Tweety2014
Das beschäftigt mich jetzt den ganzen Tag. Ich hab heute eine bekannte mit ihren Kindern getroffen ihr gehta im moment nicht so gut. ihre familie bekommt alg2 ein kind was schon über 3 ist hat sie noch Zuhause psychisch gehts ibr schlecht. jetzt hat das aa ihr das geld gekürzt und sie haben ihr gedroht alles zu streichen dürfen sie das?
Kommt auf die Gründe an
es gibt durchaus gründe, jemanden das ALG2 zu kürzen. wenn man nicht weiß, warum das AA es macht, kann man nix dazu sagen.
Ihr gehts psychisch schlecht sie kann bisher aber wohl nix vorweisen.
DAS ist schlecht. Sagt ja niemand das es nicht so ist, aber das muß man auch nachweisen können.
Naja wenn es ihr schlecht geht muss sie sich krankschreiben lassen.Wenn sie das nicht macht und trotzdem nicht zu Maßnahmen usw erscheint,dürfen sie kürzen und meiner Meinung nach zurecht. Wenn ich ohne gelben Schein der Arbeit fernbleibe,würde mein Gehalt auch nicht vollständig überwiesen werden.
Die Kürzen nicht einfach so..... Sie wird einer Anforderung nicht nachgekommen sein,dann fangen die an zu kürzen. Und das fängt bei wenigen euros an
Wie gesagt sie hatte nicht die zeitaber ich würde das schon krass finden wenn sie alles streichen wegen der kinder schon.
Natürlich ist es krass.....ABER so hart es sich anhört,ich finde es richtig!!! Eine Mutter der gedroht wird,das sie ihr das Geld streichen und sie somit nix für ihre Kinder zu essen kaufen kann....bekommt eigentlich ihren Hintern hoch!!!
und das ist auch richtig so.. Eine psychische erkrankung kann man auch nachweisen, wenn man zu den richtigen ärzten geht. Sollte es wirklich so sein, daß sie termine nicht einhält oder keine bewerbungen schreibt oder oder..... dann ist das gerechtfertigt. sie könnte sich krankschreiben lassen, dann bekäme sie krankengeld von der Krankenkasse in der selben höhe wie das ALG2. allerdings ist das wiederum mit arbeit verbunden. man muß zum arzt, sich krankschreiben lassen, einen auszahlungsschein bei der KK abgeben und dann bekommt man das geld.
Ja aber wenn es nicht geht? Ka wollte mich nächste woche mal mit ihr treffen.
"Wenn es nicht geht" ist die blödeste ausrede die ich je gehört habe. Wenn ich kinder hab, dann tu ich ALLES damit es ihnen gut geht.
Also wie gesagt,einfach so kürzen die nicht und wenn es mir schlecht geht muss ich wie jeder Arbeitnehmer auch,eine Bescheinigung eines Arztes vorlegen.Sprich eine AU. Mache ich das nicht,kommen Konsequenzen. Ich weiß aber von einer Bekanntin von mir,die sich damals auch tierisch aufregte dass gekürzt wurde,dass es angekündigt wurde und nicht völlig überraschend kam.
So sieht es aus...... Schon der Hausarzt gibt einem ein Attest wenn nötig!!!
wenn kinder da sind, kann man gutscheine beantragen. Aber man muss sie eben auch beantragen. ob es rechtens ist, kann man als außenstehender nicht beantworten, es gibt viele sachen, wieso weshalb warum - aber es ist durchaus möglich
Wenn die Kinder älter als 3 sind, muß sie sich einen Job suchen (Vorlage der Bewerbungsunterlagen) oder ein ärztliches Attest vorlegen, dass sie nicht arbeiten kann.
wenn man den auflagen nicht nachkommt, können die einem die kohle streichen, das ist richtig und gut so...
Genau so sehe ich das auch!!! Ich habe auch alles getan, damit uns nicht das Geld gekürzt wird! Habe etliche Maßnahmen mit gemacht und € Jobs ect... (gehe jetzt seit Jahren putzen....) Also wenn man "will" dann schafft man es auch... Ich muss auch ehrlich sagen, dass viele es als Ausrede benutzen, wenn es um die Psyche geht, weil sie einfach kein Bock haben einer Tätigkeit nach zu gehen!!! Es ist auch schwierig. Die Regelmässigkeit fehlt, der Rythmus und dann hat man auch noch Kinder ... Und wenn mein Kleinster dann Älter wird (jetzt 7) dann werde ich wieder in Vollzeit arbeiten (man das ist lange her mit Vollzeit, wird auch ne harte Nuss) Aber mein Mann geht schon in Vollzeit und ich habe mir erlaubt erstmal jeden Tag für zwei Stunden was zu machen... LG
Das Kind der Kinder wird nie gestrichen. Wenn man ihr 100% ihres Teils streichen kann muss öfter was gewesen sein.
Danke für deine antwort. ist das dann nur der teil zum leben oder auch die miete?
Miete auch. Ihr Teil, also Miete und ihre Lebensmittel werden zu 100% gestrichen. Sie bekommt nur den Satz für die Kinder.