Marla1988!
Hallo, Ich würde als Vater eines 10 Monate alten Jungen gerne mal eure Meinung hören. Mitunter waren die letzten Wochen immer wieder stressig für mich und meiner Partnerin mit unserem Sohn.Der normale Wahnsinn positiv wie negativ... Wir haben uns versucht eine Struktur aufzubauen.Zwei Abende bin ich weg und treibe Sport,zwei Abende meine Partnerin. In den stressigen Phasen musste ich immer wieder zurückstellen um sie zu entlasten. Das habe ich auch gerne gemacht. Aktuell läuft es super mit unserem Sohn und meine Partnerin hat 2,3 Termine pro Tag mit Freundinnen usw... Was mich an der Sache nervt ist das sie nun schon öfters erst nach Hause kommt wenn er kurz vor dem Schlafen ist. Ich hab also nichts mehr von meinem Sohn. Nun komme ich mir verarscht vor.Wenn es schlecht läuft soll ich ihn öfters nehmen,wenn es gut läuft bekomme ich ihn nicht zu Gesicht. Seh ich das zu eng?
Ich kenne deine Partnerin zwar nicht, aber mein erster gedanke war, dass sie sich vielleicht denkt, du hast die letzte Zeit so viel zurück gesteckt um sie zu unterstützen, jetzt lässt sie dir mal ein bisschen mehr Zeit für dich... Quasi als Dankeschön... Könnte das vielleicht sein?
Sonst einfach einfordern. Sag ihr du möchtest mehr Zeit mit deinem Kind. Führt doch nen festen Tag oder ein festes Ritual ein?
Bei uns zb ist es so: Samstags möchte ich gerne das Haus gründlich putzen. Und gern danach noch was Zeit für mich haben, für was auch immer.
Mein Mann hat in der Zeit Papa-Kind Zeit. Sie gehen auf den Spielplatz, oder ins spieleland, mal schwimmen, oder worauf auch immer die beiden Lust haben, danach geht's immer in die waschstrasse (das liebt die kleine ) und dann machen sie zusammen den Wochenendeinkauf.
Natürlich kann er auch an anderen Tagen Zeit mit ihr allein verbringen, und ab und zu steht auch bei ihm oder bei mir mal was an, dass der andere eben was mit dem kind allein macht. Aber der Tag in der Woche ist fest.
Überlegt euch doch, welche Regelung für euch passt und machts einfach. Nur reden muss man halt drüber ;)
Alles Gute
Da kann ich dich verstehen. Wenn mein Mann mir das sagen würde, könnte es sein, dass es mir bis dahin nicht bewusst gewesen wäre. Vielleicht sieht sie das auch ganz anders und erzählt dir was, was dir noch nicht bewusst war. Hast du deine Partnerin schon angesprochen? Kommunikation scheint mir ein guter Weg zur Lösung zu sein. Vielleicht wäre es ja ein Kompromiss, wenn ihr auch das in eure Struktur einbaut. Ein fester Papa-Tag, unabhängig davon wie der Kleine drauf ist. Man kann auch ohne Baby Verabredungen wahrnehmen (auch wenn man stillt, abpumpen und stillfreundlich füttern z.B.)oder früher wieder zuhause sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)