Elternforum Rund ums Baby

Als Betreuer eingesetzt - was muss man beachten?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Als Betreuer eingesetzt - was muss man beachten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wurde vom Amtsgericht als Betreuer eingesetzt, jetzt frage ich mich, was muss ich da alles beachten? Wie geht das zB mit den Bankgeschäften, einfach an das online-Konto gehen ist doch sicherlich nicht, oder? Muss ich da erst einmal Termin mit dem Bankberater machen, mir dort alles bestätigen lassen, eigene Zugangsdaten besorgen usw? Wie sieht es bei Behörden aus, darf man denjenigen einfach ummelden (stecken im Umzug). darf ich Auto abmelden usw? Wie sieht es mit einer möglichen Negativbescheinigung wegen gemeinsamen Kindes aus beim Jugendamt? Wollte eigentlich sicherheitshalber einen Reisepass anmelden bzw es steht evtl dem nächst eine Operation beim Kind an. Gibt es wo eine Anlaufstelle an die man sich wenden kann? Fragen über Fragen. Ich hoffe hier kennt sich wer damit aus und weiß mehr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie stehst du denn zu dieser Person? Warum betreut? Ist das so etwas wie entmündigt?


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Über drine aufgaben rechte und plichten berät dich das gericht. Was du regeln darfst steht auch im Ausweis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bist Du denn daran gekommen? Ist es ein oder eine Angehörige?


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt ja erst mal drauf an wofür du die Betreuung hast. - Vermögenangelegenheiten? - Gesundheit ? - Aufenthaltsbestimmung ? Es gibt da mehrere Punkte. Was steht denn in der Betreuungsurkunde? Je nachdem kannst du dann entscheiden. Ich bekomm in der Arbeit oft Schreiben von gesetzlichen Betreuern mit Vermögensangelegenheiten. Dann müssen wir zb für den Vertrag den Ansprechpartner ändern und auch die Rechnungen nur noch den Betreuer schicken. .


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir zumindest in Bezug auf die Konten helfen: Mit Betreuerurkunde, Pass und Betreutem (wenn möglich) zur Bank, dort wird auf allen Konten eine Vollmacht eingeräumt (Vermögenssorge muss in der Betreuerurkunde stehen). Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es handelt sich um meinen Verlobten, heißt wir haben auch einen gemeinsamen Sohn. Aufgrund eines Komas wird er auf Monate hinaus wohl kaum in der Lage sein wirklich seine Interessen wahrzunehmen. Und auch danach ist es fraglich, da niemand zum aktuellen Zeitpunkt weiß wie schwerwiegend die Folgen sein werden. Also wurde ich für Aufenthalt und Gesundheit erst einmal als per Eilverfahren als vorläufiger Betreuer eingesetzt. Finanzdinge muss ich dann mal sehen, weil Abbuchungen wegen Kosten, Rechnungen usw laufen ja weiter an. Das muss ja auch geregelt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Du Schxxxx Ich möchte Dich mal kurz knuddeln und in den Arm nehmen und viel Kraft wünschen Ich würde tatsächlich im Amtsgericht anrufen, ob es da Hilfe für Dich gibt, Dich in diese Aufgabe einzufinden. Das habe ich noch gefunden, vielleicht ist ein örtlicher Betreuungsverein eine Hilfe https://de.wikipedia.org/wiki/Betreuungsverein Vielleicht fragst Du auch nochmal im Aktuell nach, ob es dort gesetzliche Betreuer gibt. Ich kann Dir nur sehr am Rande weiter helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besten Dank


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch von mir viele liebe Grüße, Mitgefühl, Besserungswünsche.


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achduschande! Ich habe keine Ahnung!!!!! Aber ich möchte Alles Gute und viel Kraft wünschen!!!!! Puh! Ich hoffe, dass ihr bald wieder eine ganz normale Familie sein könnt und das alles der Vergangenheit angehört!!! Gute Besserung!!!