KeRs78
Sie m,ussten eine Seite das O und das o üben und eine Seite rechnen mit der Ziffer 4.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht!
Bei uns sollen die Kids in höchstens dreißig Minuten fertig sein. Alles andere ist zuviel. Man soll abbrechen, und das Kind die Sachen der Lehrkraft mit dem Ist-Stand vorlegen lassen. Wie soll sie sonst Defizite feststellen?!
Sie musste erst Oo und dann Aa. Das Ganze dann 4 Mal.
Hier ust um 13.40 schluss da sind die HA schon fertig
wenns ordentlich sein soll dann brauchts halt zeit.
Fakt ist, man kann und soll schneller ordentlich arbeiten.
Das muss aber auch erst gelernt sein.................
Und das lernt er nicht, wenn die Mutti ihm alle Zeit der Welt lässt.
Mein Sohn ist Landesmeister bei den Highlandgames in Pulheim geworden. Hochinteressant oder? Ätsch.
Glückwunsch
Hausaufgaben sind doch alltäglich!
Bei uns wird in der ersten Klasse gerade geübt, das die Kinder die Zahlen SCHREIBEN können! Da ist von Rechnen noch nicht mal annähernd die Rede.
Ich wundere mich auch gerade. Mein Sohn ist gerade mit dem Zahlen schreiben fertig, gerechnet wird hier noch nicht. Und 40 min sind echt übertrieben. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass das Kind für diese paar Aufgaben so lange braucht. Hier dauern die Hausaufgaben höchstens 15 min.
2. Klasse max. 30 Minuten HA. Alles was nicht geschafft wird soll NICHT noch gemacht werden, nur so kann die Lehrerin sehen, wo die Schwächen liegen.
Ich glaube dass ist sehr unterschiedlich von Lehrerin zu Lehrerin. Meine Tochter ist jetzt seit zwei Wochen in der 2.Klasse und hat in der 1.Klasse oft bis zu einer Stunde an den Hausaufgaben gesessen.Und nicht weil sie recht langsam ist,im Gegenteil,sie gehört zu den Leistungsstärkeren Schülern. Und diese Regelung,halbe Stunde nicht länger finde ich komisch! Damit bringe ich dann meinem Kind doch erst recht keine zügiges arbeiten bei.Im Gegenteil,wenn ich trödel werde ich belohnt und muss meine Hausaufgaben nicht mal zu Ende machen!?
Also wenn Daniel 2 Blätter auf hat teilen wir das manchmal ein. Wenn er nach Hause kommt macht er sofort das 1. Blatt, dann eine Pause (meistens dann Mittagessen) und danach das 2. Blatt. Oder wenn es nicht soooo viel ist, dann die 2 Blätter hintereinander. Manchmal müssen sie auch nur was ausmalen. Die Buchstaben, die gerade dran sind in einem Bild suchen und ausmalen, daraus ergibt sich dann ein Bild. Jetzt sind sie gerade bei dem "D, d" und die "6" haben sie jetzt beendet. Manchmal dauert das bei uns auch so ca. 45 Minuten, je nachdem wieviel Lust er hat. Lg RR
Meine 2 Klässlerin darf 20min. Mathe und 20min Deutsch machen. Danach soll ich unterbrechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche