Elternforum Rund ums Baby

Allround - Kinderwagen für Gelände und Stadt

Anzeige kindersitze von thule
Allround - Kinderwagen für Gelände und Stadt

Dawn111

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte den Beitrag letzte Woche schonmal geschrieben, aber irgendwie find ich ihn nicht mehr oder hab nicht richtig auf "senden" gedrückt :-) Falls das also irgendwo doppelt erscheint, wäre es toll wenn ein Beitrag gelöscht wird. Ich bin zum ersten Mal schwanger und wir sind gerade auf der Suche nach einem Kinderwagen. Letzte Woche waren wir zum ersten Mal "Probefahren" und haben uns ein bisschen beraten lassen. Wir wohnen auf dem Land und haben einen Hund, sind daher sehr viel auf unwegsamen Gelände unterwegs, sprich Schotter, Wiesen- und Waldwegen und im Winter (ET ist im Oktober) muss der Wagen auch gut durch den Schnee kommen. Die Verkäuferin meint, wichtig wäre, dass wir auf große Luftreifen und eine gute Federung achten. Ausserdem hat sie empfohlen, das wir feststellbare Schwenkräder nehmen sollen, was ich auch sehr gut fänd - wir sind zwar viel im Wald unterwegs, aber eben nicht ausschließlich- diese Flexibiliät wäre schon schön. Mir persönlich wäre noch - allein von der Optik her wichtig - wichtig das die Räder gleich groß sind. Mir gefällt es irgendwie nicht wenn die Hinterräder so schön groß sind und die Vorderräder winzig. Toll wäre ausserdem wenn man die Blickrichtung ändern könnte. Wir haben im Geschäft den Emmaljunga Super Nitro Outdoor gesehen, der gefiel uns schon vom Fahrgefühl ganz gut. Dann haben wir allerdings im Internet gesehen, dass es dieses Modell nur mit braunem Griff gibt - zumindest wenn man das Outdoor Gestell wählt. Wählt man das Competition Gestell, bekommt man zwar einen schwarzen Griff, dafür aber andere Räder... Welcher uns optisch auch super gefallen hat, war der TKF Joggster Adventure, allerdings hat der nur 3 Räder und das ist mir dann im Wald, mit Hund an der Leine glaub ich etwas zu unsicher. Naja...jetzt ist guter Rat teuer.... habt ihr ein paar Tips für einen Kinderwagen der folgende Eigenschaften hat: 4 möglichst gleich große (oder ähnlich große) Luftreifen Schwenkräder, die man auch feststellen kann gute Federung Schwenkschieber Es wäre super, wenn ihr mir den ein oder anderen guten Tip geben könntet. Danke schön vorab und sonnige Grüße Dawn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Das ist vielleicht nicht die Antwort die du haben willst aber ich würde wenn du schon soviel Geld ausgeben willst in etwas anderes investieren. Nämlich in eine trageberatung und eine vernünftige Schöne trage mit einer tragejacke oder einsatz. Das wäre für Oktober schön kuschlig bei mama oder Papa und die bessere Lösung mit Wald, wiesen und hund. Dann kann es für die Stadt nämlich jeder kiwa sein. Wirklich geländetauglich sind die Dinger nämlich alle nicht.


Dawn111

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm...tatsächlich? ich will ja damit nicht mitten durchs Unterholz oder so, aber über Schotter, mal ein Stück Wiese und wie gesagt Schnee - das schaffen die ernsthaft nicht? Eine Freundin hatte auch einen TKF Joggster und hatte da keine Probleme. Allerdings hat der eben nur die 3 Räder und wäre deshalb erstmal rausgefallen :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja schaffen in gewissen Maße schon aber ruckelig und unhandlich. Denk doch mal so. Du hast die Hände frei, dein Baby warm und nah bei dir. Es gibt Tage da benutze ich den kiwa so Sie heute morgen weil schon 28 Grad aber dann benutze ich 2 wochen lang den kiwa garnicht obwohl wir täglich unterwegs sind.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Wir haben einen Joggster, allerdings mit festem Vorderrad und so schnell kippt der nicht... Allerdings ist unser Wagen von Teutonia (Cosmo) mal samt Kind umgekippt worden- das war dem drinnenligendem Baby aber völlig egal, da die Tasche alles abgefangen hat. Im Joggster kann mein jüngster übriges sehr komfortabel schlafen, der Teutonia ( und auch viele andere Wagen anderer Hersteller) sind bei einem 1 2/2 jähriger Kind in der Liegeposition schon sehr knapp. Wenn ihr den Wagen länger nutzen wollt, würde ich auf eine große Liegefläche beim Sportwagenaufsatz achten. Lg Winterkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Wir haben den Joggster, einen Hund und wohnen am Waldrand. Deshalb ist bei uns ein Spaziergang NUR auf Waldwegen möglich. Der Joggster ist sehr geländegängig, kippt garantiert nicht um. Das würde dann schon mal passen. ABER, mit Hund ging das bei uns gar nicht. Ich habe den Joggster keine 15 mal benutzt und habe die Kinder lieber getragen. Den Großen in der Manduca und bei der Kleinen bin ich dann auf einen MeiTai gestoßen. Ich würde es immer wieder so machen. Ich liebe unseren MeiTai (er ist von Hoppediz), da er günstig in der Anschaffung war, super leicht zu binden ist und mein Kind nach nicht mal 10 Minuten selig darin einschlief. Auch heute noch trage ich sie darin zweimal täglich und sie ist inzwischen 15 Monate alt und wiegt stattliche 10,5 Kilo. Wenn du MEINEN persönlichen Rat und Erfahrung wissen möchtest. Kauf dir ruhig den Joggster oder auch den TFK mit 4 Rädern (mir fällt gerade der Name nicht ein), er ist sein Geld wirklich wert. Aber ich würden mir die Sache mit dem Tragen noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Es ist so praktisch, und zwar in allen Lebenslagen. Wünsche dir noch eine schöne restliche Schwangerschaft


Dawn111

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke eine Trage-Möglichkeit werden wir uns zusätzlich noch holen (oder von den werdenden Großeltern schenken lassen ;-) ) Gibt es den TFK denn auch mit 4 Rädern? Die Verkäuferin meinte nämlich, die hätten alle nur 3. Sonst wäre das vielleicht echt noch eine Alternative.


Dawn111

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke eine Trage-Möglichkeit werden wir uns zusätzlich noch holen (oder von den werdenden Großeltern schenken lassen ;-) ) Gibt es den TFK denn auch mit 4 Rädern? Die Verkäuferin meinte nämlich, die hätten alle nur 3. Sonst wäre das vielleicht echt noch eine Alternative.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

TFK X4 heißt der, aber ich muss gestehen, dass ich nicht weiß ob man da eine Babyschale drauf montieren kann. Schau mal bei Babygarage. de. da haben wir unseren Joggster gekauft. Die sind sehr nett und hilfsbereit, dort kannst und auch telefonisch oder per Mail nachfragen ob der X4 auch eine Babywanne hat. Aber ich kann dir wirklich versichern, dass der Joggster nicht kippt. Er ist ja auch zum Sport zugelassen, von daher hält er schon einigen Belastungen stand. Nimm aber unbedingt den mit dem starren Rad und kauf ein Bewegliches dazu. Dann bist du in der Stadt wendiger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Habe eben gesehen, dass da alle TFK Wannen passen. Schau einfach bei Babygarage.de Dort kannst ihn dir auch bestellen mit allem Zubehör was du möchtest. Wenn ich dir noch etwas empfehlen darf. Ich würde lieber die Multi X Wanne, statt der Quikfixwanne nehmen. LG


lola-anonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Hi, Wir haben auch einen großen Hund und sind jeden Tag mehrmals mit dem Weg. Ich wollte eigentlich ursprünglich oh nur tragen (Tuch), nach einer Hitzewelle mit 40 grad haben wir uns dann doch noch einen Kinderwagen besorgt: unsre Wahl war ein gebrauchter alter emmaljunga mit 4 festen Rädern. Das ging mit Hund problemlos, unser Hund läuft da an der Straße brav daneben und orientiert sich super an Kinderwagen, aber das hängt halt vom Hund ab. Wir sind total glücklich mit fem emmaljunga! Schön groß, Platz fürs Kind, luftbereifung ist auf Feldweg ein muss, auch Schnee war kein Problem, Fahrtrichtung problemlos Wechselbar. Verstellbare Räder hätten wir nur mal bei geliehenen buggys und die haben uns immer wahnsinnig gemacht, da reichte immer schon Rollsplitt um das Kind ordentlich durchzuschütteln, das waren aber auch günstige,keine emmaljungas da gibt es bestimmt Qualitätsunterschiede. Oh und im Wald bei Wurzeln waren die echt ne katastrophe! Generell ist es so, je größer die Räder, desto größer auch die hinternisse die man problemlos überwinden kann ;) Nachteil bei unsrem ist dass er im Auto viel Platz brauch. Und in der Stadt, also Klamotten shoppen macht mit so einem großen Gefährt wenig Spaß, einkaufen im Supermarkt da stört das aber zB nicht. Öffentliche Verkehrsmittel ging auch immer ohne Probleme, mit den großen Rädern find ich ein und aussteigen auch einfacher. Das waren so unsre Gedanken und Erfahrungen. Viel Spaß!


Dawn111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lola-anonym

Danke für deine Infos - das klingt ja schon ganz gut. Hattet ihr das Outdoor Gestell? Da stört mich so der braune Griff oder hattet ihr das "normale" mit dem schwarzen Griff. Und bist du mit den festen Rädern auch gut um Kurven usw. gekommen? Da hab ich so meine Bedenken, weil man ja dann immer irgendwo anheben muss oder?


lola-anonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lola-anonym

Unsrer ist ja schon älter und gebraucht,aber der hat schwarze Griffe. Das mit den Kurven ist meiner Meinung nach reine gewöhnungssache :D Ich kenn das so quasi nicht anders, da stört mich das nicht, dass man immer anhebt. Die emmaljungas sind ja so gut austariert, dass man nicht viel kraft braucht, weder beim anheben zum Richtung ändern noch beim schieben an sich... das automatisiert sich sehr schnell finde ich. Mich hat das nie gestört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Das widerspricht sich. Gleichgroße Räder und Allroundtalent geht nicht. Das ist wie wenn du ein Lkw haben willst der aber nur mit kleine bollerwagen Räder haben darf. Ich würde dir der hartan topline empfehlen. Bester Allrounder den ich kenne, mit Schwenkarm aber eben unterschiedlichen reifengrösse. Und damit auf Waldwegen und strassen überhaupt nutzbar. Wie eben im Sommer wie auch im Winter.


Dawn111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Hallo nochmal, wir sind beim googlen jetzt auf den Kinderwagen Bergsteiger Capri gestoßen und der wurde mir dann zusätzlich auch noch von einer Nachbarin empfohlen - irgendwie klingt das schon fast zu gut, um wahr zu sein. Super Preis, eigentlich alles was wir für Stadt und Land brauchen würden und ein MEGA Lieferumfang... allerdings hab ich da echt sorge, ob da ein Haken ist und die Verarbeitung zB totaler Mist ist. Kennt den Wagen jemand und kann da aus Erfahrung berichten? Hier mal der Link, wo bei steht, was der alles hat und kann http://www.bergsteiger-kinderwagen.de/vergleich/ Gilt beim Kinderwagen generell, teuer = gut? Dann würde das nämlich bedeuten das der Bergsteiger Mist wäre? Ich bin da echt unsicher. Freue mich auf eure Meinungen :-) Lg Dawn


BMai90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Hallo, vielleicht hilft dir eine Ratgeber-Livesendung, die mir eine Freundin empfohlen hat (ihr Mann arbeitet wohl bei der Firma): Da werden Kindersitze vorgestellt und Live getestet. Und man kann Fragen stellen: https://www.facebook.com/events/1744304795597683/ Viele Grüße Biggi


miamimi24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dawn111

Hey Dawn, ich weiß zwar nicht ob es für dich noch von relevanz ist, aber da wir auf dem land wohnen, war es uns besonders wichtig, dass der kiwa ein gutes handling hat und sich die räder feststellen lassen. wie bei unserem kinderbett haben wir aber auch auf eine gute qualität geachtet. nach ewigen suchen haben wir dann ein testangebot von bonavi gefunden, wir hatten die möglichkeit den kiwa 30 tage lang zu testen, aber schon nach der ersten woche wollten wir ihn nicht mehr missen. trotz der guten verarbeitung ist er übrigens sehr leicht. vielleicht wäre das ja was für dich. für deine schwangerschaft wünsch ich dir alles gute :))