MädchenMama131518
Hallo ihr Lieben,
ich habe meiner Tochter einen alten Bär vermacht. Er war, soviel ich weiß, von der Marke Sigikid.
Leider gibt es diesen Bär nirgendwo mehr zu kaufen, er wird auch nicht mehr produziert.
Mittlerweile ist er ziemlich ramponiert, er hat bereits einen neuen provisorischen Kopf und wird momentan alle 2 Tage von der Oma geflickt. Das hält er aber definitiv nicht mehr lange durch.
Meine Tochter ist fix und fertig und verständlicherweise nicht bereit, ihn "loszulassen", immerhin begleitet er sie seit 5 Jahren. Er ist Tröster, Schlafbegleiter und bester Freund. Ihr kennt das ja bestimmt.
Ich hab Sigikid schon angeschrieben, bisher aber leider keine Antwort erhalten.
Hat vielleicht irgendjemand so einen Bär? Oder weiß, wo ich ihn noch herbekommen könnte? Er ist, glaube ich, um die 50-55cm groß.
Ihr würdet mir wirklich seeehr helfen.
Frohe Ostern

Oder zumindest fast

Mein Neffe hatte s ch so ein zerliebtes Kuscheltier, welches immer geflickt wurde und mit der Zeit unansehnlich wurde. Es wurde genau das Gleiche nochmal gekauft, aber das interessierte ihn überhaupt nicht.
Denkst du wirklich deine Tochter wurde den Bären in neu akzeptieren? Ich glaube nicht. Bei allen Kindern, die ich kenne, musste es das alte ramponierte Kuscheltier sein und nicht das neue. Auch nicht wenn es haargenau das gleiche war. Ich denke, dass er so geflickt ist, macht auch gerade den Charm aus.
Du könntest mal bei Ebay schauen. Ehrlich gesagt würde ich den Bären aber nicht ersetzen. Sondern einfach immer weiter flicken, die Gliedmaßen fester annähen, und die fadenscheinigen Stellen am Körper mit bunten Patches übernähen. Denn Deiner Tochter ist es wurscht, wie mitgenommen er aussieht, sie liebt ihn, wie er ist. Es kann sogar gut sein, dass sie einen gut erhaltenen anderen Bären überhaupt nicht akzeptieren würde, denn der sieht ja nicht exakt aus wie ihrer, und er riecht auch anders. Mein Sohn hat eine langbeinige Strickmaus in ähnlich verschlissenem Look. Ich wasche sie ab und zu sehr vorsichtig im Handwaschbecken, habe die Füllung schon ergänzt, den Hals wieder fester angenäht und viele lose Stellen geflickt. Er würde nie einen anderes, perfekteres Kuscheltier wollen. LG
ich denke aber, sie würde einen neuen nicht akzeptiwren, wir hatten eine Igel von IKEA da habe ich dann einen reserve geakuft damit ich einen habe wenn Nr1 verloren geht was dann auch mal so war, also ganz stolz den anderen geholt,, neiiin das ist nicht Schmatzi , zum Glück sass Schmatzi am Montag Morgen im supermarkt an der Kasse
Bei uns im kh gibt es einmal im Monat eine Teddybär Sprechstunde, wo die kuscheltiere untersucht werden (von echten Ärzten in Ausbildung) und ein nettes älteres Ehepaar Sie dann verarztet. Da wird Füllung aufgefüllt, neue überzuge aufgezogen usw. Vielleicht gibt es das in eurer Nähe auch?
Hey, das klingt nach einem mir bekannten Drama. Hier wurde der Ersatz klaglos akzeptiert, vielleicht macht es dir Mut. Wir haben einen Teddy von Sigikid, der heißt Gildehard Günsburg , der sieht dem Teddy ähnlich. Viel Glück!
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?