Elternforum Rund ums Baby

Alleine schlafen mit 4 - möglich?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Alleine schlafen mit 4 - möglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Großer (4) mochte noch nie allein einschlafen bzw. schlafen, als Baby hat gut geklappt, aber seit er ein Jahr alt ist, hat er mich gut im Griff und ich blieb meist bei ihm bis er eingeschlafen ist oder trickse ihn aus, dass ich noch kurz was erledige und dann wieder zu ihm komme - in der Wartetzeit schlief er meist ein. Das klappt nicht mehr, er ist ja nicht blöd und möchte die ganze Nacht bei mir sein, meist kommt er nicht erst morgens ins Schlafzimmer sondern schon am spät abends...(hat dort ne Kindermatratze liegen, weils sonst im Bett einfach zu eng und unruhig mit ihm wird) Nun hat er sich ein Hochbett gewünscht und auch bekommen und es wurde aber nicht besser. So langsam nervt es mich aber, es ist doch mit vier Jahren wirklich nicht zu viel verlangt alleine zu schlafen oder - immerhin brennt ein Nachtlicht, die Türen sind offen und er weiß, dass er immer kommen oder rufen kann auch das Abendritual ist ausführlich und liebevoll. Was meint ihr, einfach mal hart bleiben und dann ist es gut nach ein paar Tagen oder ist der Spuk einfach irgendwann von alleine vorbei? Aber ewig wird er nicht mehr auf die Kindermatratze passen! Mit seinem kleinen Bruder will er nicht zusammenschlafen, da sein Argument wäre, warum solle er alleine schlafen, ich hätte ja auch Papa und muss nicht alleine schlafen, aber der möchte einen Erwachsenen haben, der auf ihn aufpasst - wirklich Angst oder Taktik?! Ich möchte doch ein Kind, das zufrieden einschlafen kann und sich nicht in den Schlaf weint. Nach vier Jahren brauche ich jetzt wirklich reichlich Tipps! Vielen Dank schon mal, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Machtkampf wird das nun sicher nicht mehr klappen. Ob das dann so günstig ist, wenn es auf Biegen und Brechen gemacht wird? Ich kenne einge Kinder, bei denen es sowar wie bei deinem. Alle haben sich früher oder später fürs eigene Bett im eigenen Zimmer und Alleineschlafen entschieden. Aber mit 4 hat keines seine Schlafgewohnheiten so drastisch verändert. Die meisten hören damit auf, wenn sie zur Schule kommen. Manche aber halten auch viel länger durch. Meine Schwägerin schlief bei Mama bis sie 13 war. Da war nix zu machen. Deswegen hab ich mit meinen solche Fürtz nie angefangen. Als sie sehr klein waren bin ich lieber 20 mal pro Nacht zum Beruhigen aufgestanden als sie zu mir zu holen. Ich hatte einfach zuviel Angst, dass ich sie nicht mehr aus meinem Bett bekommen. Wenn sie krank waren, durften sie ab und an bei uns im Bett schlafen, da bin ich aber meistens nach einer gewissen Zeit ausgewandert und hab mich ins Bett des Kindes gelegt und das Kind bei Papa gelassen. Ich kann und will nicht mit Kind im Bett schlafen, daher hab ich es nie angefangen. Mich stört es nicht wenn jemand das mag. Familienbett und Kind im Zimmer usw. Ich sehe das völlig WErtfrei, nur für mich wäre das definitiv nichts. Ich denke halt, wenn es dich so stark stört, hättest du vielleich früher mal was dagegen machen sollen. Jetzt zu diesem wird es wohl sehr schwierig werden. Hältst du es nicht noch 1 - 2 Jährchen aus? Wäre dann vielleich einfacher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, naja grundsätzlich stört es meinen Schlaf nicht, wenn er einfach im Schlafzimmer auf seiner Matratze liegt... aber das machts eben immer schwierig, wenn mal Oma die Aufsicht hat, wie soll Oma denn abends beim Großen ewig liegen bleiben und auch den Kleinen ins Bett bringen, der mit 2 ja noch nen Stück mehr Hilfe bei allem braucht als der Große (aber zäher ist und deshalb auch nicht wirklch früher als der Große schlafen geht) Naja, das ganze hin und her nervt mich einfach. Er will nen Hochbett und ich denke, boah endlich: Mein Mann baut den ganzen Tag und was ist, der Herr hat dann doch keinen Bock mehr. Es war uns immer wichtig, dass kein Kind (außer wenn krank) ins Bett kommt - deshalb ja die Matratze davor, aber irgendwann muss auch mit Schlafzimmer Schluss sein. Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wenn er schon 4 ist, kann er dir ja vielleicht sagen, warum er nicht alleine schlafen mag. Hat er was geträumt? Bei meiner großen Tochter war das auch mal ein Problem, bis wir rausgefunden haben, dass sie nachts Angst hatte, dass ein Fuchs kommt (in der Kita war mal einer auf dem Spielgelände, das war wohl der Auslöser). Wir haben (jetzt nicht lachen bitte) ihre Kuschelhund "verzaubert", so dass der immer auf sie aufpasst und der kann jetzt auch große gefährliche Füchse verjagen . Jawohl. Seitdem ist es gut, bis natürlich auf so 2 mal im Jahr, wo sie eben einfach schlecht geträumt hat....oder krank ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, er sagt auch immer, dass er Angst hat,dass Räuber kommen. Naja, wir haben ihm alles erklärt, mit ihm zusammen die Türen und Tore abgeschlossen, die Fenster geschlossen... So dass er sieht dass keine reinkommt um ihm weh zu tun... Nichts hilft, ein Erwachsener soll bei ihm sein, und aufpassen, denn Räuber können auch über Zäune klettern und Fenster einschlagen... Tja, da bin ich dann mit meinem Latein am Ende... Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich hab mal gelesen, dass in dem Alter logische Erklärungen nicht so viel nutzen. Deswegen ja unser Zauberspruch. Aber ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du es noch aushältst oder nicht. Wenn nicht, muss es ja eine Lösung geben, die würde ich dann durchziehen. Auch wenn es schwer wird. Aber mit Geduld und nicht auf Biegen und Brechen. Angst ist ja auch gruselig, und ich würde versuchen, ihn da nicht im Stich zu lassen. Aber eine Lösung finden, vielleicht mit ihm zusammen? Ist halt ne Gratwanderung .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist das möglich aber dein Kleiner kennt es nciht anders. Ich kann dir nur das Biuch "jedes Kind kann schlafen lernen empfehlen", ist ne liebevolle aber bestimmte methode, erfordert allerdings durchhaltevermögen ...aber das schaffst du schon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, ich kenn das... der unterschied ist nur, dass meine tochter um die hälfte jünger ist als dein sohn. als jasmin 8 monate alt war und solche zahnungsschmerzen hatte mit fieber und so, da nahm ich sie mit in unser bett... und kriegte sie nicht wieder los *g* es half nichts. nun gut, wir hatten es dabei belassen.... sie schlief bei uns ein und mein mann trug sie dann in ihr bett... bis ich sie nachts wieder holen musste. also schlief sie über 1 1/2 jahre bei uns im bett. aber dann als wir ins haus eingezogen sind, und sie ihr neues kinderbett bekommen hatte, ging es plötzlich. sie wollte überhautp nicht mehr in unser bett.... sie will jetzt nur noch in ihrem zimmer schlafen. sie ist es knapp 3 jahre alt. manchmal leg ich mich halt neben ihr auf den boden auf ne decke, wenn sie schlecht ein- oder durchschlafen kann. ich sehe da kein problem....sind ja kleine kinder.... und es kommt auch nicht oft vor. dreh das ganze um und ziehe DU zu deinem sohn in SEIN zimmer... und dann wenn er eingeschlafen ist, gehst du ins schlafzimmer. kommt er nachts, trag ihn wieder rüber. dann wird er protestieren, aber du musst stark bleiben. spät. in einem monat ist alles gut. bleib dran und lass ihn auch spüren, dass du es ernst meinst. kinder spüren nämlich, wenn mütter es nicht ernst meinen *g* oder willst DU dich gar nicht von IHM lösen?? so unterbewusst mein cih...? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch doch, ich kann auch gut damit leben nicht bei ihm zu schlafen, ich möchte lediglich, dass er zufrieden in seinem Bett schläft. Ich komme als Mama nicht zu kurz, wir kuscheln auch so oft, ich schaffe es zeitlich einfach nicht, abends ne Stunde neben ihm zu liegen (muss abends noch lernen) und er schläft ewig nicht ein - nach dem Motto, wenn ich die Augen zu mache, isse wech


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich würde sein zimmer so geschalten das er gerne darin schläft - mit bilder und poster dekorieren - und aus dem vorhandenen bett eine sog. räuberhöle machen - desweiteren genug lieblingskuscheltiere als verbündete - ein nachtlicht und ein cd-player mit dem er seine lieblingsmusik/liebelingsgeschichte anhören kann tja und dann in so langsam auf sein eigenes zimmer vorbereiten - ich denke es kann etwas dauern aber auf dauer wird er garantiert gerne in seinem zimmer / seinem bett schlafen mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich werde dran bleiben... Er hat alles, sein Kuschltuch, seine beiden Teddy, seinen Hund - alles mit ihm Bett, seine Bettwäsche alleine ausgesucht, hat Musik, wenn er will, wir lesen noch und ich singe ihm noch ein Schlaflied und er hat ein Nachtlicht und das Rollo ist wie gewünscht nur zur Hälfte runter