sich ja um einen Zeitraum von drei Monaten.UND es sind meistens mehrere Gewerke gleichzeitig auf dem Bau,also schon etwas mehr als ein paar Portionen!Grundsätzl kenne ich das auch so,aber die Frage ob es auch während der gesamten Hausbauphase üblich ist?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Natürlich nicht! Oder gibst du auch dem Postboten oder der Verkäuferin was ab von deinem essen? Du bezahlst die für deren Arbeit und die sorgen selbst für ihr essen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Wenn du während dieser Zeit dreimal mit Kaffee und belegten Brötchen antanzt, wirst du sicher nicht Arm, und die Bauleute werden das auch bestimmt nicht in den Müll schmeißen.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Wir haben zwar nur Aus- / Umgebaut, aber bei uns gab es nur für unentgeltliche Helfer Essen. Kaffee haben alle bekommen. Aber ich finde das reicht auch.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Nur für Freunde, Firma bezahl ich ja, wer bringt mir Essen auf Arbeit? Hochsommer immer mal Kasten Wasser ja. Richtfest ja. Rest Nein. Kein Bier, keinen Alkohol ausser Richtfest. Keine Firma hatte es erwartet, jeder hatte sein Essen täglich mit.


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sich jeder über eine Brotzeit freut. Wenn euch das zu teuer ist, dann stellt wenigstens Getränke und Kaffee bereit! Aber kein Bier- das ist auf dem Bau mittlerweile verboten, auch wenn sich das Klischee des biertrinkenden Bauarbeiters hartnäckig hält. Wenns nix zu Essen gibt dann doch wenigstens Trinkgeld.... Wer sich ein Haus hinstellen kann, den sollte das nicht weiter jucken. Lg


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Gibst du jeder Kassiererin im Discounter an der Kasse auch was zu Essen oder Trinken mit, oder wenn nicht, gibst du ihr dann wenigstens Trinkgeld? Wer es sich leisten kann einkaufen zu gehen, den sollte auch bissel Trinkgeld an jeder Kasse auch nicht jucken. Sorry, aber deine Antwort ist für mich zum kopfschütteln. Oder denkst du, jeder der sich ein Haus baut bzw. um- oder ausbaut hat Knete ohne Ende und dann kommt es auf paar Hunderte für tägliches Essen und Trinken für alle Bauarbeiter zusätzlich auch nicht mehr drauf an?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

ich überlege immer noch ob du das ernst meinst? Wie ich weiter oben schon schrieb...ich kenne viele Handwerker die Unmengen verschlingen, müßte man die täglich mitverköstigen würde das ne Stange Geld kosten die einen sehr wohl juckt....


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Ja, ich meine das ernst. Wie gesagt, ein paar Flaschen Wasser, Cola...etc sind wohl angemessen. Ja, auch an der Kasse oder beim Bäcker lass ich mal 2,3... Cent "springen" Früher haben die Handwerker immer etwas zu essen bekommen, und auch damals haben die Leute schon immer gejammert, dass das Geld knapp ist... Ich bin sehr großzügig und schwimme auch nicht im Geld, keine Sorge!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

meine Onkels..arbeiten alle schon sehr lange am Bau....alle schon knapp an der Pension und bei denen IST es durchaus selten dass die verköstigt werden....immer schon.... Aber gut wenn du es dir leisten kannst, ich kenne genug die das nicht können


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

leisten können und wollen, das macht dem Unterschied. Ich finde es ist eine schöne Geste! Es muss nicht jeden Tag sein, ganz klar, aber hin und wieder.... So das jedes Gewerk mal in den "Genuss kommt" eine Brotzeit bereitgestellt zu bekommen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liliaceae

Eben..darum geht es mir, viele können es sich eben wirklich nicht leisten, ich kenne einige bei denen es eben definitiv nicht geht... Und ehrlich....ich würde meinen Onkeln lieber die Arbeit Zahlen als das essen das käme bei denen billiger Sicher ist es eine nette Geste, geht aberdie gesagt nur wenn mansch das nötige Kleingeld dazu hat....


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

Holzrahmenbauweise geht schnell, das Haus ist in 1 bis 2 Tagen fertig - an diesen Tagen haben wir die 8 Leute versorgt, am Nachmittag des 2. Tages gab es das Richtfest (ein großes 2-Familien-Haus), die Innenausbauleute haben sich selber versorgt.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ja gestellt wird das Haus in zwei Tagen aber komplett fertig ist der Rohbau nach ca drei Wochen!Richtfest wird nicht am Stelltag statt finden!