Siddys_Mom
Hallo liebe Leute, ich habe vor 4 Monaten mein erstes Kind bekommen, ich war schon immer ein sehr chaotischer Mensch. Möchte nun aber meinem Kind ein stabiles Umfeld mit geregeltem Alltag bieten, damit aus ihm nicht auch so ein Chaos-Mensch wird. Wie sieht denn bei euch so ein normaler Alltag aus?
Chaotisch in welchem Sinne? Der Alltag kommt später, braucht ein Baby noch nicht. Es bestimmt die Abläufe und Zeiten. Es wird geschlafen, wenn man müde ist und gegessen, wenn ma Hunger hat.
Also zb hatte ich schon mehrere Jobs, in der Gastro, in der Industrie in 3 Schichten, der jetzige ist zum Glück nur noch Frühschicht, da kriegt man einigermaßen Struktur in den Tag, in der Schwangerschaft hatte ich dann BV, da war ich auch sehr faul. Dann bin ich schon 7 mal umgezogen. Und soweit es ging hab ich damals geschlafen solange ich wollte, gegessen wann und was ich wollte. Und so Sachen wie einkaufen und auch nur rausgehen waren immer alles spontan. Ach und Putzen auch. Ich versuche es gerade für mein Kind anders zu machen. Das heißt: relativ immer zur selben Zeit aufstehen, um die selbe Zeit essen, gesund essen, er ist ja nun 4 Monate und wir versuchen ihn so langsam an Brei heranzuführen, gegen 13 Uhr macht er jetzt immer Mittagsschlaf und natürlich sollte er bestenfalls abends immer zur gleichen Zeit ins Bett gehen. Und 1-2 mal am Tag geh ich mit ihm raus an die frische Luft. Aber so richtig Struktur haben wir noch nicht. Es gab schon Zeiten da hat der Kleine mit mir bis 11 Uhr geschlafen, aber ich denke dass ist nicht so gut für ihn. Wenn wir jetzt gegen 8/9 Uhr aufstehen ist er nach 2 Stunden wieder müde und wir gehen mit dem Kinderwagen dann schläft er ne halbe Stunde. Dann gegen 12 Uhr Mittagessen für ihn und danach Mittagsschlaf. Wenn er schläft mach ich Essen für mich und den Papa. Wenn ich nachmittags mit ihm spazieren gehe endet das meist in großem Geschrei, das nur beendet wird indem ich ihn auf den Arm nehm, und so kann ich schlecht den Kinderwagen weiterschieben, der kleine Mann wiegt mit seinen 4 Monaten schon 9 Kilo. (An die Babytrage versuchen wir uns gerade zu gewöhnen.) Deswegen fahren wir nachmittags öfter mal mit dem Auto zu den Omas u Opas oder zu Freunden. Ab wann sollte man den Struktur in den Alltag bekommen?
Hallo, ich habe letztes Jahr im Dezember mein erstes Kind bekommen und mir auch immer viel zu viele Gedanken gemacht. Mein Freund und ich hatten nie wirklich Struktur im Tagesablauf, sind manchmal abends noch zum Strand gefahren, mal abends warm gegessen, mal mittags. Wochenende lange ausgeschlafen etc. Was eben allen in jungen Jahren dazugehört ;) Mit meinem Wurm würde es anfangs erst noch chaotischer, schließlich hat er den Tag bestimmt. Und auch die Nacht. Mit 4 Monaten war das auch noch so. Man wusste ungefähr, wann er wieder Hunger hat, aber gerade wenn man dachte man hats raus, hat er seinen Rhythmus wieder geändert. Und das wird immer wieder mal so kommen. Ich habe mich zu dem Zeitpunkt auch gefragt, wie ich das am besten Regel. Aber es geht einfach nicht. Es geht auh jetzt, wo er 10 Monate alt ist noch nach seiner Nase. Wir waren gerade so weit, dass er 7Uhr aufsteht, Punkt 8Uhr morgends Hunger hat und seine Flasche bekommt, dann Erledigungen etc., 12uhr Mittag, dann schlsfen, 15Uhr Obst, dann mit dem Hund raus, 18uhr Abendessen, 19uhr schlafen. Und jetzt? Jetzt sieht wieder alles anders aus. Er ist schon um 11uhr müde und schläft ein, bekommt dann um 13/14uhr Mittag etc. Es ändert sich einfach. Es kommt von alleine. Du musst nur auf seine Signale achten und Rituale beibehalten. Irgendwann stellt sich ein Rhythmus ein. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber. Was das schreien im Kinderwagen angeht, das kenne ich auch. Wir hatten allerdings keine Schwierigkeiten mit einer Trage. Deshalb konnte ich gut darauf ausweichen. Lg
Ok. Da muss ich mir also noch keine Sorgen machen. ^^ Man will ja alles richtig machen und dem Kind den besten Start ins Leben geben. Mein Freund sagt auch immer ich mach mir über alles zu viele Gedanken. Andererseits möchte er auch mehr Struktur im Tag. Aber auch schwierig da er in 2 Schichten arbeitet und somit unseren Rythmus immer mit beeinflusst. Naja so einigermaßen haben wir momentan immer denselben Tagesablauf, nur die Zeiten variieren noch ziemlich. Und abends schlafengehen klappt meist auch zw 19 und 20 Uhr, aber früh aufstehen, da sind wir wohl beide eher Langschläfer. Heut wars um 10, aber wir waren in der Nacht auch mal 1,5 Stunde wach. Eben waren wir spazieren. Da gibt's Mittag erst gegen 13 Uhr. Und Mittagsschlaf wird etwas länger gehn. Na mal schauen wies heut wird. :)
Das kann ich gut verstehen. Man möchte alles richtig machen und überlegt dann schon im Vorfeld, wie man was am besten anstellen sollte. Wenn ich eines gelernt habe, dann ist es, dass man sich vom Gedanken, die perfekte Mutter zu sein, verabschieden sollte. Dieses ganze Gedanken machen bringt nichts. Aber ich denke man braucht da einfach ein wenig Zelt um gelassener zu werden. So geht es mir zumindest. Jetzt mit 10 Monaten ist es schon viel "einfacher" einfach einmal durchzuatmen zu akzeptieren, dass man Fehler macht. So, wie du das machst, hört sich das doch völlig in Ordnung an. Und genieße das lange schlafen morgens! Lg
Okay. Danke das ist lieb von dir. Gut dann mach ich mich mal nicht verrückt. Da hast du Recht, Fehler macht man einfach, beim ersten Kind hat man halt die Erfahrung noch nicht. Und da helfen Eltern und Großeltern auch nicht immer, verunsichern einen eher noch. Aber man lernt mit der Zeit sein Kind schon richtig kennen und weiß wie es tickt. Und das Internet bietet auch auf viele Fragen eine Antwort. Also aufjedenfall genieße ich die Zeit mit meinem kleinen Mann auch enorm. Er ist das Beste was mir überhaupt passieren konnte.
LG zurück
ohhh, ich denke gerade wehmütig an die anfangszeit mit meinem 1.kind....sie hat anfangs tag und nacht "verwechselt" und ich, ae, hab das mitgemacht, da mir kein papa dazwischengefunkt hat. ich habe mich komplett nach dem kind gerichtet, grad schee war's! struktur und rhythmus kommen früh genug, das gschlamperte jahr hat, zumindest meinem kind nicht geschadet (sie ist heute 20 und studiert).
Hihi auch nicht schlecht. Na das is supi. Da hab ich noch Hoffnung dass aus ihm was wird. ^^
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen