Elternforum Rund ums Baby

allg. Frage zur Kinderbetreuung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
allg. Frage zur Kinderbetreuung

sojamama

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Kinder, 10 Jahre und 5 Jahre, also fast, haben beide bald Geburtstag. Nun ist es so, dass meine Große so gegen 13 Uhr aus der Schule kommt, dann essen wir und dann werden die Hausaufgaben gemacht, gelernt usw. Sie braucht mir dabei immer sehr, beim Lernen und "Nachhilfe" geben. Auch braucht sie Ruhe und viel Zeit. Mein Sohn geht daher bis 15 Uhr in den Kindergarten, was ihm aber mittlerweile missfällt und er sehr traurig darüber ist, dass er so lange bleiben muss. Ich krieg es aber anders nicht hin. Wenn er auch daheim ist, hätte meine Große keine Ruhe. Zur Oma will er nicht, sie wohnt unter uns, aber da kommt er dann auch ständig wieder rauf oder der Oma wird es zuviel usw. Vor dem Fernseher parken ist ja noch blöder.... das geht auch nicht. Ich selber arbeite bis ca. 12.30 Uhr, daher fällt ja auch nebenbei noch Haushalt usw. an. Wie macht Ihr das? Wir kriegt Ihr das geregelt, dass alle zufrieden sind und keiner traurig und sich abgeschoben fühlt? melli


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Lass es wie es ist... wenn die Hilfe bei den HA nötig ist hast du keine Zeit fürs andere Kind. Wenn das Kind die Oma ablehnt muss es das hinnehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das alle Zufrienden sind... puh, schwierig. Wir arbeiten Vollzeit, mein Mann sogar Schichten. Beide gehen von ca. 6.30 -16 Uhr in Hort und Kindergarten. Das geht nicht anders und war bis auf das 1 Jahr Elternzeit auch immer so. Beide haben damit kein großes Problem denn Sie gehen gerne in Hort und Kindergarten. Die Großeltern arbeiten auch noch Vollzeit, die fallen weg. Wenn wir zu hause sind nutzen wir die Zeit dann intensiver. Hausaufgaben sind dann schon in der Schule erledigt wurden. Aber ich kenn das selber nicht anders aus meiner Kinderzeit.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wenn deine Große länger in den Hört gehen würde? Sofern das geht?! Mein Großer geht in den Hort, dort werden auch Hausaufgaben gemacht, und kommt 16 Uhr alleine nach Hause. Der Kleine geht in die Kita, und wird von mir meist auch spätestens 16.30 Uhr abgeholt. So sind wir alle einigermaßen zeitgleich zu Hause. Es stört keinen, im Gegenteil, der Kleine schimpft ab und zu rum, weil ich "schon" da bin und ihn abholen will.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Das ist sicher nicht einfach. Dein Kleiner hätte die Wahlmöglichkeit zur Oma zu gehen und möchte nicht, bzw. Der Oma wird das dauerhaft zuviel. Dann wird der kleine Mann sich gedulden müssen. Vielleicht versteht er es besser, wenn du ihm erklärst, dass auch er im übernächsten Schuljahr mit dir lernen und üben soll und er dann sicher auch nicht so toll findet, wenn er gestört wird. Und dann würde ich nach dem Kiga eine Jungsstunde nur für ihn einbauen in der Deine Grosse sicher eine Beschäftigung findet, bei der sie dich nicht braucht. Dann ist es kurz nach 16 Uhr und die beiden haben noch genug Zeit in der sie gemeinsam etwas machen können . Ich würde das glaub ich versuchen


maryplysch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wahrscheinlich fühlt sich dein Kleiner etwas hintenangestellt. Wie wäre es wenn du ihn zumindest freitags früher holst? Und vllt. noch 1 Tag in der Woche, wo deine Große evt. direkt nach der Schule mit zu einer Freundin geht und sie dort zusammen HA machen? Einen Versuch ist es wert - und für ihre Selbständigkeit bei den HA sicher auch, schließlich werden sie ja nicht weniger...und du kannst dich auch nicht zerreissen! LG Mary


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Hm ich kann verstehen dass es deinem Sohn missfällt bis 15h zu bleiben nur weil die Große Hausaufgaben machen muss und finde dass ehrlich gesagt auch keine Lösung.Mir fallen spontan ein.du probierst es aus dass er auch mittags daheim ist und wenn ihr Mittag gegessen habt und die Hausaufgabenzeit anfängt hat er in seinem Zimmer so zu spielen dass es nicht zu laut wird.Ich finde dass man einem fünf jährigen Jungen das durchaus erklären kann.Und was du vielleicht auch irgendwie einbauen kannst dass du auch eine bestimmte Zeit hast wo du dann was mit ihm alleine machst! LG shaima