mischischel
Hallo, mein Kleiner (6 einhalb Monate) schläft mittlerweile so "wild", das seine Beine ständig in den Gittern hängen. Heute morgen hatte er schon einen richtigen Abdruck, ich befürchte das er sich mit der Zeit mal richtig weh tut. Derzeit wache ich gut 10-15 mal auf und lege ihn wieder richtig hin (immer sind die Beine zwischen den Gittern), das ist aber auch keine Lösung. Eigentlich wollte ich kein Nestchen, aus Angst vor dem plötzlichen Kindstod, aber gibt es denn gute Alternativen?
Wenn du aufs Nestchen verzichten möchtest, wäre vielleicht ein Schlafsack oder Pucksack eure Lösung
Leider schläft er weder im Schlafsack noch im Pucksack
Wir haben einen Schlafsack und auch kein Nestchen. Die Füße schaffen es trotzdem durchs Gitter, aber es scheint ihr nicht weh zu tun oder zu stören, sie schläft so weiter. Der Sack schützt sicherlich vor Abdrücken, ist aber bestimmt keine Garantie zum besseren Schlafen
Hey! Ich würde jetzt mal vorschlagen, Spuckttücher (dünne) oder ein Moskitonetz unten richtig festzubinden. Ich denke aber auch, dass eine auszudeichende Luftzirkulation gegeben ist, wenn nur an den Füßen ein "Nest" ist.
Nur unten würde leider auch nichts bringen, er wandert durchs ganze Bett und liegt dann igrfendwann mit den Füßen oben, ihn scheint das auch nicht zu stören er schläft seelenruhig weiter, aber ich mach mir da einfach sorgen
Was soll da groß passieren? Bleib doch einfach locker wenn es sein Kind nicht stört. Vlt wird es Zeit für das eigene Zimmer ;)
was soll passieren? wenn er sich weh tut, dann hörst du es. meiner War auch ein wilder Wanderer. selbst mit 13 noch. lass ihn schlafen. entspann dich.
da eine unsere Mäuse auch wild ist, haben wir in Baumarkt Rohrschutz gekauft, so ein schaumstoffding. zu recht geschnitten, mit ausgedienten baumwolltuch umgenäht und über Gitterstäbe gezogen. da passen keine füßchen mehr dazwischen und Schaumstoff weicher als Holz.
Das würde ich nicht machen! Dann lieber ein normales Nestchen. Von diesen Rohrverkleidungen bekommen die Kinder Stückchen ab. Das ist noch viel gefährlicher als mangelnde Zirkulation.
Sie haben die Rohrverkleidung mit Stoff UMNÄHT, da kann das Kind kein Stückchen abbekommen.
Fleißig was du da alles gebastelt hast. Ich würde das Kind einfach lassen. Wenn es sich verheddert hat und nicht mehr raus kommt, wird es sich melden. A.
Wie immer leichtsinnig.
Benutzer deinen Mund lieber weiter um Essen in dich hinein zu stopfen, Rosetta.
Das ist Plastik und schon alleine deswegen würde ich persönlich das nicht im Kinderbett verbauen. Stoffumhüllt hin oder her. Gerade das enthaltene PU ist hochproblematisch. Aber, Baghi, als ob DU Dir je die Mühe gemacht hättest, die Gitterstäbe des Bettchens zu umhüllen, das hätte dir sicher zu viel Mühe gemacht. Klar, du kannst dich jetzt als Opfer sehen. Wiedermal. Aber wenn man es genau nimmt, hast du dir doch ein Loch in die dicke Wampe gefreut, weil du dachtest, du kannst jetzt MuP eins reindrücken?! Schäbig!
Meine Antwort ging natürlich an die Rosette.
Gleich gehts die wieder bei der Redaktion freuen. Da wird alles gelöscht aber ihre ,oftmals gefährlichen ,Antworten dürfen stehen bleiben.
Heulen nicht freuen
Was jedoch stimmt ist der trend zu einzelnen staebchenpolsterungen. Aber das ist mit volumenvlies gefuettert unterm stoff. Nunja...aber bei vielen denke ich mir oft..wat nutzt das beste "nestchen", wenn das (auch teure) bett jeden schei** ausduenstet.
Lass ihn einfach. Meine haben das auch gemacht.
Ein Netz spannen, aber sicher.
hi,
ich kann dich beruhigen, das hat mein Großer auch JEDE NACHT geschafft. er hatte auch Druckstellen und ich habe mir Sorgen gemacht wegen mangelnder Blutzirkulation und was weiss ich nicht alles. habe auch mit dem Kiarzt gesprochen deswegen.
es besteht kein Grund sich Sorgen zu machen! wenn dein Kind wiedet aus der Position wegwill, aber nicht kann, weil das Bein festhängt, meldet es sich! ganz gewiss!!! ebenso, wenn das Bein weh tut oder nicht ausreichend durchblutet wird.
du kannst also ganz entspannt weiterschlafen
VLG Nina
Im internet gibt es nestchen die nicht gefährlich sind da die kinder dadurch atmen können.simd ganz dünn und nicht do dick und fest.haben wir auch
Kam hier auch vor, ich bin aber nicht auf die Idee gekommen das jetzt groß zu unterbinden. Wenn es wehtut, dann schreit das Kind...und auch eine mangelnde Durchblutung schmerzt.
Wenn ich jetzt aber müsste, dann würde ich wahrscheinlich nach so einem mobilen Bettschutzgitter (aus Netzstoff) gucken und ihn von innen unter der Matratze befestigen, der wäre dann davor. Ob das geht?
Ich mach mir da anscheinend zu viele Sorgen, dann werde ich mal versuchen ruhiger zu schlafen
Meine Schwiegereltern haben meinen Mann damals einfach im Bett festgegurtet. (Kein Witz) Ich würd ihn auch lassen und vertrauen dass er sich schon meldet wenn was ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen