Elternforum Rund ums Baby

Alle Kinder zeitgleich ins Bett bringen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Alle Kinder zeitgleich ins Bett bringen?

Biest84

Beitrag melden

Meine Kinder sind 8 (Mädchen) und 2&6 (Jungen.) Die Jungen haben ein gemeinsames Zimmer und gehen logischerweise immer zeitgleich ins Bett, meine Tochter bisher auch, aber sie ist morgens immer so zeitig wach. Deswegen wollte ich mal versuchen, ob sie länger schläft, wenn sie abends eine halbe bis eine Stunde länger wach bleiben darf. Sie darf in ihrem Bett lesen, also nichts lautes, was die Jungen stören könnte. Der 6 Jährige findet das gemein und doof und will auch länger wach bleiben, aber er braucht diese Stunde sonst steht er morgens nicht rechtzeitig auf. Und außerdem ist das ja schon blöd, wenn er ins Zimmer geht, wenn der Jüngste schon schläft. Er hat vorhin schon sehr rebelliert, aber er musste trotzdem zeitig ins Bett. Würdet ihr das trotz seiner Reaktion so machen, oder ist das tatsächlich so gemein? Ich möchte meiner Tochter auch ein bisschen "große Schwester Bonus" einräumen, weil sie wegen ihrer Brüder schon manchmal zurück stecken muss. Gruß Biest84 PS ich hoffe ihr steigt durch mein wirres Geschreibsel durch.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Ist logisch dass er Theater macht. Ist hier auch so. Aber - die jüngeren müssen nun mal eher ins Bett.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

er ist 2 Jahre jünger,da muss er trotz Protest durch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Hi Meine Kinder sind fast 10, 6.5 und 3.5. Die Grosse darf, wenn Schule ist, eine Stunde länger aufbleiben als die Mittlere. Die muss um 20.00 Uhr im Bett sein. Der Kleine geht zwischen 19.30 und 20.00 Uhr ins Bett. Sie haben aber alle eigene Zimmer. Auch wenn der 2 und 6 jährige sich ein Zimmer teilen, finde ich es dem Mittleren gegenüber unfair, dass er zeitgleich ins Bett muss. Gut, jetzt kannst Du noch argumentieren, dass der Mittlere ja morgens fit sein muss (der Kleine auch?), aber wie willst du das auf Dauer handhaben, wenn der Grosse 12 ist und der Kleine 8? Willst Du sie dann auch zeitgleich ins Bett schicken? LG


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In 2 Jahren haben alle, höchstwahrscheinlich, ein eigenes Zimmer. Der Jüngste muss zur gleichen zeit aufstehen wie die anderen Beiden.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Aber sie ist doch auch 2 Jahre älter Wenn, dann müsste SIE sich doch beschweren weil sie zeitgleich mit ihren jüngeren Brüdern ins Bett muss. Ich würde allen erklären, dass die Älteste ab jetzt eine halbe Stunde länger aufbleiben darf und fertig! Bei uns ist es übrigens auch "komisch". Meine Große (6,5) "muss" um 19:15 im Bett liegen, sonst haben wir hier abends den Müdigkeitsterror. Meine Kleine (3) ist dann meist aber noch nicht müde, zumindest dann wenn sie Mittagsschlaf macht. Also geht sie oft erst gegen 21:00 (oder später, seufz!) ins Bett. Es ist nicht so, dass ich das so will, aber es ergibt sich halt so.


mamamitherz31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

meine kinder (2,5 j. Mädchen/ 5,5 Jahre Junge) gehen beide halb acht ins bett. am we darf der große schonmal länger, aber da gibt es dann auch keinen terror von der kleinen her. bei der kleinen ist es dann auch definitv zeit...


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Könnt Ihr nicht jedes Kind ein eigenes Zimmer geben? Dann hättet ihr es nicht zu schwer .... ich finde es auch gemein wenn dein großes Kind zu der zeit schlafen gehen muss wie die Kleineren und wenn er ne halbe Stunde später ins Bett geht. Am Wochenende kannst du ja alle etwas länger auf lassen . Lg


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Nein, das geht leider nicht! Egal wie wir es drehen und wenden, es fehlt ein Zimmer. Wir bauen evtl in den nächsten 2 Jahren an, dann bekommt jeder ein eigenes Zimmer, aber vorher muss es so gehen.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

ich würde die grosse 30 min länger und den mittleren eben 15 min verlängern lassen eben damit er das gefühl hat gleichgestellt zu sien und dem kleinen gegenüber einen kleinen vorsprung zu haben.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

....schläft man da nicht zuerst? Bei uns war das so. Vielleicht könnte der 2-jährige zuerst ins Bett, dann der 6-jährige, dann die Große. Dann hättest Du für jedes Kind individuell Zeit vor oder während des Zu-Bett-Gehens.


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Eigentlich schon, aber der Jüngste wacht mit 80%iger Wahrscheinlichkeit auf, wenn der Mittlere ins Zimmer geht. Er ist da ein kleines Sensibelchen.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Na ja, der gewöhnt sich dran. Dann ist das eben so. Was willst Du machen? Der mittlere ist nun mal ganze 4 Jahre älter als die Große älter ist als er - für ihn ist in der Tat die Situation so unfair.


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Dann muss ich wohl entscheiden was das kleinere Übel ist, ein bockiger 6 Jährige (für eine halbe bis Stunde) oder ein 2 Jähriger der den ganzen Tag unausgeschlafen und nölig ist.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Ist schon schwierig, weil beide in einem Zimmer sind. Daran würde ich im Moment nichts ändern. Aber die Ältere dürfte länger aufbleiben. Dass dein 6-Jähriger deswegen doppelt sauer ist, ist klar, aber vielleicht kannst du das anders ausgleichen? Z.B. dass er dann jeden Abend die Gute-Nacht-Geschichte aussuchen darf?


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

muss sein zimmer mit einem kleikind teilen und dafür auch noch früh ins bett. kann ihn schon verstehen


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Wie denn? Ich kann ja schlecht den jüngsten bei der großen ins Zimmer stecken. Und die große braucht ihr Zimmer auch für ihren Mädchenkram, mal abgesehen davon würde der mittlere nie in ihr Zimmer ziehen. Eigentlich klappt das mit den beiden Jungen sehr gut, bis auf einige Ausnahmen, aber ich denke das ist normal.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Dann muss der Mittlere eben zu seinem Vorteil des längeren Aufbleibens schleichen um den Kleinen nicht zu wecken.


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So kurz nach dem einschlafen hört das Kind ALLES, leider. Aber ich hab ja schon eine, wie ich finde, gute Lösung für uns gefunden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Wenn ich 6 wäre würde ich auch beleidigt sein, wenn ich wie ein 2-jähriges ins Bett muss. Für mich wären eher 6 und 8 etwa gleich zu behandeln.


Biest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biest84

Ich lege den Jüngsten in unserem Bett schlafen, das mag er eh total und bringe ihn dann rüber wenn wir ins Bett gehen. Dann schläft er schon fest und merkt nichts mehr. Dann kann der Mittlere auch etwas länger wach bleiben. Ja, so machen wir es!