Lippy
Haben sich eure Kinder zeitweise ein Zimmer geteilt/tun dies noch? Bis zu welchem Altersabstand zwischen beiden Kindern funktioniert sowas eurer Meinung nach gut? Mir geht es nur um den Zeitraum bis zum Schuleintritt.
Die Kinder sind 3+4J und schlafen in einem Zimmer zusammen auf einer großen Matratze. Anders ginge es nicht, weil ich zum Einschlafen/Vorlesen dazwischen liege. Gespielt wird nur im Wohnzimmer, hat mit dem Schlafen nichts zu tun.
Hier genauso!
Meine Mädchen sind 4 Jahre alt und 15 Monate alt und schlafen etwa seit 2 Monaten im gleichen Zimmer.. vorher war das Baby im Elternschlaftzimmer. Seit wir die Kleine ausquartiert haben, schläft sie durch
Oftmals in meinem Umfeld höre ich, das Geschwister sich bis zur Pupertät ein Zimmer geteilt haben. Dann werden meist Themen wie Sexualität, erster Freund/Freundin etc. aktuell und mehr Privatsphäre gewünscht.
Wir werden dass auch so handhaben das wir die beiden zusammen lassen, bis sie den Wunsch auf ein eigenes Zimmer äussern.
Ich denke das kommt auf das Verhältnis der Kinder zueinander und auch den Altersabstand bzw die jeweiligen Bedürfnisse an. Und ich finde, dass das Geschlecht ab einem gewissen Punkt auch eine Rolle spielt, aber das ist ja eher so Richtung Pubertät Thema. Ich hab das 2. Kind unterwegs und wir haben von vornherein 2 getrennte Zimmer, der Einfachheit halber. Wir haben aber auch den Platz dafür.
Bis zum Alter von 8 schlafen alle Kinder bei uns. Gespielt wird in Wohnzimmer, Küche und draußen.
Meine Schwester und ich sind 2 Jahre auseinander und hatte immer ein Zimmer zusammen da es aud Platz Gründe gar nicht anders ging Bis ich ausgezogen bin mit 21 hatte wir ein gemeinsames Zimmer. Meike Kinder 4 Jahren und der smder 14 Wochen haben jeweils ein eigenes Zimmer uk soch zurück ziehen zu können . Der kleine zwar nur ein sehr kelie es wo Bett und Regal und kommode rein passt sonst noch aber gespielt wird es wo anders meistens . Und wenn sie zusammen bei der großen Schwester richtigen wollten geh das natürlich auch aber mir war wichtig das jeder einen Bereich hat wo er sagen kann nein ich will je alleine sein.
Meine Kinder sind jetzt 7 und fast 10 und haben ein Zimmer zusammen.
Meine Schwester und ich hatten, bis zu ihrem Auszug mit 19 Jahren, ein Zimmer. Unser Altersabstand war 7 Jahre. Und ja, sie hat sich fast jeden Abend mit mir Bibi Blocksberg angehört
Mädchen frisch 6, junge 3 1/4. klappt problemlos. Gespielt wird allerdings eh unten.
Hallo, meine Mädels, 2J , 7 M , auseinander , haben schon in einem Zimmer geschlafen als die Kleine aus dem Stubenwagen raus ist. Da war sie ca. 5 M. Bis K1 so 9 bis 10 Jahre alt war , waren sie in einem Zimmer. Dann bekam jede ein eigenes. Bis dahin hatten sie dann ein Etagenbett in dem K2 unten mit Vorhang schlief( Sie brauchte es dunkel) und K 1 oben. LG
Bei uns teilen sich Mädchen 3.5 und Junge fast 7 ein großes Kinderzimmer. Das ist so angelegt, dass es einfach in der Mitte in zwei eher kleine Zimmer geteilt werden könnte. Irgendwann werden wir das machen, aber das dürfte noch etwas dauern. Im Moment ist es schön, dass Lego und co. auch mal ein paar Tage stehen bleiben können, und beide mögen nachts die gegenseitige Nähe. Ich kann mir vorstellen, dass wir erst teilen, wenn die Kleine eingeschult wird und der Große auf die weiterführende Schule kommt. Aber vielleicht wird es auch schon vorher aktuell. Das Zimmer ist aber wirklich groß, und jeder hat „seine“ Hälfte. In unserer alten Wohnung hätten sie sich notgedrungen ein deutlich kleineres Zimmer geteilt.
Hallo,
meine Kinder sind 4,5 Jahre auseinander und haben sich ein Zimmer geteilt, bis sie 11 und 7 Jahre alt waren. Das Zimmer war ab Krabbelalter der Kleinen mit Raumteiler und Kindergitter geteilt, das Durchgangszimmer hatte die Kleine. Dann wurde es Zeit für die Trennung der Zimmer. Bis dahin gab es Freunde, die ebenfalls Geschwister waren und oft schliefen alle 4 in einem Zimmer.
Jetzt genießen sie mit 10 und 14 Jahren ihre eigenen Zimmer sehr
Alles Gute
Aeonflux
Es kommt auf das Zimmer an. Meine Kinder haben mehr als 4 Jahre Abstand, K1 ist in der Grundschule. Sie teilen sich ein Zimmer, seit K2 1,5 Jahre alt war. Es klappt sehr gut, aber wir sorgen auch immer dafür, dass jeder seine Ruhezeit hat. Zusätzlich ist das Zimmer durch ein Gitter in der Mitte getrennt, sodass K2 ungestört mit Kleinteilen, etc spielen kann. Im Wohnzimmer befindet sich eine Spielecke und abends liest K1 im Elternbett, nachdem das kleine Kind ins Bett gegangen ist. Wenn jeder seinen Freiraum und seine Ruhe bekommen kann, ist ein geteiltes Zimmer kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen