Mareike92
Ich suche immer noch ein zuverlässiges alufreies Deo. In meinem Schrank stehen jetzt vier Deos und irgendwie miefe ich dann doch. Stellt jemand selbst Deo her? Funktioniert es? Hat jemand eine Empfehlung für ein zuverlässiges Deo?
Wolkenseifen.
Hallo! Selbst hergestellt habe ich Deo noch nicht, aber auf smarticular.net gibt es Rezepte und aus den Kommis auf den Seiten kann man erahnen, ob es hilft. Ich persönlich habe auch das Problem, dass herkömmliche Deos ohne Aluminium nicht lange wirken. Ich schwitze auch viel unter den Armen. Mit Deocremes komme ich am besten zurecht. Ich schwitze kaum und es hält den ganzen Tag. Mein Mann hat die gleichen Erfahrung gemacht. Wir benutzen die Deocremes von Badefee. Die aus der Drogerie haben nicht gewirkt.
Ich benutze Deocremes von Soafaseidn. Mit denen bin ich sehr zufrieden. Herkömmliche aluminiumfreie Deos fand ich jetzt auch nicht so toll. Da hatte ich immer das Gefühl, zu riechen.
Kannst du da eine empfehlen, die möglichst wenig Eigengeruch hat?
Ich finde Magic und Mirage sehr dezent. Rote Venus ist intensiver, die anderen hab ich noch nicht benutzt.
Von "CD" - Große Freiheit Für mich als "Nasenbär" das einzige Deo (ich verwende den Deo-Roller), dessen Geruch für mich erträglich ist (da es kaum riecht)!
Ich benutze das Alu freie Deo von borotalco und bin sehr zufrieden. Finde dass es kaum Eigenheruch hat.
Wenn du Zwiebeln und Geschmacksverstärker weglässt bei der Ernährung, minimiert das schon gewaltig den Geruch. Ansonsten gibt es viele alufreie Deos, die tun, was sie sollen. Ich hatte mit keinem Probleme. Nutze mittler Weile keins mehr. Höchstens sehr selten auf Arbeit Mal. Und nein, ich stinken nicht ;-)
Ich muss Alu nehmen, ansonsten stinke ich. Auch ohne Geschmacksverstärker und Zwiebeln. Ich fahre sehr viel Rad und schwitze sehr viel.....
Ein Leben ohne Zwiebeln wäre für mich kaum lebenswert :) Wie geht das? Bei mir kommt eigentlich an jedes Gericht mindestens eine Zwiebel...
Gegarte Zwiebeln entwickeln ja nicht so einen tollen Mief wie rohe. Ich habe auch an vielen Gerichten Zwiebel, die tun nix ;-) Wenn ich aber rohe Zwiebel im Salat hatte oder im Restaurant gegessen habe (Geschmacksverstärker) stinke ich wirklich wie ein Iltis. Dann geht gar nix ohne Deo, das haut mich sonst selbst schon beinahe um XD Sonst stinke ich gar nicht. Ist vielleicht auch Veranlagung oder sowas wenn man schnell riecht oder eben nicht.
der Hype und die Angst ist mir völlig unverständlich. Warum genau muss es für dich alufrei sein?
Ich auch! Zumindest im Sommer - im Winter reichen mir die 24-Stunden-Deos, die sind meistens ohne Aluminium. Aber Angst vor der Benutzung aluminiumhaltiger Deos habe ich nicht.
Wir auch.
Wir auch.
Hallo! In unserer Fortbildung (GuK) hieß es, dass Aluminium die Entstehung von Alzheimer begünstigt. Genauere Infos findest du sicher im Netz. Ich bin der Meinung: Die Dosis macht das Gift. Insofern nutze ich auch weiterhin Deos. Auch mal solche, die Aluminium enthalten. LG h
Weil alle Schwurbelseiten erklären, wie gefährlich Alu in Deo ist? https://utopia.de/ratgeber/so-schaedlich-ist-aluminium-im-deo/ https://www.zentrum-der-gesundheit.de/aluminium-im-deo-ia.html Selbst die Schwurbel-Hetzfrau ist ganz vorne mit dabei: https://netzfrauen.org/2016/04/23/krank-durch-chemikalien-2/ Und sicher ist sicher... https://www.quarks.de/gesundheit/so-schaedlich-ist-aluminium-wirklich/ (außer es geht um Wurstaufschnitt, dann natürlich nicht!)
https://www.google.com/amp/s/utopia.de/ratgeber/wie-schaedlich-ist-aluminium-fuer-umwelt-und-gesundheit/%3famp
https://www.aerzteblatt.de/archiv/193510/Gesundheitliche-Auswirkungen-einer-Aluminiumexposition
und ich arbeite mit mindestens 6 Tassen Kaffee am tag dagegen ;)
der Artikel sagt ja aber als Quintessenz deutlich, dass ein Zusammenhang zwischen Deo und Alzheimer ebenso wenig beweisbar ist, wie zwischen Deo und Brustkrebs. Mir bleibt der Panikhype völlig schleierhaft. Ich hoffe wirklich, das kein Aludeopaniker tätowiert ist oder raucht.....
Ich habe dir ja direkt das Stichwort geliefert und mit Nichten behauptet, man müsse in Panik verfallen. Wenn du für dich eine Belastung unkritisch siehst, dann ist das doch fein. Das eine Belastung wissenschaftlich kritisch gesehen wird und empfohlen wird, diese möglichst gering zu halten, kann man aber sehr wohl attestieren. Ich finde es unsachlich ein kritischen Konsumenten als „Aludeopaniker“ zu titulieren.
Es hat ja nun wirklich nichts mit Panik zu tun, wenn man darauf achtet aluminiumfreies Deo zu kaufen.
Ich hab einen Bericht gesehen, dass das BfR momentan dazu abrät Deos mit Alu zu verwenden,dbenso wie Aluschalen zum grillen oder bei Fertiggerichten etc. Eigentlich kann Alu wohl nicht aufgenommen werden aber da es bei Rasur zu Mikroverletzungen kommt, wird es aufgenommen. Ich hab da keine riesengroßen Ängste, aber da man es rekativ leicht vermeiden kann bei alufreieen Deos,möchte ich da tun.
Ich gebe auch meinen Kindern keine Plastikbecher, Flaschen für Lebensmittel, weil ich auch da glaub, dass es aufgenommen wird und teilweise hat Plastik eine hormonartige Wirkung. Ich weiß BPA ist jetzt verboten aber zu meiner Zeit war es sicherlich in den Fläschchen drin. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bisphenol_A
ich finde die rosa Deoroller von bebe sehr gut. Oft sprühe ich auch 1-2 Spritzer Parfüm an die Achseln und hab den ganzen Tag meine Ruhe :)
Ich verwende mittlerweile nur noch ab und an Deo. Wenn, dann das von CD (in der Glasflasche). Probiere doch mal reines Kokosöl! Bei mir klappt es. Ich stinke und schwitze nicht mehr, als zuvor; -) https://www.stilpalast.ch/beauty/stilpalast-testet/kokosöl-statt-deo-5611#sthash.7oErIu2j.dpbs Oder schau mal auf smarticular. Da gibt es ein Rezept mit Kokosöl und Natron.
Hallo, Ich habe dieses Rezept gemacht und finde, es wirkt. Gruß
Ich habe schon immer alufreies Deo benutzt-allerdings nicht bewusst, sondern die Sorten, die ich am Liebsten habe, sind normale Deos und keine Antitranspirante. Ich neige aber weder zu übermäßigem Schwitzen, noch zu Schweißgeruch. Täte ich das, würde ich sehr wohl ein Antitranspirant nehmen. Wenn das Zeug so gefährlich wäre, wäre es sicher nicht in der Masse auf dem Markt.
Ich mach meines selber (Natron, Stärke und optional ätherisches Öl).
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?